Tacca chantrieri - Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2009

Jacqueline

Hallo!
Danke für eure Antworten.
Also ist es nicht so schlimm, hab nämlich auch schon mal gelesen dass man sie von der Erde befreien soll und den ganzen Winter über wie trocknen sollte...oder so Naja wird wohl ein Blödsinn sein!
Wie alt ist eure? Hat sie schon öfter geblüht? Soll man so eine zurück schneiden?

LG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hier mal ein paar Durchhaltebilder:





Leider nicht in meinem Garten...
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Canica, du verteilst allerhand Viren und das nicht nur in diesem Thread.

Ich warte immer noch auf das Keimen meiner Tacca.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gib die Hoffnung nicht auf. Meine hat auch ewig getrödelt und jetzt bummelt sie gemütlich vor sich hin, aber diese Blüten sind's wert.
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Hallo Tacca-Fans

Im vergangenen Jahr hatte ich mir eine Tacca gekauft. Sie hat wunderschön geblüht aber ich hab sie leider nicht über den Winter gekriegt

Vor etwa 3 Monaten hab ich mir nochmal eine gekauft, war schon verblüht, sah aber sonst noch super aus und hatte auch schon 2 Kindel.
Ich hab sie auf den Balkon gestellt, halbschattig bis schattig. Jeden Abend, wenn ich meine anderen Pflanzen gegossen hatte ( mach ich immer mit dem Wasserschlauch und Pflanzenbrause), bekam sie Ihre Dusche von oben.
Offensichtlich gefällt ihr der Platz und meine Behandlung - das heißt, eigentlich wird sie nicht weiter beachtet, außer, das sie ihre Dusche bekommt.
Und jetzt hab ich gerade gesehen, das sie 2 Blüten öffnet und eine 3. Knospe auch schon kurz vorm Öffnen steht
Boah, ich bin grad richtig happy
IMGP4900.JPG
IMGP4900.JPG (260.18 KB)
IMGP4900.JPG
IMGP4899.JPG
IMGP4899.JPG (139.71 KB)
IMGP4899.JPG
IMGP4897.JPG
IMGP4897.JPG (129.31 KB)
IMGP4897.JPG
IMGP4893.JPG
IMGP4893.JPG (81.16 KB)
IMGP4893.JPG
IMGP4891.JPG
IMGP4891.JPG (83.57 KB)
IMGP4891.JPG
IMGP4888.JPG
IMGP4888.JPG (94.68 KB)
IMGP4888.JPG
IMGP4887.JPG
IMGP4887.JPG (118.19 KB)
IMGP4887.JPG
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Klasse Bilder Florentina
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Danke, catherine, hab mich so gefreut, das musste ich euch einfach zeigen.
Zumal ich nicht damit gerechnet hab, das die Knospen sich tatsächlich entwickeln.
Hab nämlich überhaupt kein Glück mit Blühpflanzen...
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Klasse, florentina, da freu ich mich auch ganz doll für dich. Ich hoffe, wir bekommen nochmal Bilder, wenn sich die Blüten ganz geöffnet haben.
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Aber sicher, ich werde sie jetzt ganz bestimmt mehr unter Beobachtung haben
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ich habe hier auch 4 Samen rumschwirren. Wenn ich Sonntag zurück bin, werde ich mich um sie kümmern
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Uiii, da drücke ich dir aber alle Daumen, das sie groß und stark werden...
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Meine ausgesäten Samen schnarchen noch seit dem 7. Juli vor sich hin.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010

Phynix

Hallo,

ich hab meine Samen der Tacca jetzt 2 monate stehen und tut sich nix
ich glaub die haben angst vor mir oder so.
Soll ich mit denen lassen und mit neuen Samen noch mal aussähen???

Danke schon mal für eure hilfe
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Also spezielle Behandlung etc. dürften die Samen nicht benötigen...

Meine Tacca Samen kamen in einen Boden einer PET-Flasche, auf ein wenig Erde (ca. 4cm) draufgelegt und leicht mit Erde besprenkelt.

Nach 3 Wochen Keimzeit hab ich dann noch das seltsame Vermiculite drübergestreut...

Ich hab bereits alle Hoffnung verloren, aber von gestern auf heute sind plötzlich nach ca. 4 Wochen in einem der beiden Becher 8(!!) Tacca Samen gekeimt!

Hab glaubt mich trifft der Schlag

Jetzt is die Frage wohin damit Aber gut, wer weiß wie sie bei der Klimaanlagenluft überleben Werd fest sprühen!

LG aus Wien,

Michi
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Ich wollte den Talk mal wieder rauskramen.
Ich habe vor einem Monat eine Tacca chantrieri geschenkt bekommen. Sie hatte keine Blüte, aber in kleines Blatt hat sich als Blüte entpuppt. Die steht jetzt kurz davor sich zu öffnen. Und jetzt habe ich eine neue Blüte entdeckt. Ich sprühe sie morgens und abends ein und jedes Mal brav Wasser in die Blattachseln. Nur bin ich bald eine Woche lang weg. Ich hoffe sie nimmt es mir nicht übel.

Wie geht's den anderen Taccas?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.