Tabak wächst nicht mehr weiter

 
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2009

obstsalat

Hi,
ich habe dieses Jahr mitte April ein paar dutzend Tabak Pflanzen in Jiffy Tofquelltöpfe ausgesäät. Ich hab sie dann in mein altes Zimmer auf der Südseite des Hauses hingestellt. Nach ein paar Tagen sind die auch gekeimt und sind dann so maximal 2cm groß geworden. Aber seitdem tut sich auch nichts mehr. Genauer gesagt: Seit rund 4 Wochen sind die Pflanzen nicht mehr gewachsen.

Die Erde hab ich immer feucht gehalten, und es ist auch nichts geschimmelt.
Liegt es vielleicht daran, dass in einen Torftopf manchmal bis zu 4 Pflänzchen auf einmal rauswachsen? Ich hab schon versucht die zu trennen, aber das überleben die halt nicht weil sie noch so winzig sind.
In meiner Verzweiflung hab ich nun alle in größere Töpfe getan und rausgestellt, weil ich einfach nicht weiter weiß.

Es sind die Sorten:
Virginia Helena
Baffra Basma
Samsoun-Orient
Orient-Xanthi

Bin für jeden Tipp dankbar...auch wenn es eh schon zu spät sein sollte oder so, dann weiß ich es wenigstens im nächsten Jahr.
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2009

obstsalat

Also nach längerem überlegen und belesen nehm ich meine Aussage mit dem Schimmel zurück:

Also ich hab zumindest nichts weißes gesehen, deswegen dachte ich dass es keinen Schimmel hat.
Aber woanders steht nun, dass die Torfquelltöpfe außen immer trocken sein müssen. Ich hab genau das falsche gemacht, immer geschaut dass die feucht sind.....
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2009

obstsalat

Hi,
Also mittlerweile wächst das Zeug normal weiter, nur eben mit knapp zwei Monaten verspätung...na ob das noch was wird?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

hallo obstsalat,

tabak ist ein starkzehrer, wie eigentlich alle nachtschatten. versuch es mal mit duenger.
was auch noch hinzu kommt, ist das april wetter zurzeit.

es wird noch was, der sommer hat noch nicht angefangen, wir sind immernoch im fruehling.

lg
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2009

obstsalat

Hi mahe,
Du hattest Recht, der Tabak ist wirklich noch was geworden. Leider hatte ich bei den meisten die Hoffnung schon aufgegeben und habe nur die 20 stärksten in den Garten gesetzt. Die sind wunderbar hoch gewachsen (je nachdem welche Sorte), haben schön geblüht und sehr viele Bienen, Hummeln und Wespen angezogen.

Was auch lustig ist: Anscheinend haben circa 30 Nacktschnecken ihre Sucht nicht unterdrücken können und haben fleißig an den Blättern genagt woraufhin sie dann tot liegen geblieben sind.

Aber wegen deiner Theorie zur fehlenden Düngung:
Die Pflänzchen waren ja gerademal ein paar Zentimeter hoch, die können doch nicht so viele Nährstoffe brauchen. Oder liegt es daran dass in den Jiffy Torfquelltöpfen so wenig Nährstoffe drin sind, dass die nichtmal die kleinen Pflänzchen versorgen konnten?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

hallo obstsalat,

es freut mich, daß die pflanzen noch was geworden sind.

das mit den nacktschnecken ist natürlich schön, bei anderen wirbellosen tieren ist leider
kein erfolg zuverzeichnen z.b. bei spinnmilben und blattläusen.

in den torfquelltöpfe ist maximal ein hauch von dünger vorhanden, ähnlich wie bei anzuchterde,
die keimlinge sollen ja im wurzelbereich nicht verbrennen.

lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.