Taglilie macht Kindl

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben.
Hab heute entdeckt dass meine Taglilie an dem abgeblühten Stengel ein Kindl gebildet hat.
Was soll ich wohl damit machen?
Einfach lassen? Abschneiden und (wie??) bewurzeln? Oder abschneiden und direkt einpflanzen?
Habt ihr Tipps?
Lieben Dank.
Dorit
Taglilie Kindl 1.JPG
Taglilie Kindl 1.JPG (60.65 KB)
Taglilie Kindl 1.JPG
Taglilie Kindl 2.JPG
Taglilie Kindl 2.JPG (62.04 KB)
Taglilie Kindl 2.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab da was gefunden, ich denke das hilft dir weiter

kindel-von-taglilie-t66815.html
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke Rose für den Link!!!

So ganz hilft er mir aber doch nicht weiter.
Mein Kindl hat noch keine Wurzeln und "kühl aber frostfrei überwintern" ist ja auch nicht so genau. Zumal so ein Platz bei mir schwer zu finden ist.

Also abschneiden und einpflanzen? Und dann den kältesten Platz in der Wohnung finden? Hell oder dunkel?
Jemand noch eine gute Idee?
Danke!
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich würd das Kindel vorsichtig abschneiden, in Erde setzten und es kühl (aber frostfrei) überwintern. Vielleicht hast du ja im Keller oder auf dem Dachboden ein Plätzchen frei.

Ist das denn eine immergrüne Taglilie oder zieht sie den Winter über ein?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Sanne.
Danke für deine Antwort!
Ich weiß nicht ob sie immergrün ist, hab sie erst dieses Jahr.
Kannst ja mal Foto gucken welche es sein könnte.
Wenn ich es so schnell finde.

Da isses!
Dachboden hätte ich, da ist es ziemlich hell. Geht das? Ach, das wär ja noch eine gute Idee für andere die kühl überwintern sollen!!! Warum bin ich da nicht eher drauf gekommen??
Weil es auch im Winter wegen der Sonne dort manchmal warm werden kann!? (Eigene Frage beantworte). Wie warm/ kalt darf/muss es denn sein? Hab noch einen Rosenkelch und einen Pfefferbaum und einen Talerbaum die groß sind und überwintern müssen. Ist es schlimm wenn die Temperatur schwankt? Also so zwischen 5 und 15 Grad C?
Jetzt bin ich aber wirklich abgeschweift!
Aber einen Versuch wär es ja wert.
Gruß
Dorit
Juli2013 03 001.JPG
Juli2013 03 001.JPG (239.36 KB)
Juli2013 03 001.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

puuh, soo gut kenn ich mich da auch nicht aus (und es gibt so viele, die sich ähnlich sehen) (könnte evtl eine Rosa Purist oder emily sein, aber nicht wirklich sicher)

ich geh einfach mal davon aus, dass sie einzieht (das machen meine alle), und auf den ersten Bildern sieht man ja auch schon gelbe welke Blätter.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Sanne.
Ich werd das Kindl demnächst abschneiden , einpflanzen (in gewöhnliche Erde), auf dem erwähnten Dachboden "Parken" und dann mal sehen und hoffen!
Genaueres finde ich nicht raus und es hängt ja auch nicht das Leben davon ab ob es klappt oder nicht.
Versuch macht klug.
Lieben Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Ich würde den Stiel einfach umbiegen bis das Kindel Bodenkontakt hat und den Hals mit Erde bedecken. So ist wird das Kindel weiter von der Mutterpflanze versorgt und kann in ruhe seine Wurzeln bilden. Indoor überwinterung bei Winterharten nicht Immergrünen Pflanzen halte ich persönlich für nicht so Sinnvoll.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo bethik.
Die Idee gefällt mir von allen Vorschlägen am Besten!
Ich weiß nur nicht ob der alte Blütenstiel mit dem Kindel nicht schon zu trocken ist und vielleicht bricht beim Runterbiegen.
Es gibt für diese deine Form der Vermehrung auch einen Namen.
..... vergessen hab...
Aber das werd ich machen und wenn der Stiel bricht greift Plan 2!
Danke schön!
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Ich würde es jetzt einfach mal Absenker nennen, dass macht man bei vielen Gehölzen so. Wenn du den ganz langsam runterbiegst, sollte es eigentlich klappen. Wenn der Stiel nur knickt, dann kannst du es immer noch so machen. Wenn er abricht, würde ich es auch abschneiden und in die Erde stecken.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Genau. Den Begriff hab ich gesucht. "Absenker".

Danke bethik.
Na mal schaun ob es klappt.
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Meine eine Taglilie bildet auch Kindel, ich lasse die einfach so lang hängen bis sie Wurzel Knubbel hat und steck sie in Erde . Egal welches Wetter, das Kindl war auch den ganzen Winter draußen.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich bin so doof!!!!

Meine Taglilie wächst im Kübel, wie soll ich denn da Absenker machen? Der Kübel bietet keinen Platz mehr.
Nochmal
Ausserdem war der Stengel doch schon recht trocken.
Da es jetzt schon kalt wird hab ich das Kindl nun doch einfach abgeschnitten und im Beet verbuddelt. Vielleicht schafft es so doch noch Wurzeln zu bilden.
Dort ist es rel. geschützt von viel Laub und den anderen Pflanzen.
Mal Däumchendrück.
Wenn nicht dann nicht.
Danke für eure Antworten!!
Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.