Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Und hier meine Euphorbia viguieri...Eine sehr schöne Euphorbia....Ich mag sie sehr
IMG_20170228_144120.jpg
IMG_20170228_144120.jpg (1.83 MB)
IMG_20170228_144120.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

die ist ja auch wieder hübsch... Die Euphorbiae sind auch so vielgestaltig!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Oh, Stefanie, da bin ich jetzt aber neidisch!! Ich habe letzten Frühling eine kleine ergattert, die innert wenigen Wochen schlapp gemacht hat. Das war garantiert nicht mein Fehler, die hat wohl beim Verkäufer zu lange nass und dunkel gestanden
Dabei hatte ich mich soo über das hübschen Pflänzchen gefreut... Wird ja auch fast nirgends angeboten

Nun denn, ich gratuliere zu der tollen Pflanze!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Euphorbia habe ich auch selber gezogen. Ich mag sie sehr.
Versuche es auch einfach mal mit der Aufzucht.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Gute Idee! Ich habe mir soeben ein paar Samen bestellt

Ich mag mich erinnern, dass ich nach dem Ableben meiner Pflanze schon einmal danach gesucht habe, damals aber keine Angebote fand. Dieses Mal sind mir gleich zwei Bucht-Links entgegengehüpft - einmal von E. viuguieri var. capuroniana, die ist mit aber zu dornig. Deshalb habe ichE. viguieri var. ankarafantsiensis (welch ein Name ) gewählt - jene die du hast (und ich auch schon mal )
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Digital Witness,

dann mal viel Spaß und Glück bei der Aufzucht!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Muss bald mal ausdünnen,das Gefäß wird langsam zu klein.
Die Euphorbia bupleurifolia x susannae macht sich zu breit,aber dann habe ich halt mehrere dieser Art.
Und abstauben kann ich sie dann auch mal direkt...
P1040086.gif
P1040086.gif (3.28 MB)
P1040086.gif
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Toll, grükchen!

Und danke, Max! Das wird schon schief gehen
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Das hat man davon, wenn man einer angehenden Staudengärtnerin alle drei Monate für ein paar Nächte Obdach gibt - sie bringt einem wahre Schätze von der Pflanzenbörse mit:


Euphorbia inermis

Sieht ein Bisschen aus wie ein Wesen von einem anderen Stern, finde ich, vor allem am Vegetationspunkt:

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da ist jemand größer Euphorbienfan, glaube ich, Grins.
Ein sehr schönes Exemplar
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Schuldig. Euphorbia ist und bleibt für mich die spannendste Gattung.

Danke Stefanie, ich freue mich wie ein kleines Kind über die Pflanze
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Raphionacme madiensis treibt wieder aus,mal schauen ob sie diesmal Lust hat zu blühen...
P1040119.gif
P1040119.gif (879.57 KB)
P1040119.gif
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Euphorbia Milii war etwas mitgenommen, weil sie zu viel Kälte erwischt hatte, aber jetzt blüht sie wieder!


[attachment=0]20170326_03.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20170326_03.JPG
20170326_03.JPG (225.07 KB)
20170326_03.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Heute war ich in der Sukkulenten-Sammlung, um erneut die 10'000 gleichen Pflanzen anzuhimmeln und dabei einen Sack dieses genialen Sukku-Subtrats zu holen:



Nun, der kleine Shop dort ist nicht bedient, folglich gibt es auch kein Rückgeld. Was macht man, wenn man dann nur einen Zwanziger im Geldbeutel hat? Richtig, man nimmt eine Pflanze mit


Haworthia retusa

Edit: Liebe Mods, ich bin im falschen Thread gelandet! Den hier hatte ich völlig vergessen, bis ich auf Absenden geklickt habe Könnte das jemand verschieben? Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.