Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Super!!
Ich gehe nicht nach außen,Gott sei dank ziemlich eingebaut,ich gehe seitwärts und nach oben
Einer sprüht und der andere gießt

edit:
Habe ich bekommen,bin so Stolz darauf ich kann mich garnicht beruhigen
[attachment=0]IMG_20140529_143257.jpg[/attachment]
Muß das wirklich überall zeigen und erzählen.
LG Annette
IMG_20140529_143257.jpg
IMG_20140529_143257.jpg (1.17 MB)
IMG_20140529_143257.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Annette,

Sehr schoen. Da waere ich auch sehr stolz und voller FReude. Viel Spass an der Schönheit
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Oh...
Habe den Namen vergessen nennt sich Trichodiadema stellata
Mit so einem Namen ist es eine Verpflichtung "Gut" auszusehen
LG Annette
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Habe gerade mal geschaut ob unter "Beliebte Pflanzen" es einen Thread gibt ueber Pachypodiums. Leider habe ich keins gefunden und wollte kein neues aufmachen, von daher stell ich mal meine Fragen hier:
Vor einem Jahr sind bei mir 3 Pachypodiums Lamereii gekeimt und erst sind sie gut gewachsen und dann im Winter mal kurz in einen kleinen Winterschlaf (vermute ich mal) gegangen. Jetzt da es waermer geworden ist, habe ich sie rausgestellt und es wird hier nicht unter 15 Grad, von daher muesste das kein Problem sein, jedoch irgendwie mach ich was falsch. Zuerst hatte ich etwas viel gegosssen und giesse , bzw bespruehe die Erde um den Caudex einmal die Woche nun. Erst kamen wieder kleine neue Blaettchen, doch jetzt hat es wieder aufgehoert und nichts passiert. Momentan stehen die drei kleinen in einem Gazebo hinten im Garten, also bekommen die Pachypodiums morgens und abends Sonne ab. Pralle Sonne trau ich mir noch nicht bei den Kleinen, denn meine Wuestenrosen habe ich bereits verbrannt vor 2 Wochen...
Kann mir vielleicht jemand helfen was ich noch aendern koennte? Bespruehe ich doch zu wenig? doch noch zu viel? ab in die pralle Sonne? 15 Grad doch noch zu kalt Nachts und daher Wachstumsstop?
Die Staemme der 3 sehen gut aus und nichts auffaeliges.

Ausserdem im gleichen Behaelter habe ich auch noch Pachypodium Densiflorum die dieses Jahr gekeimt sind. Dort passiert momentan leider auch kaum was .

Vielen Dank und lG,
Ken
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Ich kann Dir auch nicht richtig helfen,allerdings machen alle meine Pachy´s auch gerade Pause.
Vieleicht muß das so.
LG Annette
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine mikeas vom letzten Jahr sind auch noch nackt.
Keine Ahnung , wann sie wieder austreiben. Ich beobachte sie einfach weiter.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Giesst ihr die denn bzw besprueht ihr die Kleinen?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Meine drei( je ein p.lamerei, p.mikea und p.rosulatum) bekommen täglich ein paar Tropfen. Kann man aber wahrscheinlich nicht vergleichen, da sie ja sozusagen noch ganz "frisch" sind, gerade mal einen Monat alt. Ich hab sie drinnen stehen am Süd-Ost-Fenster und sie wachsen brav.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Sie stehen bei mir auf dem Balkon,werden jeden Tag morgens und abends besprüht.
Alle Planzen bekommen etwas ab.
Hat sich noch keine beschwert.
LG Annette
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Vielleicht sollte ich denen doch etwas mehr geben ? Ah ich weisss nicht hahaha
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

So ein Monadenium muß man in sein Herz schließen,absolut der Volltreffer Stefanie!
Die Lewisia in weiß,habe ich noch garnicht gesehen,richtig überraschend.
LG Annette
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich bin soooo stolz auf meine Jatropha podagrica.

Nachdem sie einige Zeit vor sich hingekümmert hat, hat sie jetzt wieder viele neue Blätter, einen Blütentrieb sowie einen zweiten in Arbeit...

Den bis jetzt vorhandenen gewesenen Blütentrieb habe ich abgeschnitten, ich hab mich so geärgert, dass die Knospen bis auf sagenhafte 3 sich weigerten, die restlichen aufblühen zu lassen

Bei den jetzt kommenden 2 neuen Blütentrieben hoffe ich aufs Aufblühen aller Knospen, über ein Daumendrücken würde ich mich freuen

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.