SUPERTHRIVE - Anwendungerfahrungen und -beobachtungen

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Für meine Wohnungsgröße wären Bonsai-Palmen ideal........
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen Darum weiss ich grad nich,ob das schon gefragt/geklärt wurde...Benutzt ihr es das ganze Jahr über,oder macht ihr so ne Art Winterpause?Ich überlege grad,ob ich jetzt noch meinen Outdoorexoten etwas gönne??Sie haben noch nie etwas bekommen....ich hab es grad erst zum ersten Mal bestellt....
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Für Zimmerpflanzen im Warmen benutze ich es auch im Winter, alle Pflanzen, die eine Winterruhe (ausgepflanzt oder im Kübel) halten, bekommen es (wie auch Dünger) ab September nicht mehr.
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Pflanzenbraut,

die meisten Exoten haben bei Bodentemperaturen unter 10 Grad kein nennenswertes Wurzelwachstum mehr, da ist es dann nicht mehr notwendig, noch ST zu geben.

Anders sieht es bei einheimischen Gehölzen, auch nicht frostempfindlichen Obstgehölze etc. aus.

Da geht auch trotz Laubfall das Wurzelwachstum im Spätherbst weiter bis zum ersten Bodenfrost.

Deshalb ist in vielen Fällen ja eine Herbstpflanzung sinnvoller als eine Frühjahrpflanzung, weil es dann im Frühjahr kräftigere Austriebe gibt.

In einem solchen Fall würde ich den Wurzelballen vor dem Auspflanzen ebenfalls in ein ST-Bad tauchen.

Indoor kannst du Superthrive das ganze Jahr über verwenden.

LG Berty
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

so mein st ist jetz auch endlich da werde die dosierung jetzt erstmal an weniger wertvollen pflanzen testen und mal schauen was passiert is die auf der packung angegebene dosierung empfehlenswert? oder lieber etwas weniger?
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

habs auch gleich mal in schnittblumen geschüttet, mal sehen was die dazu sagen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Carina,

ich hab mal bei der Versand-Firma wegen Schnittblumen nachgefragt ... da kriegte ich zur Antwort, dass es dafür nicht geeignet ist ... bzw. keine Wirkung hat ... aber vielleicht machst Du ja eine andere Erfahrung???

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also bei den schnittblumen ist über nacht nichts passiert, weder verbesserung noch verschlechterung... aber ich beobachte weiter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm aber was erwartet du eigentlich? Dafür wäre mir das zu teuer

Ich habe momentan quasi Schnittblumen im St-Wasser.....habe wieder an meinem Hibiskus rumgezerrt und geschnippelt

Mal abwarten
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

z.b dass sie länger halten bzw. die hängenden Köpfchen sich schneller wieder aufstellen, da sie ziemlich lange ohne wasser transportiert wurden. aber für die, bei denen die köpfchen hängen, war es schon zu spät bzw. die sind schon fast verblüht
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Und wie isss'n das mit meinem Gartenteich???? Da sind Seerosen und Fische drin und 1,5 cbm Wasser ungefähr??
da sollten doch die Seerosen groß wie Sonnenblumen werden??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist das jetzt dein Ernst? Hast du da Fische drin....das werden Wale

Ich weiß wirklich nicht, wie man das bei Teichpflanzen anwendet, aber wenn da Fische drin sind, wäre das für mich tabu
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Naja, Walfische hab' ich net erwartet aber wenigstens Kabeljau hätt's werden können so an die 7 Stück, 's Wasser wird halt knapp dann

und meine Sonnenblumenseerosen erst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin gestern auf der Bank auf meinen Lavendel angesprochen worden, der würde immer noch so schön blühen....habe ich irgendwie gar nicht richtig beachtet, aber der blüht schon wie irre den ganzen Sommer und einmal habe ich ihn auch schon beschnitten

Ob das wohl am Hakaphos und Superthrive liegt, das Wetter wars wohl eher nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich kann es mir nur mit St erklären

April:

[albumimg]3088[/albumimg]

Dezember:

[albumimg]8103[/albumimg]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.