Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,
dafür, dass Du sie "vernachlässigt" hast, sieht sie prima aus, richtig schön kompakt

Swala,
Dein Gerrardanthus macrorhizus sieht echt Spitze aus, und das nach nach erst einem Jahr, super
Klasse auch Deine 3 "kleinen" Pelargonium triste

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Stefanie- sehr schön ist Deine Uncarina ! Tolle ausgefallene Blattform !

Meine Euphorbia wächst (tatsächlich)- die "Wachsstellen" sind im Vergleich zum Rest hellgrün
P1240355.JPG
P1240355.JPG (173.04 KB)
P1240355.JPG
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ Lorraine: Die Samen der Pelargonium triste hab ich bei Matthis-Samen-Handel gekauft.

@ Stefanie: Deine Uncarina sieht toll aus. Was den Duft der Blätter angeht, da muss ich doch morgen gleich mal bei meiner schnuppern.

Mein Gerrardanthus kriegt eigentlich gar nicht so viel Pflege von mir. Ich weiß auch gerade gar nicht ob ich ihn überhaupt schonmal gedüngt habe. Er steht jetzt über Sommer auf dem (Süd-)Balkon in der Sonne und kriegt Wasser sobald die Erde oben abgetrocknet ist. Die heißen Temperaturen der letzten Tage (das höchste was ich gemessen habe waren gestern 56,3 °C ) haben ihm scheinbar sehr gefallen, die Ranken haben ordentlich zugelegt. Einen Meter haben die aber (zum Glück) noch nicht.

Eine meiner 3 kleinen Pachycormus discolor (1 Monat alt) scheint sich schon verzweigen zu wollen.
IMG_1504.JPG
IMG_1504.JPG (47.02 KB)
IMG_1504.JPG
IMG_1503.JPG
IMG_1503.JPG (53.94 KB)
IMG_1503.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Swala, da werde ich Matthias gleich mal fragen wegen Samen.

Heute habe ich es erstmals geschafft, eine Blüte von Jatropha integerrima zu bestäuben. Hoffentlich wird´s was.
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Ich glaub, ich hab mich in eine Schildkrötenpflanze verliebt Und nun meine Frage: Ab welchem Alter o. Größe bekommt sie die Furchen im Caudex?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

@ BiH: Das wird schon einige Jahre dauern.

Heute habe ich meine Monadenium umgetopft. Die neuen Triebe, die von unten kamen, hatten sich ständig am Topfrand eingeklemmt. Nun haben sie wieder Platz:



Hier ist übrigens mal ein Bild von Ende April 2012, das sieht man, wie flott die Pflanze gewachsen ist:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Sukkulenten/Monadenium%20ritchii/slides/IMG_3516-25042012%20(1%20von%201).jpg|391[/img]
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

wunderschön
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Meine Jatropha wächst mächtig in die Breite, mit Blüten rechne ich frühestens nächstes Jahr, freue mich schon richtig darauf

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (100.35 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (76.02 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hallo Lorraine,
dieses dunkle Substrat, das in dem Monadenium Topf ist, was ist das?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Laresie, das ist schwarzer Aquariumkies. Ich nehme ihn zur Deko, außerdem kommen da Trauermücken nicht so schnell ins Substrat.
Ich mag einfach diesen starken Kontrast zu den Pflanzen.

Gerda, ich denke auch, Du hast nächstes Jahr gute Chancen auf Blüten!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

@ Lorraine
Das du bei deinen Pflanzen Wert auf Stil legst, merkt man ja schon an der Präsentation deiner Fotos!
Und die Monadenium wieder ... einfach Klasse!

Hab heute mal wieder ein paar Fotos meiner Sämlinge gemacht. Hier Petopentia natalensis und eine meiner Dorstenia foetida Sämlinge. Die wuchern mir gerade alles zu ... 24 Stück. Obwohl erst ein paar Monate alt haben alle bis zu vier Blüten!

Gruß
Jürgen
Petopentia natalensis_130731_02.JPG
Petopentia natalensi … 1_02.JPG (34.42 KB)
Petopentia natalensis_130731_02.JPG
Petopentia natalensis_130731_01.JPG
Petopentia natalensi … 1_01.JPG (39.02 KB)
Petopentia natalensis_130731_01.JPG
Dorstenia foetida_130731_02.JPG
Dorstenia foetida_130731_02.JPG (51.85 KB)
Dorstenia foetida_130731_02.JPG
Dorstenia foetida_130731_01.JPG
Dorstenia foetida_130731_01.JPG (39.67 KB)
Dorstenia foetida_130731_01.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Jürgen, Deine Pflanzen sind aber ebenfalls sehr schön!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,
danke, ich hoffe Du hast recht, was die Blüten bei meiner Jatropha betrifft.

Meine Ceropegia woodii blüht. Leider kriege ich die Fotos mit meiner alten Kamera nicht schöner hin, ich trau mich kaum noch bei den vielen schönen Fotos hier.

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (47.42 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (50.59 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.