Tacca chantrieri - Talk

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ey.....sag nicht Ding zu ihr.... ich mag die sooooo gerne...und kann leider keine haben.....vielleicht ist es ihr auch draußen jetzt viel zu kalt....17 Grad sind da ja doch nicht mehr....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Steht noch im Tomatengewächshaus, am Samstag kommt die in die Garage
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

ich habe auch die samen von der weißen und schwarzen tacca ausgesät...mal schaun obs was wird...ich hoffe

lg derben
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Haben wir auch schon versucht - leider erfolglos. Nach vielen Monaten haben wir dann aufgegeben.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Tacca vom Marcel, die ich bei ihm im September gekauft habe, bekommt nunmehr ein Blatterl (unten am Blatt in der Mitte)!
fledermauspflanze_2.jpg
fledermauspflanze_2.jpg (55.05 KB)
fledermauspflanze_2.jpg
Avatar
Herkunft: emmendingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2008

kethil

Meine Tacca hat gleich nach dem verdorren der letzten Blüte wieder begonnen zwei neue Blüten zu bilden.
Die Blütenansätze sind jetzt cirka 5-10 cm lang.

Braucht sie jetzt evtl. mehr Nährstoffe. Ich habe sie im Wohnzimmer und da geht es ihr auch schon seit über einem halben Jahr wirklich gut. Doch die Lichtausbeute ist gerade zu dieser Jahreszeit eher Schlecht als Recht.
Deshalb meine Frage bezüglich der Nährstoffe. Denn gerade jetzt würde ich eigentlich gerne etwas weniger düngen, zumal auch die Töpfe länger feucht bleiben.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine steht am Ostfenster und da nicht direkt am Fenster sondern noch etwas weiter weg. Sie kommt super mit dem wenig Licht zurecht. Ich dünge sie jetzt nur noch 1x im Monat, meine hat aber momentan keine Blütenansätze.
Avatar
Herkunft: emmendingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2008

kethil

meine stehen auch alle am ostfenster. auch kommen sie mit dem licht zurecht.
nur eine hat derzeit zwei blütenansätze und irgendwie bin ich hin und her gerissen, ob ich diese triebe erhalten möchte und ein wenig mehr dünge um den nährstoffbedarf decken zu können oder ob ich einfach so weiter mache wie bisher auch. dann fällt sie sehr wahrscheinlich ab.
ich mach mir sorgen bezüglich dem verfaulen der wurzeln oder eben durch den schwachen blattwuchs ein überdüngen.
im zweifel verzichte ich auf die blüten. kommen im frühjahr eh genug!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

meine Tacca chantrieri wächst und gedeiht, trotz mäßigem Licht!

[albumimg]14344[/albumimg]

[albumimg]14345[/albumimg]

Die Bilder hab ich gestern Abend "geschossen".
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

.....hoffentlich haste dabei keinen Blütenansatz "abgeschossen"....

unsere bildet immer Blütenansätze aus und dann schmeißt sie sie weg. *Hoillll*
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2008

Orchi

Hallöle ihr Lieben...hab mir auch mal Samen von der Tacca chantrieri schicken lassen... wollte es auch mal probieren mit der anzucht.. vieleicht wird es ja was.................................. wollte sie morgen früh mal aussäähen.........
Avatar
Herkunft: emmendingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2008

kethil

hatte mir vor längerem auch mal samen besorgt. ich würde das nicht mehr tun, da die keimrate, zumindest bei mir extrem schlecht war und die kleinen pflanzen viel schwerer zu kultivieren sind als größere.
wenn, dann würde ich eine größere pflanze kaufen und wie man hier lesen kann gibts die zu recht erschwinglichen preisen.
meiner ansicht nach zahlen samen- und rhyzomkäufer doppelt. also lieber gleich richtig investieren.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

meine Tacca hatte insgesamt 4 Blüten..freu...und hat anschließend neue Blätter gemacht.

Eigentlich müßte sie ja irgendwann mal einziehen. Aber sie will nicht...

Brauch sie nicht unbedingt eine Ruhezeit ,um neue Blüten zu produzieren?

Was machen eure erwachsenen Pflanzen denn über die Winterzeit?

Ich habe keine Erfahrung,da ich sie im Frühjahr diesen Jahres erst gekauft habe.


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Polli - das geht uns genauso. Unsere stand zuletzt im Tomatengewächshaus und nun in der hellen Garage (Fenster!) Sie zieht ein. Abwarten, was dann kommt.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Oh..ihr hattet eure draussen?

Meine war immer im kuscheligem Zimmer...habe mich nicht getraut,sie in den Garten zu bringen.

Deswegen weiß sie vielleicht gar nicht,das es jetzt Winter wird....

Liebe Grüße


Polli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.