Sukkulenten-Samen - Mindesttemperatur bei Lieferung beachte?

 
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Ich wollte mir Sukkulenten Samen bei einem Händler bestellen. Macht das im Winter Sinn, wenn diese bei Minusgraden geliefert werden und evtl. über Nacht im Briefkasten bleiben? Leider darunter die Keimfähigkeit?

Es geht unter anderem um folgende Sorten:
Lithops / Frithia / Pleiospilos / Fenestraria / Espostoa

Oder kann jemand Grundsätzlich etwas zu Sukkulenten Samen schreiben, ohne die Sorten zu kennen?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

allgemein kann man leider nichts schreiben, weil die sukkulenten Pflanzen in ihren Ansprüchen genau so vielfältig sind, wie diese ökologische Pflanzengruppe insgesamt.

Normalerweise verpacken die Händler die Samen sehr gut und bei einigen, auch den von Dir genannten, wird am Standort während der Samenruhe auch mal kurzfristiger Frost herrschen. Aber man muss sein Glück ja nicht unbedingt herausfordern. Deshalb bestelle ich Normalkeimer, im Gegensatz zu Kaltkeimern, im Allgemeinen nicht vor Anfang März.

Normalerweise schreiben die Händler in ihren Lieferbedingungen ihr Vorgehen bei Frostgefahr. Ansonsten kannst Du ja nochmal freundlich nachfragen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.