Hallo,
ich habe so einige Blätter von Sukkulenten aus dem Baumarkt geschenkt bekommen und möchte diese nun vermehren.
Jetzt habe ich Blätter von Echeverien die schon Wurzeln gebildet haben und....
- Echeverienblätter ohne Wurzeln
- Sedumblätter ohne Wurzeln
- Kleinen Steckling einer Opuntia subulata ohne Wurzeln
(alle Schnittstellen sind trocken)
Mein Problem ist das ich hier im Forum meist nur die Information gefunden habe, die Stecklinge auf Erde (Kakteen, Torf-arme etc.) zu legen und abzuwarten bis sie Wurzeln bilden. Ich will für meine Sukkulenten aber nur mineralisches Substrat (selbst gemixt aus Lava, Bims, Kies und Tongranulat, Rezept auch hier aus dem Forum) benutzen.
Darf ich die Sukkulenten nun auf die ganzen Steine legen zum bewurzeln oder muss es Erde sein? Und wenn es Erde sein muss, wurzeln die "in die Erde hinein"? Das wäre dann nämlich ein wenig kontraproduktiv für mich, da ich sie da später wieder raus holen müsste.
Wie verfahre ich mit den Blättern die schon Wurzeln haben? Ins mineralische Substrat und gießen/erstmal nicht gießen (?), wann weiß ich, dass sie dort wachsen?
Außerdem noch, wenn ich die Blätter und Stecklinge jetzt bewurzeln lasse etc., was ist mit der Winterpause? Die halten doch noch keine weil sie zu jung sind oder?
Viele Detailfragen, ich weiß. Aber ich bin noch totaler Anfänger bei Sukkulenten und würde gerne alles richtig machen, damit ich die tollen Echeverien groß bekomme... nun und mein Buch zu dem Thema ist noch unterwegs .
Ich danke schon mal im voraus!
ich habe so einige Blätter von Sukkulenten aus dem Baumarkt geschenkt bekommen und möchte diese nun vermehren.
Jetzt habe ich Blätter von Echeverien die schon Wurzeln gebildet haben und....
- Echeverienblätter ohne Wurzeln
- Sedumblätter ohne Wurzeln
- Kleinen Steckling einer Opuntia subulata ohne Wurzeln
(alle Schnittstellen sind trocken)
Mein Problem ist das ich hier im Forum meist nur die Information gefunden habe, die Stecklinge auf Erde (Kakteen, Torf-arme etc.) zu legen und abzuwarten bis sie Wurzeln bilden. Ich will für meine Sukkulenten aber nur mineralisches Substrat (selbst gemixt aus Lava, Bims, Kies und Tongranulat, Rezept auch hier aus dem Forum) benutzen.
Darf ich die Sukkulenten nun auf die ganzen Steine legen zum bewurzeln oder muss es Erde sein? Und wenn es Erde sein muss, wurzeln die "in die Erde hinein"? Das wäre dann nämlich ein wenig kontraproduktiv für mich, da ich sie da später wieder raus holen müsste.
Wie verfahre ich mit den Blättern die schon Wurzeln haben? Ins mineralische Substrat und gießen/erstmal nicht gießen (?), wann weiß ich, dass sie dort wachsen?
Außerdem noch, wenn ich die Blätter und Stecklinge jetzt bewurzeln lasse etc., was ist mit der Winterpause? Die halten doch noch keine weil sie zu jung sind oder?
Viele Detailfragen, ich weiß. Aber ich bin noch totaler Anfänger bei Sukkulenten und würde gerne alles richtig machen, damit ich die tollen Echeverien groß bekomme... nun und mein Buch zu dem Thema ist noch unterwegs .
Ich danke schon mal im voraus!