Tacca chantrieri Aufzucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Ich habe meine 3 bis zum dritten Blatt unter der Plastikhaube immer leicht feuch gehalten. Danach habe ich sie in Orchideentöpfe gepflanzt. Da diese durchsichtig sind, kann ich immer gut kontrollieren, wieviel Feuchtigkeit noch in dem Topf sein könnte.
Meine haben im Moment auch wieder einen Wachstumsstillstand. Das scheint zwischendurch normal zu sein.
Wie man sieht, sind meine nun fast ein Jahr alt (nachdem das erste Blatt zu sehen war) und nicht wirklich groß.
In diesem Topf sind alle drei drin. Sobald es wieder wärmer wird, pflanze ich die auseinander. Dann haben die auch mehr Platz zum Wachsen.
Also nicht ungeduldig sein. Es wird bestimmt noch. Am Besten noch mit Folie abgedeckt lassen und dann sollte das mit dem "Groß werden" auch funktionieren
fledermausblume 151109_1.jpg
fledermausblume 151109_1.jpg (200.15 KB)
fledermausblume 151109_1.jpg
fledermausblume 151109.jpg
fledermausblume 151109.jpg (224.06 KB)
fledermausblume 151109.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine wächst auch richtig langsam. Ganz wichtig ist ihr eine hohe Luftfeuchtigkeit, das zeigt sie deutlich. Ansonsten musst Du wirklich einfach Geduld aufbringen, so die Schnellste ist sie bei mir auch nicht.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ach ich will auch dass meine tacca keimen.... die samen stehen nun schon 3 monate im zgh und nix passiert...
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

meine kleine hat wieder ein neues blatt bekommen. sie steht immer noch im aquarium (wegen der nötigen luftfeuchte) und scheinbar gefällt es ihr hier recht gut. wenn man das tempo von passis gewöhnt ist, hat man bei ihr allerdings das gefühl, alles dauert ewig.
tacca_chantierii.jpg
tacca_chantierii.jpg (636.41 KB)
tacca_chantierii.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Rayboo

Also ich hab vor 2 Monaten auch Taccas gesäht.

4 * Tacca chantrieri (Wovon 1 gekeimt ist)
3* Tacca nivea (bis jetz noch keine gekeimt)
3* Tacca integrifolia (Wovon eine gerade keimt)

Nun meine Frage an euch:

Wann würdet ihr sie umtopfen?
Dünger? Ja/Nein?
Welche Erde?
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Hallo, ja das kann lange dauern. Meinen Beitrag dazu hast du ja sicherlich gelesen

Tja, das Ding mit dem Umtopfen.... das ist mir passiert: das Gerücht um die Tacca, das sie empfindlich ist, stimmt anscheinend. Die waren so schön gewachsen, das der Topf zu klein wurde. Ich habe sie dann ganz vorsichtig auseinander gepflanzt. Doch ein paar Tage später, ich weiß nicht warum, sind sie mir alle eingegangen.
Dabei hatte ich doch einen Teil der "alten Erde" mit in die neuen Töpfe genommen, damit die Umstellung nicht so "hart" wird....

Hab ich doch was falsch gemacht?

Ich hatte eine Mischung aus Kakteenerde und Anzuchterde. Darunter habe ich Perlite gemischt, damit die Erde ein wenig lockerer ist. Klappte auch ganz gut.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2011

dragonofearth

Hey,
mein Beileid zu den Tacca verlusten.
Ich hab meine umgetopft als sie 3 Blätter hatten und nun schieben sie gerade ihr 4. Sowohl Tacca chanteri und nivea haben das weitgehend gut überstanden, nur ein paar wenige von den nivea die noch zu klein waren, haben es leider nicht geschafft.
Als Substrat habe ich hochwertige Erde mit Perliten genutzt und diese mit Rindenmulch gemischt. Darin entwickeln sie sich weiter sehr gut, Blätter stehen wie ne eins und werden täglich mehrfach eingesprüht. Und sie stehen ziemlich schattig.
Ich werde bald mal ein paar Bilder einstellen, wenn ich ne Kamera aufgetrieben habe.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Rayboo

Ok alles klar dann versuch ich mein Glück wenns soweit ist

Hab gerade gesehen dass noch eine Tacca chantrieri keimt *freu*
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2011

dragonofearth

Hier mal wie angekündigt Bilder zu meiner Tacca Armee. Alles gekeimt im März diesen Jahres. Wie man auf den Bildern sieht ist, die weiße Form der Tacca kleiner als die schwarze Form. Ich denke das wird auch so bleiben, sie wird insgesamt zierlicher sein. Gerade von der weißen Form sind mir ein paar eingegangen vorallem nach dem Vereinzeln. Es sind halt Spezialisten und ich denke auch in der Natur gibt es da eine große Ausfallquote. Ansonsten kann man auch sehen das sie wirklich sehr schattig stehen, ungefähr einen halben Meter weg von nem Ost-Fenster. Ansonsten wachsen sie weiter sehr gut, werden täglich mehrfach besprüht mit Nebel.
Sorry die Bilder sind nicht ganz so scharf, aber besser geht es leider nich mit meiner Kamera.
Ich hoffe ich lese weiter Berichte hier zu euren Tacca versuchen, ist ja ne tolle Pflanze
Tacca3.jpg
Tacca3.jpg (72.37 KB)
Tacca3.jpg
Tacca2.jpg
Tacca2.jpg (100.09 KB)
Tacca2.jpg
Tacca1.jpg
Tacca1.jpg (185 KB)
Tacca1.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Rayboo

