Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von kdb
hi leute,

ich habe gestern beim floristen eine schwanenhalsagave bekommen. sie ist bereits zwischen 25 und 30 cm gross.

kdb


Die ist aber schön
Viel Freude mit der hübschen Agave
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

soviel ich weiß, sind Drachenfrüchte Kakteen ... aber schön sind sie auf alle Fälle, Deine Schätzchen @ZiFron
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ich habe meinen Semperviven mal was schönes gegönnt. Wenn die immer nur in Töpfen sind, können die sich nicht richtig entfalten. Jetzt haben die ihren eigenen Sonnenhügel und ich muss nicht mehr auf die hässlichen Betonsteine schauen.

Das Material:
- 280 kg Steine (95 Stück)
- ein paar Säcke Blumenerde

Norbert
IMG_4948a.jpg
IMG_4948a.jpg (957.24 KB)
IMG_4948a.jpg
IMG_4960.jpg
IMG_4960.jpg (1.92 MB)
IMG_4960.jpg
IMG_4955.jpg
IMG_4955.jpg (1.55 MB)
IMG_4955.jpg
IMG_4942.jpg
IMG_4942.jpg (1.43 MB)
IMG_4942.jpg
IMG_4952.jpg
IMG_4952.jpg (1.7 MB)
IMG_4952.jpg
IMG_4940.jpg
IMG_4940.jpg (1.73 MB)
IMG_4940.jpg
IMG_4933.jpg
IMG_4933.jpg (1.68 MB)
IMG_4933.jpg
IMG_4938.jpg
IMG_4938.jpg (1.75 MB)
IMG_4938.jpg
IMG_1928a.jpg
IMG_1928a.jpg (619.72 KB)
IMG_1928a.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sersn Norbert,

das sieht doch gleich besser aus!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Agni
Die Crassula lycopodioides variegata würde mir auch gefallen. Wächst die immer so 'tentakelig'?


so, die Pflanze hat sich mittlerweile vom Transport erholt und wächst wieder nach oben
crassula 002yy.jpg
crassula 002yy.jpg (47.05 KB)
crassula 002yy.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Norbert
Ich habe meinen Semperviven mal was schönes gegönnt. Wenn die immer nur in Töpfen sind, können die sich nicht richtig entfalten. Jetzt haben die ihren eigenen Sonnenhügel und ich muss nicht mehr auf die hässlichen Betonsteine schauen.

Das Material:
- 280 kg Steine (95 Stück)
- ein paar Säcke Blumenerde

Norbert


Der Sonnenhügel ist echt schön geworden.
Die Pflanzen werden es dir bestimmt danken

War ja einiges an Schlepperei
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von kdb
hi leute,

ich habe gestern beim floristen eine schwanenhalsagave bekommen. sie ist bereits zwischen 25 und 30 cm gross.

kdb

Schön ist sie
Hat sie schon einen Stamm ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hat jemand ne Ahnung, wann die Samen der Jatropha podagrica wohl reif sein werden???
Verfärben sich die Kapseln noch???
Soll ich zum Schutz was drummachen??? Damit die Samen nicht über die Terrasse springen???
P1060394(1).JPG
P1060394(1).JPG (808.38 KB)
P1060394(1).JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Moin Uli,

Pergamenttütchen oder Teebeutel wären ggfs. angebracht.
Aber erst, wenn die Kapseln anfangen reif zu werden.!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Dieter,
an sowas hab ich ja gedacht....aber woran erkenne ich, dass die bald reif sind....da ich schon mal Jatrophas ausgesäät habe und weiß, wie groß die Samen sind, schätze ich, dass sie schon fast ihre entgültige Größe erreicht haben...
Verfärben die sich und wenn, in welche Farbe???? Gelb??? Braun???
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wahrscheins sind die dann nimmer grün!

Gockle doch einfach mal!
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

Jaane

Ich hab mir im Februar eine Crassula ovata Hummels Sunset gekauft und bin mir jetzt unsicher, ob es auch tatsächlich eine ist
Ich hatte mir einen deutlich sichtbaren "Farbeffekt" erhofft, aber im Moment sieht sie meiner Meinung nach wie jede andere Crassula ovata aus. Genug Licht hat sie auf jeden Fall, steht an der Südseite.
Hab ich mir einfach zuviel erhofft, oder kann es vielleicht sein, dass die Farben bei den neuen Blättern kräftiger werden? Hoffentlich haben die mir nichts Falsches geschickt! Was meint ihr?
Crassula ovata Hummels sunset.JPG
Crassula ovata Hummels sunset.JPG (52.79 KB)
Crassula ovata Hummels sunset.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Jaane- steht Dein Crassula draußen oder drinnen ?
Vor allem kommen mir die Blätter sehr klein vor, so dass sie für mich wie eine Crassula portulacaria aussieht. Meine stehen draußen und sie lassen mit der Färbung auch auf sich warten und die zunächst hellen Ränder sind mittlerweile eher grün geworden
Die schönste Färbung bekommen sie erst im Herbst draußen, wenn tagsüber die Sonne scheint und es nachts schön etwas kälter wird..

Anbei auch von mir ein paar Bildchen

Lg Sandra
P1050239.JPG
P1050239.JPG (164.37 KB)
P1050239.JPG
P1050240.JPG
P1050240.JPG (166.31 KB)
P1050240.JPG
P1050238.JPG
P1050238.JPG (169.95 KB)
P1050238.JPG
P1050236.JPG
P1050236.JPG (172.53 KB)
P1050236.JPG
P1050235.JPG
P1050235.JPG (179.03 KB)
P1050235.JPG
P1050233.JPG
P1050233.JPG (168.45 KB)
P1050233.JPG
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

Jaane

Alle meine Crassulae stehen in der Regel innen auf der Fensterbank, in den letzten Tagen hatte ich sie aber wenn ich zuhause war auch mal ein paar Stunden draußen stehen - ansonsten herrscht Diebstahlgefahr... Aber bei den anderen sind die roten Ränder auch schon stärker ausgeprägt - obwohl sie alle den gleichen Standort haben!
Ja, die Blätter sind tatsächlich sehr klein, rein optisch sieht die "Hummels sunset" genauso aus wie meine ovata minor. Aber ich hab gerade nochmal bei Kakteen Haage nachgeschaut - ich hab garantiert eine ovata Hummels Sunset bestellt... Dort wird sie aber auch mit "sehr hübschen kleinen Blättern" beworben.
Tja, da muss ich wohl weiter abwarten. Aber es wäre schon frustrierend, wenn es die Falsche wäre Ich hatte mich so auf den Sommer und die Blattfärbung gefreut!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.