Jetzt bin ich schon wieder ein bisschen klüger - danke
Wenn es jemanden interessiert (BigMama?), wie ich meine Tacca chantrieris innerhalb von exakt 4 Wochen zum keimen gebracht habe - hier meine (zugegebenermaßen sehr komplizierte) Anleitung:
Die Samen habe ich von Tropica, weil ich dort mit der Keimfähigkeit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Das Saatgut wurde von mir 24h lang in handwarmem Wasser vorgequellt.
-->
http://www.tropica.de/artikeld…blume.html
gestellt und das Anzuchtskästchen zuerst mit einer Drainageschicht aus Seramis befüllt und anschließend eine Mischung aus Compo sana-Anzuchterde (im Backofen steril gemacht: angefeuchtet und bei 180 Grad 30 Minuten "gebacken") und Perlite zugegeben. Die Samen habe ich sehr dünn mit Erde bedeckt (Taccas scheinen zum Keimen Licht zu brauchen, deshalb auch die Zusatzbeleuchtung - andererseits wollte ich aber auch nicht, dass der Samen austrocknet).
Damit das Ganze nicht schimmelt, habe ich vorsorglich mit einer Chinosol-Lösung (die Tabletten gibt es in der Apotheke zu kaufen) angegossen.
Alle paar Tage habe ich den Deckel mal zum Lüften abgenommen und mit einer Mischung aus 90% destilliertem und 10% weichem Leitungswasser bei Bedarf nachgegossen. (Auf einen 5l-Kanister destilliertes Wasser gebe ich 3 Trofen Superhtrive, aber das ist sicher nicht nötig.) Habe das Substrat ziemlich feucht gehalten.
Seit der Keimung nehme ich den Deckel jeden Tag für 5 Minuten ab und beneble sie mit o.g. Mischung. Die Belüftungsschlitze sind jetzt auch leicht geöffnet.
Der Vollständigkeit halber habe ich jetzt die gesamte Prozedur beschrieben, wobei man hier und da sicher Abstriche machen kann. Wichtig sind, glaube ich, konstante Keimtemperaturen von ca. 25 Grad, steriles Substrat und Licht, kalkarmes Wasser und hochwertiges Saatgut.
Jedem, der es versuchen mag, wünsche ich viel Erfolg!
LG