Sukkulente krank

 
Avatar
Avatar
A-K
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2017

A-K

Hallo,

meine schöne Sukkulente verliert seit mehreren Monaten viele Blätter, und jetzt wird es immer mehr. Die Blätter verfärben sich erst, verlieren das grün, teils scheinen kleine, bräunliche Punkte von innen durch.
Ich habe schon alles mögliche versucht- umgetopft, in Kakteenerde. Versucht, den pH-Wert der Erde zu messen, der schien aber in Ordnung. Da teils auf den Blättern ganz winzige, weiße Körnchen drauf waren, habe ich auch an Schädlinge gedacht und die Pflanze 2x mit Ceraflor Schädlingsfrei für Orchideen und Zierpflanzen besprüht, alles kein Erfolg, es wird immer schlimmer. Dann dachte ich, ich gieße zuviel, halte sie jetzt trockener.
Alles fing damit an, dass ich im Winter einer Trauermückenplage in der Wohnung hatte und Sand von einem Spielplatz auf der Erde verteilt habe, da ich das im Internet als Tipp gelesen hatte. Die Mücken sollten nicht durchkommen. Natürlich habe ich den Sand längst entfernt, aber die Sukkulente hat sich seitdem nicht mehr erholt.
Die Pflanze ist mir sehr wichtig. Sie hat schon einen richtigen Stamm, sieht aus wie ein Baum. Ich wäre sehr traurig, wenn sie es nicht schafft.
Daher würde ich mich sehr über hilfreiche Antworten oder diagnostische Hinweise freuen....

Annika
IMG_5181.JPG
IMG_5181.JPG (435.69 KB)
IMG_5181.JPG
IMG_5182.JPG
IMG_5182.JPG (454.99 KB)
IMG_5182.JPG
IMG_5183.JPG
IMG_5183.JPG (578.05 KB)
IMG_5183.JPG
IMG_5184.JPG
IMG_5184.JPG (337.93 KB)
IMG_5184.JPG
Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Hallo Annika,

ich hatte auch solche Probleme mit dem Gollum, den ich schon über 10 Jahre habe.
Meiner hat sogar fast alle "Blätter" verloren.
Dann habe ich ihn ab Frühling in den Garten (Halbschatten) gestellt und nicht mehr beachtet.
Hab ihn weder gegossen, noch vor Regen geschützt.
Und noch im selben Jahr hat er sich vollkommen erholt.

Vielleicht machen wir einfach zu viele Fehler mit gießen usw.
Oder vielleicht gehen wir unseren Pflanzen auch auf die Nerven! *zwinker*

Bestimmt meldet sich jemand der dir auch wirklich fachlich weiterhelfen kann.

Das ist meiner, vor ca 2 Wochen fotografiert.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Das könnte ein Milbenbefall sein. Wisch mal mit einem Papiertuch über die "gepunkteten" Stellen. Wenn dann Streifen entstehen, sind es wahrscheinlich Milben.
Avatar
Avatar
A-K
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2017

A-K

.... also die Punkte lassen sich nicht verwischen. Sie scheinen eher "unter der Haut" zu liegen....

... der Gollum auf dem Photo sieht ja ganz vital aus - nur etwas wenig Blätter. Meiner wächst etwas mehr in die Breite. Ich habe ihn immer als "Lebensbaum" bezeichnet, daher wäre es etwas tragisch, wenn er eingeht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.