Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zwei Wochen nur?
Wahnsinn,ich gratuliere dir zu dieser "Schaupflanze"
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Huhu,
hab mich dann mal meiner völlig ausgemergelten Fockea edulis angenommen und ihr ( sie sah ziemlich gebeutelt aus) ein Schlückchen Wasser gegönnt...
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_006_768x1024_1.jpg[/img]

Und wie ich sie mir dann genauer betrachte, entdecke ich das hier..sollte das etwa eine Knospe sein???
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1768_009_1024x768_1.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

very_fairy,

Du hast wirklich wunderschöne beindruckende Pflänzchen. In die Mestoklema tuberosum habe ich mich sofort verliebt. Auch Deine elephantipes ist einfach Klasse, einfach toll. Ach, einfach alle, meinen Glückwunsch

By the way, meine große Elephantipes hatte sich gerade an meiner Gardine und an der Zugschnur von der Jalousie verankert, ein Trieb hat es bis an die Zimmerdecke geschafft. Hatte gestern ganz schön zu tun, die Ranken zu lösen. Ich glaube, Stefanie hat auch eine Pflanze, die an der Zimmerdecke wandern wollte.
Man muss tatsächlich jeden Tag nachschauen.

Ich warte sehnsüchtig auf das Aufblühen meiner Jatropha-Blüte, sie kommt einfach nicht voran, seufz


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

danke! bin auch ganz glücklich mit meinen glücksgriffen - aber erst einmal sehen, wie ich sie über den winter kriege.

heute kamen, nach einem besuch bei piltz, drei weitere wunschkandidaten dazu:

- pelargonium triste (war echt ein feiner schnappen, da sie noch nicht ausgetrieben hat)
- trichodiadema bulbosun (noch ein sämling, aber den caudex kriege ich schon noch hin in 10 jahren oder so )
- bombax ellipticum

fotos sind leider nicht die besten - wenn ich wieder zuhause bin gibts nachschub!

und direkt ne frage zur bombax: sie treibt gerade stark, heißt das jetzt eher feucht halten?
trichodiadema_bulbosum.jpg
trichodiadema_bulbosum.jpg (88.5 KB)
trichodiadema_bulbosum.jpg
pelargonium_triste.jpg
pelargonium_triste.jpg (80.6 KB)
pelargonium_triste.jpg
bombax_ellipticum.jpg
bombax_ellipticum.jpg (84.66 KB)
bombax_ellipticum.jpg
bombax_caudex.jpg
bombax_caudex.jpg (84.98 KB)
bombax_caudex.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

die kedrostis sieht aus wie ein buddha-kopf
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Uli,

das schaut mir sehr verdächtig nach Blüten aus Glückwunsch


@ Very Fairy

Du hast aber auch immer ein Glück, solch tolle Pflanzen zu finden



Die Knolle meiner Adenia glauca wird endlich erwachsen
Fockea edulis treibt ohne Ende...
Geen13 065yy.jpg
Geen13 065yy.jpg (48.86 KB)
Geen13 065yy.jpg
Geen13 063yy.jpg
Geen13 063yy.jpg (45.41 KB)
Geen13 063yy.jpg
Geen13 061yy.jpg
Geen13 061yy.jpg (49.41 KB)
Geen13 061yy.jpg
Geen13 060yy.jpg
Geen13 060yy.jpg (45.91 KB)
Geen13 060yy.jpg
Geen13 059yy.jpg
Geen13 059yy.jpg (48.18 KB)
Geen13 059yy.jpg
Geen13 058yy.jpg
Geen13 058yy.jpg (48.82 KB)
Geen13 058yy.jpg
Geen13 056yy.jpg
Geen13 056yy.jpg (49.34 KB)
Geen13 056yy.jpg
Geen13 055yy.jpg
Geen13 055yy.jpg (46.35 KB)
Geen13 055yy.jpg
Geen13 054yy.jpg
Geen13 054yy.jpg (43.55 KB)
Geen13 054yy.jpg
Geen13 053yy.jpg
Geen13 053yy.jpg (48.06 KB)
Geen13 053yy.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Uli,

das ist schon eine Adenia glauca


Meine Bilder sind heute nicht die Besten :-
Geen13 066yy.jpg
Geen13 066yy.jpg (43.34 KB)
Geen13 066yy.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

die a. glauca ist ganz großes kino! die muss ich unbedingt noch haben.

