Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lewisia habe ich inzwischen auch





Aber was ich eigentlich zeigen wollte

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@DieterR

Da musst du nicht lange warten... eine Blüte war beim Kauf vor ein paar Wochen bereits dran.
Guckst du

@Mel

Schöne Anschaffungen . Die erste Farbe habe ich auch!
Blüte neue Lewisia.JPG
Blüte neue Lewisia.JPG (366.03 KB)
Blüte neue Lewisia.JPG
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

hallo!
hab hier auf der strasse diese schönheit gesehen
delosperma cooperi01.jpg
delosperma cooperi01.jpg (605.56 KB)
delosperma cooperi01.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mel, bei der zweiten Lewisia siehts so aus, als ob die Kindeln bekommt bzw. sich selber ausgesäät hat.

Die Blätter sind auch anders wie bei den bekannten Lewisien.
Hast Du da bitte ggfs. einen genauen Namen?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

@ rika: wie, du hast sie gesehen? und hoffentlich ein stückchen davon gefunden?
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

@pokkadis: sie wachsen hier überall am straßenrand.. ich warte jetzt noch ein paar monate bis ich vlt samenkapseln einsammeln kann
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

finde doch einfach ein paar steckis. wo wohnst du, daß die am straßenrand wachsen?
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

ich studiere jetzt in japan.. steckis nach deutschland zu bringen wäre problematisch samenkapseln dagegen ... ich hoffe, die gibt's so im august schon (die vom letzten jahr sind schon leer, da hab ich zu spät reagiert)
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Tylecodon wächst und gedeiht, Aloe blüht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Weiß vielleicht jemand zufällig,wie meine Art genau heißt? Hatte mir einen Ableger mit genommen und er ist jetzt auch gewurzelt.Die Blüte von ihr, ist mein Avatar...
20100616_0001_3.JPG
20100616_0001_3.JPG (124.53 KB)
20100616_0001_3.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@gürckchen.-ich würde meinen, dass ist eine Aloe arborescens (die Tintenfischaloe )
@itschi-mit der Jatropha kannste auch angeben-ist schick...
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ nightmare: Wow, deine Tylecodon ist ja eine ausgesprochen, wundertolle Pflanze. Die habe ich ja noch nie gesehen. Wo bekommt man so eine super Pflanze? Die gefällt mir richtig gut. Die kannte ich bisher noch nicht.

@ itschi: Mmmh, diese Jatropha podagrica kannte ich bisher auch nicht nicht, auch eine klasse Pflanze. Im 3. Bild dachte ich zuerst, da säße ein kleiner grüner Frosch....

LG Scally
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die hatte ich aus der Kakteen-Welt Gelsenkirchen....leider gibt es den Betrieb seit letztem Herbst nicht mehr...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

[quote="Sukkulenten-Tante"]@gürckchen.-ich würde meinen, dass ist eine Aloe arborescens (die Tintenfischaloe )
Super Sandra,genau das ist sie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.