Habe gerade mal geschaut ob unter "Beliebte Pflanzen" es einen Thread gibt ueber Pachypodiums. Leider habe ich keins gefunden und wollte kein neues aufmachen, von daher stell ich mal meine Fragen hier:
Vor einem Jahr sind bei mir 3 Pachypodiums Lamereii gekeimt und erst sind sie gut gewachsen und dann im Winter mal kurz in einen kleinen Winterschlaf (vermute ich mal) gegangen. Jetzt da es waermer geworden ist, habe ich sie rausgestellt und es wird hier nicht unter 15 Grad, von daher muesste das kein Problem sein, jedoch irgendwie mach ich was falsch. Zuerst hatte ich etwas viel gegosssen und giesse , bzw bespruehe die Erde um den Caudex einmal die Woche nun. Erst kamen wieder kleine neue Blaettchen, doch jetzt hat es wieder aufgehoert und nichts passiert. Momentan stehen die drei kleinen in einem Gazebo hinten im Garten, also bekommen die Pachypodiums morgens und abends Sonne ab. Pralle Sonne trau ich mir noch nicht bei den Kleinen, denn meine Wuestenrosen habe ich bereits verbrannt vor 2 Wochen...
Kann mir vielleicht jemand helfen was ich noch aendern koennte? Bespruehe ich doch zu wenig? doch noch zu viel? ab in die pralle Sonne? 15 Grad doch noch zu kalt Nachts und daher Wachstumsstop?
Die Staemme der 3 sehen gut aus und nichts auffaeliges.
Ausserdem im gleichen Behaelter habe ich auch noch Pachypodium Densiflorum die dieses Jahr gekeimt sind. Dort passiert momentan leider auch kaum was .
Vielen Dank und lG,
Ken