Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gerda:
Lorraine: Wieder mal ein richtig tolles Foto!

all:
Nun sind meine beiden Kleinen so groß, dass man mal ein Foto zeigen kann. Ich freu mich riesig, dass sie gekeimt sind!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Anja,

die sind ja knuffig...Glückwunsch


Habe auch mal wieder meine zwei Uncarina sakalava- Sämlinge fotografiert.
Uncarina 004yy.jpg
Uncarina 004yy.jpg (45.59 KB)
Uncarina 004yy.jpg
Uncarina 003yy.jpg
Uncarina 003yy.jpg (47.33 KB)
Uncarina 003yy.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

gürkchen,

tolle Macro-Aufnahmen machst Du,hast echt ein Händchen dafür ! Super Bilder !!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke Anne,aber ich halte einfach nur drauf
Die Kamera ist zwar schon oll,aber ich sage ihr immer,wie lieb ich sie habe...
Die neue ist schon neidisch
20090913_0001.JPG
20090913_0001.JPG (143.54 KB)
20090913_0001.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
super ... so sehe ich doch wenigstens mal wie die Sämlinge aussehen, die bei mir nicht aufgelaufen sind.
Cussonia und Uncarina waren bei der letzten Aussaat pleiten
Zwei Arten Cussonia probier ich aber nächste Woche noch mal! Dafür hab ich heute meine Pachypodium mikea von der Februar-Aussaat pikiert ... die sind prima gekommen

Gruß
Jürgen
Pachypodium mikea_130522_02.JPG
Pachypodium mikea_130522_02.JPG (52.21 KB)
Pachypodium mikea_130522_02.JPG
Pachypodium mikea_130522_01.JPG
Pachypodium mikea_130522_01.JPG (93.19 KB)
Pachypodium mikea_130522_01.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wau Jürgen,die haben schon ein tolles Wurzelwerk und sehen prima gesund aus,Glückwunsch
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Danke gürkchen! War aber auch höchste Zeit, zwei konnten sich schon gar nicht mehr richtig weiterentwickeln. Die Tage wird's noch ärger, muß noch 24 Dorstenia foetida aus 4 Anzuchtstöpfen pikieren ... die Töpfe stehen jetzt schon mehrstöckig! Dazu kommen noch ganz unverschämte Sämlinge meiner beiden Euphorbia leuconeura, die ich als Selbstaussaaten gerade aus den Nachbartöpfen einsammeln muß

Gruß
Jürgen
Euphorbia leuconeura_130517.JPG
Euphorbia leuconeura_130517.JPG (82.99 KB)
Euphorbia leuconeura_130517.JPG
Dorstenia foetida_130514.JPG
Dorstenia foetida_130514.JPG (56.86 KB)
Dorstenia foetida_130514.JPG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@stefanie
meine kedrostis hat ganz andere blätter, als die auf deinen fotos. WENN meine also wirklich eine sein sollte - eine nana oder africana ist es bei dir dann eher nicht, würde ich tippen

sagt mal - meine sukkus stehen ja draußen auf dem balkon. muss ich mir da jetzt sorgen machen? 3 grad nachts? oder ist das noch ok? wollte sie wirklich ungern alle wieder reinholen ...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hi vanitas,
3 Grad ist schon Grenzwertig! Wenn das Substrat absolut trocken ist, kann es, wenn es nicht über längere Zeit so kalt ist, gut gehen! Nass kann das schon ein Problem sein. Ich überlege teilweise, je nach Art, wieder einzuräumen!

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ihr Lieben,
ich bin begeistert von Euren Sämlingen, einfach großartig.

Natürlich wundere ich mich wieder einmal, wo ihr Eure Schätze, wenn sie größer werden, unterbringt, scheinbar klappt das immer wieder....

Die Fotos sind einmalig; Habe mal versucht, mit meiner uralten Kamera ein Bild von den Blüten meiner Euphorbia zu machen, na ja, ich kann mit Euch nicht mithalten. Die Blüten sind aber auch mit ca. 1mm echt klein. Wenigstens sieht man, dass sie blüht, seufz

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (88.59 KB)
001.JPG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ stefanie
schau mal hier - so sieht das blatt meiner nana aus.
und mir wurde gesagt, das könnte genauso gut eine africana sein ... und wäre wohl auch eher eine africana und keine nana (weil nana wohl recht selten ist).
und da sehen deine blätter ganz anders aus.

ich habe aber auch zwei africana ausgesät. die wachsen schon schön. sobald sie blätter haben, können wir da ja noch mal vergleichen ...


@ jürgen
na gut. dann überlege ich es mir und hole sie vielleicht doch heute abend noch mal rein. aber eigentlich ... find ich das echt
KedrostisNana.jpg
KedrostisNana.jpg (23.57 KB)
KedrostisNana.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

war heute bei Ha..Baumarkt, dachte, ich könnte evtl noch mal eine Caudex-Pflanze finden, leider nichts.
Dafür habe ich mir zwei Mini-Gasterias mitgenommen.

Bei der Bestimmung durch Google bin ich mir immer mehr unsicher geworden, was ich denn nun habe....
Egal, mir gefiel die Blattzeichnung bei beiden.

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (85.3 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (87.12 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.