Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist schoen zu lesen, liebe Gerda.
Da freue ich mich glatt mit dir und druecke dir auch die Daumen.
Meine rote Jatropha macht auch weiter neue Blaetter und den dritten Bluetentrieb.
Gelb blueht auch noch
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Habe am Samstag neue Samen bekommen. Habe 10 Dorstenia Crispa Samen bestellt, wobei um die 30 angekommen sind. Dann noch 50 Caudex mix, wobei um die 100 Samen drin sind... Ausserdem Mestoklema macrorrhizum, Echeveria, Tchinospi, Kalanchoe und mehr Adenien ... Als Geschenk waren um die 100 einheimischen Pflanzen aus Florida dabei . *FREU*

Die Tage wird alles ausgesaeht!

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

ich bin ja schon auf den Caudex-Mix neidisch, aber erst der Platz den du haben musst bei dem was und vor allem wieviel du immer aussäst .......
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

@Benji, ich sehs immer so : Es werden (auch wenn ich es traurig finde, es aber stimmt), nie alle durch kommen. Von daher werden es aufjedenfall schonmal weniger als ich Samen habe . Ausserdem, bin ich ja noch recht jung und habe das Hobby in der Uni vor 3 Jahren erst kennen gelernt. Jetzt bin ich wieder in USA und musste ganz von vorne anfangen (da es schwierig ist Pflanzen nach USA zu importieren). Von daher habe ich noch Platz...Aber in 1-2 Jahren wirds schon knapp Aber bis dahin bin ich hoffentlich umgezogen...

So, genug von mir und zurueck zum Thema. 2 von meinen 3 Adenien haben sich glaube ich wieder gefangen. Meine Pachys bin ich mir noch sehr unsicher, da noch nicht viel passiert ist (meine Pachys besprueh ich nun einmal am Tag ein bisschen). Meine Hawaiipalmen wachsen auch sehr gut. 3 von den 17 haben es bis jetzt nicht geschafft, aber trotzdem bin ich noch sehr zu frieden da die anderen gut wachsen. Meinen Strelitzien geht es auch noch gut. Die Kleinere bekommt jetzt sogar ihr 4tes Blatt *freu*.
Womit ich nicht so zufrieden bin sind meine Agaven. Irgendwie wollen die bei mir nicht, aber hoffen tue ich immer noch

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Metallurgy

Bei meinen Pachys und Agaven tut sich auch nichts, bin mal gespannt, wie und wann es weitergeht und ob überhaupt.
Nur gut, dass wir so geduldig sind

Meine weiße Lewisia steht jetzt in voller Blüte...einfach nur schön
Frühling14 167pp.jpg
Frühling14 167pp.jpg (93.33 KB)
Frühling14 167pp.jpg
Frühling14 168pp.jpg
Frühling14 168pp.jpg (92.41 KB)
Frühling14 168pp.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

@Stefanie: Das tut gut zu hoeren dass ich nicht der einzige bin haha.
Hoffentlich gehts bald los

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Hallo Ken,
du hast auf der Seite vorher geschrieben die P. Lamerei sind ein Jahr alt? Wie groß sind die denn? Vielleicht täuscht das ja auf dem Foto, aber wenn ich mir meine mit 2,5 Monaten anschau
1402558610113.jpg
1402558610113.jpg (327.14 KB)
1402558610113.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ja meine sind ungefaehr 1 Jahr alt. Vor dem Winter sahen meine aehnlich aus wie deine und sind jetzt immer noch gleich gross. Dann kam der Winter und seitdem habe ich schwierigkeiten :/ Wie gesagt, ich hoffe die kleinen fangen langsam an zu wachsen...

Wie oft bewaesserst du deine ? bespruehst du sie?

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Also besprüht werden meine gar nicht , sie bekommen jeden morgen ein paar Tropfen Wasser wie auch die Operculis. Standort ist ( innen ) am Süd-Ost-Fenster, rausstellen trau ich mich noch nicht so recht. Sind ja noch so jung

Stichwort Operculicarya
1402574225874.jpg
1402574225874.jpg (576.27 KB)
1402574225874.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Also stehen deine hauptsaechlich im trockenen ? Eventuell sollte ich das mal ausprobieren ... Ahhhh ich weiss nicht
Ja meine stehen draussen, aber eventuell war das auch ein Fehler. Stehen geschuetzt in einem Gazebo
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Toll eure kleinen Pflänzchen...zu niedlich
Weiter viel Erfiog bei der Aufzucht
Frühling14 174pp.jpg
Frühling14 174pp.jpg (91.54 KB)
Frühling14 174pp.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca, Stefanie und Ken,

ich bin soooo neidisch auf Eure tollen Pflänzchen, alle sehen wirklich toll aus

Ja, ich hätte auch gerne mal solche ausgefallenen Pflanzen , doch leider komme ich momentan nicht aus meinen 4 Wänden raus, und wenn doch mal, dann haben die Baumärkte nur die üblichen 08/15-Dinger.
Vielleicht bestelle ich mir doch mal aus dem Internet, davor bin ich bislang immer zurückgeschreckt, bin halt doooof

Stefanie,
Deine Lewisia ist ja wohl Klasse, ich mag diese leuchtenden weißen Blüten so gerne
Und Deine Jatropha leuchtet förmlich aus dem grünen Dickicht, sehr schön
Übrigens, meine bildet auch den 2.Blütentrieb, und diesmal sieht es so aus, als ob die Blüten aufgehen , ich freu mich
Auf Bilder der blühenden Monadenium freue ich mich jetzt auch schon mal

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.