habe eben gesehen, dass meine mestoklema eine blüte schiebt das wäre ja purer wahnsinn! die blütenknospe sieht weiß aus - eigentlich erwarte ich ja etwas rötliches, aber lassen wir uns mal überraschen! hoffentlich bleibt die blüte bis nachmittags erhalten, wenn ich von der arbeit komme.

eben habe ich die pelargonium triste umgetopft und höher gesetzt, die hälfte des caudex war scheinbar vergraben. 2-3 wurzeln hat die gute nun auch schon geschoben!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ very fairy

das hört sich doch mal klasse an =D> \:D/


Habe in der Gruga in Essen eine Blüte von Pachypodium lamerei fotografieren können...zu schön :-#) \:D/

Und dann noch ein bisschen Grün von mir :wink:
Home 110yy.jpg
Home 110yy.jpg (49.62 KB)
Home 110yy.jpg
Home 109yy.jpg
Home 109yy.jpg (49.61 KB)
Home 109yy.jpg
Home 104yy.jpg
Home 104yy.jpg (49.06 KB)
Home 104yy.jpg
Gruga913 025yy.jpg
Gruga913 025yy.jpg (45.72 KB)
Gruga913 025yy.jpg
Geen13 071yy.jpg
Geen13 071yy.jpg (47.72 KB)
Geen13 071yy.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

very_fairy,
dass Deine mestoklema jetzt auch noch eine Blüte bekommt, ist ja super, meinen Glückwunsch

Stefanie,
Deine "Sammlung" ist beeindruckend, bin echt neidisch auf die vielen schönen Pflänzchen.
Ich hoffe im Frühjahr nächsten Jahres mir auch was Schönes zulegen


LG Gerda
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
mußte meine beiden Euphorbia schoenlandii-Aussaat vereinzeln. Gefallen mir ganz gut die zwei. Ausserdem ein aktuelles Foto meiner Petopentia natalensis, die zwar jetzt langsam etwas herbstelt und in Winterruhe geht, aber dieses Jahr schön zugenommen hat. Der Topf bekommt schon wieder eine anständige Beule!

Gruß
Jürgen
Euphorbia schoenlandii_130924_01.JPG
Euphorbia schoenland … 4_01.JPG (41.86 KB)
Euphorbia schoenlandii_130924_01.JPG
Euphorbia schoenlandii_130924_02.JPG
Euphorbia schoenland … 4_02.JPG (52.58 KB)
Euphorbia schoenlandii_130924_02.JPG
Petopentia natalensis_130924.JPG
Petopentia natalensis_130924.JPG (52.75 KB)
Petopentia natalensis_130924.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Jürgen,

deine kleinen Euphorbias sind richtig niedlich
Kannte ich noch gar nicht.
Bei mir lässt die Petopentia auch nach und nach ihre Blätter fallen.
Wie überwinterst du deine ?


Hier mal aktuelle Bilder meiner Dorstenia hildebrandtii, die unentwegt blüht und ihre Samen verteilt
Dorstenia 022yy.jpg
Dorstenia 022yy.jpg (48.18 KB)
Dorstenia 022yy.jpg
Dorstenia 023yy.jpg
Dorstenia 023yy.jpg (45.78 KB)
Dorstenia 023yy.jpg
Dorstenia 024yy.jpg
Dorstenia 024yy.jpg (49.18 KB)
Dorstenia 024yy.jpg
Dorstenia 025yy.jpg
Dorstenia 025yy.jpg (42.94 KB)
Dorstenia 025yy.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Meine Petopentia lässt langsam auch Federn. Dieses Jahr hat sie die 20 cm Umfang geknackt und was unter der Erde passiert ist kann ich nur schätzen - die Ruhe hat sie sich also redlich verdient

Stefanie, die Dorstenia hat aber drollige Blüten. Hast du schon Samen aus Eigenproduktion ausgesät und kriegt die Art auch noch mehr Caudex?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.