Ach ja, irgendwie kein so tolles Sukkulentenjahr.
Einige wie die Euphorbia ammak, die Euphorbia leuconeura und die Euphorbia pulcherima wachsen hervorragend.
Einige wie die Euphorbia trigona habe ich in erwartung von Sommerwetter geschnitten, dank dem miesen Wetter hat es jetzt gedauert aber endlich, endlich, endlich treibt sie wieder brav aus.
Einige, wie die Aloe vera, die Holz-Aloe und die Aloe arborescens haben zu leiden. =( Die Aloe vera habe ich ja von Ritterstern bekommen und ohne schöne wärme erfolgt die Wurzelbildung echt total zögerlich. Seit einigen Tagen wächst sie jetzt wieder zaghaft - immerhin. Die Holz Aloe hab ich ja einfach so raus verfrachtet, seitdem kommen die nicht mehr so wirklich vom Fleck, aber auch hier immerhin etwas zaghaftes Wachstum allmählich.
Am schlimmsten bei der Aloe arborescens. Die habe ich total vergeilt aus der Gästetoilette (ja richtig gelesen) meiner Eltern gerettet, umgetopft und schön "hell" gestellt. Aber bei dem Wetter dauert das vermutlich noch 100 Jahre bis die ersten nicht vergeilten Blätter einigermaßen aus der Pflanze gewachsen sind.
Sogar die Gasterien wachsen irgendwie langsamer als sonst und nach meinem Wintermissgeschick wäre es echt nötig, dass das etwas schneller vorwärts geht - ich will wieder Blüten haben nächstes Jahr =(.
Ich könnte irgendwie die ganze Zeit wegen diesem asphaltmausfriedhofsgrau Regen-Wetter jammern.
Ihr nicht?