Tafeltraube

nur heute

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,

Vor genau einem Jahr habe ich mir kernlose Trauben gekauft. Davon habe ich 13 Stück in einen Blumentopf mit Kokoserde gelegt, dazu als Keimhilfe ein Stück „Handkäse“. Das ganze mit einer etwa 5cm dicken Schicht frischen Kuhmistes bedeckt. Das Ganze im Garten über Winter stehen lassen, wegen dem stratifizieren. Heute habe ich nachgeschaut. Hier das Ergebnis.
Tafeltraube
Traube.jpg (570.79 KB)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Der war gut:) Ich hab mich gerade wirklich gefragt wie KERNLOSE Trauben Samen enthalten können.

Davon abgesehen darf man glaube ich zumindest in Weinanbaugebieten keine nicht veredelten Reben ziehen, aufgrund der Reblaus und weiterer Krankheiten.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Danke für Deine Antwort. Von dem abgesehen ist mein Wohnort mndestens 50km von jedem Weinbaugebiet entfernt. Mosel , Nahe, Rhein.

1.April-Gruß
W-J
Avatar
Herkunft: Getelo
Alter: 44
Beiträge: 148
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 175

Veldi

🤣 Das habe ich gar nicht geschnallt. Ich habe nur gedacht:"So ganz kernlos war die wohl nicht..."
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Den gedanken hatte ich auch erst. Aber Werner hat ja geschrieben, er hätte die Früchte versenkt. Und das wäre vermutlich im Topf ne Schweinerei geworden...

ob 50km reichen weiß ich nicht. Vielleicht liest du lieber nochmal nach. Der Wind trägt ja vieles mit.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.