Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

@guerckchen!
Woher bekommst du diese Pflanzen? Ich suche nach laengerem Samen fuer solche Sukkulenten mit grossen Caudex :/ Habe gestern eine Seite gefunden, jedoch weiss ich nicht ob die Samen auch gut sind weil es ein paar sehr negative Kommentare im Netz davon gibt. Von daher weiss ich nicht ob ich dort bestellen soll .
Kann es sein dass die oben gezeigte Pflanze eine "Ipomoea Platensis" oder "Jatropha Podagrica" ist?

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn du neben dem ersten Foto über "Bild Exif-Daten" mit deiner Maus fährst,siehst du den Namen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist eine Brummer, schreibt sie doch im Text...lol
Nur welche Brummer, habe ich noch nicht herausgefunden.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Danke Gudrun Man ich finde solche Pflanzen total super *Auch haben will*!
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Stefanie du bekommst eine 1 für Aufmerksamkeit

Das ist eine Raphionacme madiensis....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Hylocereus: Aufmerksamkeit,sehr gut
Mußte gerade erstmal schauen,ob ich die Rechtschreibfehler hatte.Aber zum Glück nicht...
@metallurgy: die habe ich mal bei Eba... gekauft,von einem Verkäufer der seine Sukkulenten Sammlung aufgelöst hatte.
Zwischendurch haben sie aber immer mal wieder,solche Sukkulenten dort im Angebot.
Samen gibt es dort auch...
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 01 / 2013

Exzellenz

Hallo liebe Freaks

meiner einen Plumeria ist ein kleines junges Blatt von außen nach innen schwarz vergammelt... Vll. lags an der Umgewohnheit ohne Scheibe vor der Nase die Sonne abzubekommen=Sonnenbrand? Naja hab leider keine Bilder davon aber andere komische =P
Hoffe um Commentz
P1000433_green.jpg
P1000433_green.jpg (626.52 KB)
P1000433_green.jpg
P1000188_green.jpg
P1000188_green.jpg (574.99 KB)
P1000188_green.jpg
P1000195_shit.jpg
P1000195_shit.jpg (488.06 KB)
P1000195_shit.jpg
P1000200green.jpg
P1000200green.jpg (456.96 KB)
P1000200green.jpg
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Meine selbst gezogene Bowie volubilis blüht mal wieder. Hoffentlich setzt sie wieder Samen an.
Ich muss sie mal umtopfen und die Caudicees hochsetzen, damit man von denen auch mal was sieht.

[attachment=1]20140528_bluete_1.jpg[/attachment]
[attachment=0]20140528_kompl_1.jpg[/attachment]
20140528_bluete_1.jpg
20140528_bluete_1.jpg (1.09 MB)
20140528_bluete_1.jpg
20140528_kompl_1.jpg
20140528_kompl_1.jpg (1 MB)
20140528_kompl_1.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@Sandra

Das ist ja toll.

Wie gross sind denn jetzt die Zwiebelchen ?

Ist die Antucht einfach....wie schnell waechst das Pflaenzchen ?
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Stefanie,
Ich glaube, die Anzucht war ganz easy. Allerdings ist das schon etwa drei, vielleicht auch vier Jahre her. Und in der Zwischenzeit hatten die Zwiebeln nicht immer die besten Bedingungen.
Die Knollen sind unterschiedlich groß. Ich werde sie mal ausstopfen und ein Foto machen. Irgendwo sollte ich auch noch Samen haben.
[attachment=0]image.jpg[/attachment]
image.jpg
image.jpg (1.03 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke fuer die Antwort, Sandra.

Meine Monadenium- Familie bekommt Zuwachs.
Naechste Woche zieht ein Monadenium echinulatum
bei mir ein. Ich freu mich total auf das huebsche Pflaenzchen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Absolut herrliche Pflanzen,ich möchte sie auch
LG Annette
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Euphorbia-Stellata wird aber sehr breit und bekommt mit der Zeit sehr lange Seitenarme.
Nur so zur Info,ich habe sie nicht mehr ganz ablichten können...
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Wenn ich sie bekomme,werde ich bei Nachbars rüber ein Loch in die Wand machen.
Geteiltes Leid,ist halbes Leid
Geteilte Freude,istdoppelte Freude
LG Annette

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.