Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Guten Morgen,

vor einigen Tagen habe ich entdeckt, dass meine Pachypodium cactipes offenbar einen Blütenstiel bildet.

Wenn man bedenkt, dass sie im letzten Jahr fast wurzelnackt war, ich musste fast alle Wurzeln abschneiden, da sie matschig waren, finde ich das schon sehr beachtlich. Ich befürchte aber, dass die Blüten sie gar nicht richtig entwickeln können bei den derzeitigen miesen Wetterbedingungen. Hier regnet es schon wieder den ganzen Morgen über und so wird es wohl den ganzen Tag weitergehen.

LG Scally
Pachypodium cactipes.png
Pachypodium cactipes.png (552.42 KB)
Pachypodium cactipes.png
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
Dankeschön

Die Little warty glaubte ich auch zu erkennen, aber bei der erstem kam ich echt durcheinander, sie sehen sich in meinen Augen so ähnlich. Du hast einfach das größere Wissen, was mich nicht wundert bei Deinen zahlreichen Sukki-Schätzchen.
Auch wenn ich mir sicher bin, traue ich mich einfach nicht bei den Namen; vielleicht bessert sich das noch.

Scally,
das wäre ja echt schön, wenn es ein BT würde, ich drück auf jeden Fall die Daumen und freue mich schon mal vorsorglich auf das kommende Blütenbild.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Danke, Gerda! Wenn die Blüte dann durchkäme, müsste sie, wenn ich mich nicht täusche, gelb werden. Ich bin nun einfach mal gespannt, ob der Blütenstiel mit Knospen es schafft. Bei wärmen Temperaturen und Sonne, wachsen die Stiele ja ganz flott.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Trotz Dauerregen und sehr trübem Licht, muss tagsüber Licht anmachen, treibt meine ??? tüchtig aus, ich freue mich.

Ich habe mal wieder den Namen vergessen, schäme mich sehr

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (69.63 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (65.45 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gerda: Das ist eine Ceropegia woodii!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Klar, danke Dir.
Werde sie gleich beschriften, das geht ja nicht so weiter mit dem ewigen Vergessen

LG Gerda

edit meine Jatropha, bin so stolz auf sie, 2 weitere kleine Blättcchen sind im Aufbau, sieht man wohl kaum auf dem Foto
002.JPG
002.JPG (78.64 KB)
002.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Na siehst Du Gerda, was lange währt wird endlich gut. Die brauchen einfach ihre Zeit!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Blüten sind wirklich mini klein,von der Gattung.
Werde mal versuchen sie abzulichten,in den nächsten Tagen...
Und die anderen lassen auch auf sich warten,bis sie sich ganz öffnen
Monadenium-montanum v. rubellum.jpg
Monadenium-montanum  … llum.jpg (446.53 KB)
Monadenium-montanum v. rubellum.jpg
2013-004.jpg
2013-004.jpg (341.58 KB)
2013-004.jpg
2013-002.jpg
2013-002.jpg (405.69 KB)
2013-002.jpg
2013-177.jpg
2013-177.jpg (28.68 KB)
2013-177.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das schaut mir aber mehr nach einer Echeveria-Blüte aus... eine M. rubellum- Blüte ist das nicht
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da habt Ihr Beide ja eine tolle Pflanze ......dieser Caudex....schwärm (bissel neidisch bin ich schon)
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Schönes Teil! Bei mir, in rein mineralischem Substrat, braucht die ganz schön Wasser!

Hab auch zwei sukkulente Neuzugänge zu zeigen. Aloinopsis schooneesii und Titanopsis calcarea.
Erstere mußte ich unbedingt haben, nachdem ich dieses Foto gesehen hab! War freudig überrascht, als ich beim Umtopfen die schon schön ausgebildete Rübenwurzel entdeckt hab. Jetzt lass ich sie erst mal unterirdisch weiterwachsen, dann setz ich sie höher!

Gruß
Jürgen
Titanopsis calcarea_130526_02.JPG
Titanopsis calcarea_130526_02.JPG (92.1 KB)
Titanopsis calcarea_130526_02.JPG
Titanopsis calcarea_130526_01.jpg
Titanopsis calcarea_130526_01.jpg (48.53 KB)
Titanopsis calcarea_130526_01.jpg
Aloinopsis schooneesii_130526_02.JPG
Aloinopsis schoonees … 6_02.JPG (93.59 KB)
Aloinopsis schooneesii_130526_02.JPG
Aloinopsis schooneesii_130526_01.JPG
Aloinopsis schoonees … 6_01.JPG (51.88 KB)
Aloinopsis schooneesii_130526_01.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wow Jürgen!! Wo hast Du die denn nun wieder her ?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Tja ...
Eigentlich wollte ich mich mit Neukäufen ja bremsen! Aber dann kam an einem trüben Wochenende der neue Haage-Katalog mit der Post!

Und schon war's passiert

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Versteh ich total,Jürgen !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.