Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
@ Gürkchen
Das Wichtigste enthälst du uns mal wieder...den Stamm

Ähm,was heißt denn schon wieder?
Viele Pflanzen bekommt man einfach nicht ganz aufs Bild,ohne das sie richtig wirken und ich meine jetzt das Blattwerk...
Aber extra für dich,werde ich morgen ein Ganzkörper-Photo machen,es ist jetzt einfach zu dunkel,um eine scharfe Ansicht des Subjekts zu machen...
Oder was wolltest du mir sonst damit sagen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Weiß jetzt nicht, wo ich das am dümmsten hinschreiben soll..... haben wir einen Caudex-Stammtisch?

Die Dehner-Filiale in Heidelberg hat gerade einiges an Caudex-Pflanzen, nicht so arg viel, aber dafür, daß solche Pflanzen ja sonst oft gar nicht geführt werden.......

Ich habe immer das Gefühl, daß so etwas immer als geschlossenes Sondersortiment in einen Laden wandert - dann eben dort zu haben ist, bis die Sachen weg sind, und das war's. So war es auch vor Jahr und Tag bei Hornbach.....


Jedenfalls stehen sie jetzt eben beim Heidelberger Dehner, von mickrigen Petopentia natalensis für 8.- Euro angefangen bis in schwindelerregende preisliche Höhen. Falls Ihr also demnächst an einer Dehnerfiliale vorbeikommt, und Euch Caudexpflanzen interessieren, könnt Ihr ja einen Blick reinwerfen, ob es die da auch gibt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich schaue auch immer da vorbei,aber leider habe ich dort in dieser Woche nichts gefunden
An sonsten ist ja eher eine Apotheke,von den Preisen her...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Tja, dafür hab' ich aber heute festgestellt, daß sie sehr großzügig Pflanzen reduzieren, die von oben bis unten voll mit Woll-Läusen sitzen - wie die benachbarte Hornbach-Filale übrigens auch.....

....als ob mir die paar Groschen was bringen, wenn ich den ganzen Winter wie Rumpelstilzchen um meine Pflanzen rumhüpfen darf, Läuse bekämpfen......
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
Dankeschön , Du weißt offenbar, was mir guttut. Bin ja noch Anfänger.
Habe mir gleich mal die Blüten der Graptopetalum bellum angesehen, recht hast Du, das sind ja wirklich herrliche Blüten. Bin schon sehr gespannt, wann sie mal blüht.
Jürgen hatte ja den Tip mit Sukkulenten bei Deh.. gegeben, ich war da, aber leider waren Caudexpflanzen nicht mehr da. Dafür hab ich dann die beiden mitgenommen
Deine Dickerchen sind alle super, auf eine Adenia bin ich auch ganz scharf, auch die Pachypodium mikea ist so was von hübsch, möchte ich auch gern haben, seufz

gürkchen,
den langen Namen erspar ich mir jetzt mal, aber das "Pflänzchen" ist so hübsch , besonders das Ganzkörperfoto zeigt sie erst so richtig, super

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Gürkchen

Wow - dankeschön . Die schaut ja richtig prächtig aus

@ Gerda

Ich schreibe nur, was ich denke
Die Adenia und die Pachypodium habe ich übrigens bei unserem Trucker gekauft
Er hatte in Essen auch einen Stand
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

@Gerda: Ich bin zurzeit auch ganz begeistert von Caudexpflanzen und die Begeisterung bricht mitten im Herbst aus... Jetz kann ich kaum mehr das Frühjahr abwarten, dann will ich es mit Samen probieren.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Graf Gießbert,

stehe ich also nicht allein da mit dieser Sucht.
Leider bin ich immer extrem benachteiligt, denn immer, wenn ich hier erfahre, da oder da gibt es sie, den muss ich immer erst meinen genervten Sohn fragen (hätte ich doch bloß früher den Führerschein gemacht)- Dann höre ich immer den gleichen Satz "Mensch, Du hast doch schon so viele Blumen", echt nervig. Wenn ich dann endlich hinkomme, sind meist die Caudex-Pflanzen weg.

Die erste (winzige) Blüte meiner Senecio kleiniiformis ist offen, ist sie nicht toll ?

LG Gerda
004.JPG
004.JPG (47.52 KB)
004.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Senecio-Blüten sind klasse
Die gefallen mir sogar in gelb Sehr gübsch, Gerda

Mein Senecio cephalophorus hat tatsächlich mehrere Knospen angesetzt
Meine Blüten werden allerdings rot Ich kann es kaum erwarten
Senecio 007yy.jpg
Senecio 007yy.jpg (43.79 KB)
Senecio 007yy.jpg
Senecio 006yy.jpg
Senecio 006yy.jpg (48.61 KB)
Senecio 006yy.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

Glückwunsch zu den Blüten Deiner senecio cephalophorus, und dann noch in rot, Klasse

Ausnahmsweise gefällt mir meine gelbe Blüte auch, notgedrungen, es war schließlich die einzigste Pflanze , die noch vorhanden war.

Habe heute bei meiner Graptopetalum bella eine faulige Stelle am Stamm entdeckt, als ich sie in Pon setzte, hab mich so geärgert. Na ja, auch das war die einzige noch vorhandene.....
Zum Glück ist noch genug vorhanden, so dass ich hoffe, sie kommt durch.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Eure Senecios sind ja schön. Gerda, deine gelbe Blüte ist sehr schön und auf Blütenbilder von Stefanie freue ich mich ja auch schon

Übrigens Gerda geht es mir nicht viel besser als dir. Ich bin auf die "Gnade" meiner Mutter bzw. meiner Schwester angewiesen und wenn ich dann mal gefahren werde sind auch entweder die schönen Sachen weg oder ich muss mir ein schlechtes Gewissen einreden lassen So habe ich eine Dioscorea für 2€ verpasst...
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Besonders die letzte ist der Hammer,GLÜCKWUNSCH
Wo hast du die Samen erworben ?
Und wie alt ist sie?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Röschen

wirklich wunderschöne Pflanzen - Glückwunsch zu deiner erfolgreichen Aufzucht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.