SUPERTHRIVE - Anwendungerfahrungen und -beobachtungen

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Hi,

oh mann hier hab ich ja was angestoßen, wollte echt kein streit entfachen und bin auch davon ausgegangen, das einige diese hohe Dosis bewußt eingesetzt haben, wie ich gerechnet habe kann ich erst im September nachschauen, wenn ich wieder zu hause bin, da habe ich es aufgeschrieben, bin aber ziemlich sicher mich nicht verrechnet zu haben, ich hatte von der größten Menge Wasser aus gerechnet und mehrmals nachgerechnet, weil es schon nicht mit den kleineren Mengen Wasser auf dem beigelegtem Zettel übereinszimmte. Im Dreisatz bin ich aber fit, wenn ich da mehrmals das gleiche rausbekomme dann bin ich ziemlich sicher das das stimmt.

Meine Internetzeit ist leider begrnzt, bin Anfang September wieder länger da...
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo zusammen,

irgendwie scheint es ein wenig drunter und drüber zu gehen, wobei viele Dosierungen im Endeffekt gleich sind.

Also nehmen wir jetzt mal die Dosierung für den täglichen Gebrauch:

Vom Hersteller werden dafür 1,5 ml auf 100 l Giesswasser empfohlen. Soweit so gut, nur werden die meisten keine 100 l Giesswasser auf einen Schlag verbrauchen, deshalb ist diese Angabe weniger gut händelbar.
Eine korrekte Umsetzung wäre 0,15 ml auf die 10 l Giesskanne, jedoch braucht man für die Dosierung von 0,15 ml schon eine ziemlich kleine Spritze (oder doch eher eine Pipette).

8er-Moni hat sich eine 1% ige Lösung angesetzt, d.h. sie hat wohl z.B. 1 ml ST in 100 ml Wasser getan - Das ST ist somit bereits 100 fach verdünnt und somit ist 1,5 ml der verdünnten ST-Lösung auf 1 l Wasser vollkommen richtig.

@ Mel:
Die 1 ml ST auf die 10 l Giesskanne war echt ziemlich hoch dosiert, denn das ist ja bald das 10fache der normalen Dosis, bzw. es ist näher an der Aktivierungs-Dosierung als an der Dauer-Dosierung dran. Insofern war es vollkommen richtig, dass du die Dosierung runtergenommen hast - wobei auch 0,4 ml auf die 10 l Giesskanne noch etwas viel ist. Ich weiß, es ist total doof zu dosieren - oder hast du eine Pipette?

@lylala:
Ich bin gespannt, was in deiner Anleitung steht - denn irgendwie wäre ich ja schon ziemlich irritiert, wenn es verschiedene Dosierungen in den gedruckten Anleitungen gäbe.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Orlaya, für die Bestätigung meiner "Rechenkünste"!

@ Mel ... somit ist Entwarnung gegeben, meine Berechnung ist richtig und ich wachse weges des ST nicht zu ...

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mir fällt St vom Herzen

Na Mathe war noch nie meine Stärke
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel , dann reicht es auch länger , habe mich schon gewundert warum meine Pflänzchen nicht explodiert sind ......
ich denke mal weil ich von Anfang an die 1%ige Lösung gemacht habe und damit gegossen , aber nicht immerzu . Meine Erfolge lassen demnach noch ein wenig auf sich warten und fliegen mir nicht um die Ohren , aber ich habe Zeit ......
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

um hier einmal für Klärung zu sorgen:

Der Hersteller von Superthrive empfiehlt: "1/ teaspoonful (1 ml) per GALLON or per 4 LITERS." Also 2,5 ml auf 10 Liter Wasser "for active development or resisting stress".

1 Tropfen auf eine Tasse Wasser, oder 3 ounces per 100 Gallons, wobei 3 flüssige Unzen ca. 90 ml sind, die dann also auf ca. 400 Liter Wasser gegeben werden sollen.

Eine 1%ige Lösung bedeutet übrigens 10 ml auf 1 Liter Wasser!!!


Grüsse,

Arnold
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zitat geschrieben von Arnold, Cologne

Eine 1%ige Lösung bedeutet übrigens 10 ml auf 1 Liter Wasser!!!


Das ist sicher richtig.

Aber 1ml ST auf 100ml Wasser (wie Yaksini bereits schrieb) ist ebenfalls eine 1% Lösung. Was soll den daran falsch sein?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Von der 1%igen Lösung nehme ich 1-1,5 ml auf einen Liter Wasser und niemals 10ml.

Arnold schrieb :
10ml auf einen Liter Wasser !!!!! ,
das ist weder, wenn man das Konzentrat nimmt korrekt ,noch in dem Falle wenn ich von der 1%igen Lösung was nehme . Das ist in jedem Falle viel zu viel.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mache das eh so wie ich meine

Bisher klappt es
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

.............ich auch , ist mir noch nichts verreckt . und ich kann noch hier sitzten und schreiben ohne das mich die Pflanzen einengen oder bremsen .......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kommt noch!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Kann sein Mel, dann wird es ein Kampf der Giganten, mal sehen ......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
soll ich mal die verwirrung komplett machen

ich nehme einen 2 tropfen auf 5 liter wasser

und wer jetzt fragt welche %lösung das ist keine ahnung und es ist mir auch egal
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Rose?

Sehr sympatisch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Roadrunner,

falsch daran ist, dass diese Lösung völlig überdosiert ist und eher zu Wachstumsstop führt.
Die Empfehlung lautet auf 2,5 ml auf 10.000 ml.

Grüsse,

Arnold

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.