Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Vielen Dank, ihr beiden

Gürkchen, die Samen der Jatropha multifida hatte ich im letzten Jahr bei Uhlig Kakteen bestellt. War sehr zufrieden damit, nahezu 100%ige Keimrate Die Pflanze ist von Januar 2012.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

KleinesRöschen,
wunderschöne, gesunde Pflanzen. Besonders die Jatropha hat´s mir angetan, aber auch nach der Adenia bin ich ganz gibberig, finde sie nirgends. Warum ist der Caudex der Adenia unter der Erde ?

Habe mir heute bei A..i 3 Sukkulenten gekauft, das Stück zu E 1,99.Mein riesengroßes Problem ist immer nur, ich steh davor und überlege krampfhaft, welche wohl die eigentlich teurere ist...
So habe ich wieder mal nach Gefühl gekauft.
Und wie üblich in dem Laden steht auch noch nur "Sukkulenten-Mix" drauf, für Anfänger echt nervend.
Habe mal Sukkulenten gegoogelt, bin aber nicht schlau geworden.
Eines könnte eine Aloe sein, die andere eine Crassula ???????? Die dritte Pflanze habe ich überhaupt nicht gefunden. Ach Mensch

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (76.21 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (105.33 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2012

Zeolith

Ich war heute auch bei Aldi, allerdings wegen dem 100er Pack Narzissen, die sie natürlich nicht mehr hatten!

Die Sukkus habe ich im Prospekt auch gesehen und natürlich gleich die Huernia dazwischen erspät. Und was war? Natürlich keine dabei, hab's mit aber schon fast gedacht.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ stefanie
DANKE für den hinweis. muss ich gleich mal sehen, ob ich es donnerstag zu aldi schaffe. und es dann auch noch töpfe gibt. DIE hätte ich wirklich gern ...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gerda, da hast Du Dir sehr hübsche Pflanzen heim gebracht! Ich mag bei den Sukkulenten besonders jene, die so rötlich überhaucht sind - so wie die rechte auf dem ersten Bild. Das sieht einfach toll aus.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Gerda

Danke erstmal fürs Kompliment
Der Caudex der Adenia ist nicht unter der Erde. Die Pflanze ist erst im Juni gekeimt und hat noch keinen großen Caudex

Ja, es ist schwierig Adenia Pflanzen zum Kaufen zu finden. In den normalen Märkten gibt es sie gar nicht und im Internet müsste man sie für recht viel Geld kaufen. Auf der Sukku- und Kakteenbörse in Essen gabs zwar ganz viele tolle Caudexpflanzen, aber ich fand die auch schon recht teuer, dafür, dass sie so klein waren. Deshalb bin ich dazu übergegangen mir die selber aus Samen zu ziehen.
Unter der Erde liegen zur Zeit Samen der Adenia kirkii und Adenia isaloensis. Mal sehen, obs klappt. Wenn nicht, versuch ich es mit den restlichen Samen im Frühling wieder
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

@Gerda007: Die Aloe hätte ich auch mitgenommen, sehr schöne Pflanze!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerda,da hast du aber schöne Pflanzen mit genommen,Glückwunsch und der Preis ist heiß
Habe heute nochmal ein Photo von einer Blüte der Echiveria blue prince gemacht...
green9 121.jpg
green9 121.jpg (96.39 KB)
green9 121.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie
Ich freu mich riesig über Deine Bestimmung, sagenhaft, wie Du die für mich so schwierigen Namen im Kopf hast. Bei der Aloe lag ich ja schon mal einigermaßen richtig, bei den beiden anderen muss ich erst mal alles herausgoogeln. Heute werde ich sie in Pon setzen, alle Pflanzen waren pitschenass, ich könnte mir vorstellen, dass das absolut nicht richtig war..

gürkchen,
die Blüte Deiner Echiveria prince (heißt es nicht Echeveria ß) ist wundervoll.
Bei mir ist die erste Blüte (winzig) meiner Haworthia truncata aufgegangen, weiß, freue mich.
Ich drücke mal die Daumen, dass die Samen Deiner Adenia alle aufgehen

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

[/b][b]Stefanie,
ach menno, hilfst Du mir noch mal ? Habe versucht, die "richtigen" Namen für meine Pflanzen zuzuordnen. Bei der Aloe kein Problem, aber bei Crassula und Kalanchoe kam ich ins Schwitzen. Es gibt ähnlich aussehende bei beiden Gattungen.
Ich stell noch mal die Bilder rein, mit "meinen Vermutungen, bitte korrigiere mich, wenn´s sein muss.
Übrigens, ich mag eigentlich keine Kalanchoen, das passiert nun mal, wenn man soooo viel Ahnung hat wie ich.

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (76.21 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (105.33 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Gerda,

du bist supi, alles richtig zugeordnet
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Puuh, dankeschön
Die ungeliebte Kalanchoe werde ich nicht in Pon setzen, die verbanne ich ins Schlafzimmer.
Mein Pon wird langsam knapp

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Kalanchoe braucht auch kein Pon .
Ich habe sie in einem Substrat aus torffreier Erde und Bims, Lava etc .
Sie ist sehr wüchsig, wächst sehr in die Höhe

Die Aloe könnte Aloe brevifolia sein
aber ich möchte mich bei so jungen Aloen nicht festlegen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
dankeschön. Ich habe mir die Bilder angesehen, und ich glaube, dass Du recht hast.
Prima, jetzt kann ich gezielt über die Pflege nachlesen.

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.