Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

ja, die hat sie Es ist sogar ein kleines neues Blatt zu erkennen, aber das wird wohl erst im Frühling wieder weiterwachsen. Im Moment verliert sie nach und nach ihre vorhandenen Blätter. Aber das ist ja wohl normal, jetzt im Winter
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

die ist sooooooooooo schön
Ich hoffe, die brauchen nicht so ewig lange zum Wachsen. Meine sind ja noch "Säuglinge".
Werde meinen gleich mal gut zureden- grins
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hab dann eben gleich auch mal meine Jatrophas abgelichtet.

Die podagrica wurde im Frühsommer 2008 ausgesät.
IMG_9654.JPG
IMG_9654.JPG (264.03 KB)
IMG_9654.JPG
IMG_9653.JPG
IMG_9653.JPG (236.41 KB)
IMG_9653.JPG
IMG_9652.JPG
IMG_9652.JPG (267.77 KB)
IMG_9652.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also deine cathartica ist einfach der Hammer!!! Darum kann man dich einfach nur beneiden! Die sieht soooooo schön aus!!!!
@ KleinesRöschen
ja ich warte auch schon darauf, dass meine damit anfangen Blätter abzuwerfen, aber momentan sind sie noch in voller Blüte, total aus dem Rhytmus...
lg Robert
Schneckenfühlerförmige Epidermis Auswüchse Jatropha podagrica.jpg
Schneckenfühlerförmi … rica.jpg (281.29 KB)
Schneckenfühlerförmige Epidermis Auswüchse Jatropha podagrica.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Tolle Jatrophas Bilder !!
Simone und Robert - Danke für die Tipps !!!
Werde sie wahrscheinlich im Sommer schon mal an ein schattiges Plätzchen draußen stellen.
Meint ihr- der dünne Stamm ist ein Zeichen, dass sie zu schnell gewachsen ist ? Oder bilden die den Bauch erst, wenn sie älter sind ??
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Nein, eher für zu wenig Licht. Aber eigentlich ist das auch normal, dass es so aussieht. Mach dir da mal keine Sorgen

lg Robert
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

meine J. padagrica - ausgesät Nov. 2009 - sieht genauso aus wie die von tubanges ... da brauch ich mir also keine Sorgen mehr zu machen ... sie ist auch im Moment wieder blattlos, hat aber schon diese kleinen Zackenhärchen

Vor der J. multifida stand ich gestern und überlegte mir ernsthaft, ob ich die mitnehme, aber 25 Euronen waren mir letztlich doch zuviel
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also tubanges, deine multifida ist echt superschön. hab ich noch nie gesehen. tolle pflanze!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier gerade so eine kleine Jatropa- Welle um sich schlägt! Die Gattung scheint doch mehr Anhänger zu haben als man denken würde *freu*
Haben eure Jatropas denn auch schon mal Früchte angesetzt? Ich hatte mal schon recht große grüne Früchte (ca. 2cm) an einem Blütenstand der immer noch blühte. Leider wurden sie aber nicht ganz reif, weil sie dann doch abfielen.

Trotz des Hype um die Jatropha anbei aber mal was ganz anderes. Einen sukkulenten Korbblüter der Gattung Senecio, besser bekannt als "Perlenkette"


lg Robert
Senecio.jpg
Senecio.jpg (249.72 KB)
Senecio.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Sandra, soweit ich weiß macht die multifida nicht so einen schönen knolligen Stamm. Es ist schon richtig, wie sie bei dir aussieht.

Kerstin, das ist wirklich ganz schön teuer. Meine kostete damals glaube ich 15 Euro obwohl die natürlich auch echt selten zu bekommen sind.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

tubanges - nachdem die Aussaat der J. podagrica so toll geklappt hat, werd ich mal gucken, ob ich Samen von der J. multifida herbekomm (WINK MIT DEM ZAUNPFAHL AN MEIN WICHTELCHEN: Solltest Du sowas zufällig rumliegen haben ... aber bitte ja net extra kaufen oder bestellen oder sonstwas )
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Kerstin, das war aber kein Wink mehr, sondern schon ein Schlag mit dem Vorschlaghammer

Hoffe, dein Wichtelchen ist jetzt nicht allzusehr eingeschüchtert


die cathartica ist echt der Hammer
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

jiiipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Ich freu mich grad wie Bolle
Schaut mal, was ich gerade entdeckt habe - mein E.tirucalli-Stecki treibt aus
euphorbia_600x600_100KB.jpg
euphorbia_600x600_100KB.jpg (60.18 KB)
euphorbia_600x600_100KB.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

wow super stefanie-reptile gratuliere dir ganz herzlich!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

danke- das ist sooooo toll- monatelang hat sich über der Erde nichts getan
Dann hier laufend die Bilder von den großen, hübschen tirucallis
Und jetzt wächst meiner auch endlich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.