Zitat geschrieben von dragonofearth
Hier mal wie angekündigt Bilder zu meiner Tacca Armee. Alles gekeimt im März diesen Jahres. Wie man auf den Bildern sieht ist, die weiße Form der Tacca kleiner als die schwarze Form. Ich denke das wird auch so bleiben, sie wird insgesamt zierlicher sein. Gerade von der weißen Form sind mir ein paar eingegangen vorallem nach dem Vereinzeln. Es sind halt Spezialisten und ich denke auch in der Natur gibt es da eine große Ausfallquote. Ansonsten kann man auch sehen das sie wirklich sehr schattig stehen, ungefähr einen halben Meter weg von nem Ost-Fenster. Ansonsten wachsen sie weiter sehr gut, werden täglich mehrfach besprüht mit Nebel.
Sorry die Bilder sind nicht ganz so scharf, aber besser geht es leider nich mit meiner Kamera.
Ich hoffe ich lese weiter Berichte hier zu euren Tacca versuchen, ist ja ne tolle Pflanze


Geile Sache Glückwunsch!

Ich zieh zum ersten mal Tacca...hatten die bei dir nach der Keimung auch nur ein Blatt?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2011

dragonofearth

Ja da kommt immer nur ein Blatt nach dem anderen und das dauert
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Hallo,

dann will ich mal meine Tacca nivea Pflänzke herzeigen.
Damals hatte ich vier Pflanzen, eine ist beim Umtopfen eingegangen und die andere hat aus irgendein mir unerklärlichen Grund den Lebenswillen verloren.
Das sind meine zwei ältesten Pflanzen und eine junge (kein Bild dabei, vor einer Woche gekeimt), die noch in meinem Besitz sind
Die beiden alten Pflanzen würden im November ein Jahr alt werden.
Die wachsen relativ langsam, da ich noch mit den Standorten rumexperementiere und wann ich wie oft am Tag besprühen muss, eine hat anscheinend jetzt den richtigen Platz, da jede 1-2 Wochen ein Blatt geschoben wird.
Die im 1. Bild hat grade einen Wachstumsstillstand eingelegt und man sieht das die jungen Blätter schwarze/dunkle Stellen aufweisen, dass hatte die untere auch mal wächst jetzt aber gut, mal abwarten.

Gruß Jan
DSC01456.JPG
DSC01456.JPG (274.35 KB)
DSC01456.JPG
DSC01454.JPG
DSC01454.JPG (244.07 KB)
DSC01454.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2011

sir-tobi87

hallo, ich bin neu hier, hab aber schon oeffter fleissig mitgelesen. bis jetzt habe ich immer nur deprimiert lesen koennen, wie die taccas bei anderen wachsen... bis heute ein samen hat sich doch tatsaechlich mal dazu bewegt, ein bisschen gruen zu zeigen. ich wollte grad etwas anderes einpflanzen, weil ich dachte: "da kommt eh nix mehr". und dann strahlt mich dieser nahezu unsichtbare keimling an !!!
hab sofort das tuetchen wieder drueber gezogen und alles an seinen gewohnten platz gestellt. ich hoffe, dass ich in naher zukunft auch so schoene fotos hochladen kann und dass ich ein paar pflanzenfreaks wie mich finde, die sich ueber solche kleinen triumpfe genauso freuen wie ich. also immer schoen den gruenen daumen pflegen
tacca tag1.JPG
tacca tag1.JPG (719.08 KB)
tacca tag1.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2011

dragonofearth

Wie läufts denn mit euren Taccas ? Meinen gehts immernoch gut, aber wachsen nur sehr langsam. Scheint noch ein langer Weg zur stattlichen Pflanze zu sein. Zumindest hatte ich in letzter Zeit keine Verluste mehr . Werde bald auch mal wieder nen update posten, wenn es sich lohnt
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2011

dragonofearth

Hier mal ein kleines Update von meinen Taccas.
Inzwischen stehen sie neben einem Pflanzenaquarium. Ein Grund für das Becken, war es meinen Taccas etwas heimischer zu machen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wirklich gut tut ihnen jedoch das Licht was von der Beleuchtung abfällt. Sie wachsen seitdem wie verrückt. Die Pflanzen die ich da nicht mehr unterbekommen hab hingegen stagnieren in ihrem Wachstum. Da werd ich wohl auf den Frühling warten müssen. Verluste habe ich keine mehr inzwischen. Aber die Pflanzen wachsen unterschiedlich schnell und stark. Besprüht werden sie täglich trotzdem. Die Pflanzen sind jetzt fast ein 3/4 Jahr alt.
Wie schauts mit euren Pflanzen aus ?
Foto0052.jpg
Foto0052.jpg (159.44 KB)
Foto0052.jpg
Foto0050.jpg
Foto0050.jpg (204.47 KB)
Foto0050.jpg
Foto0049.jpg
Foto0049.jpg (229.61 KB)
Foto0049.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.