Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Stefanie,sach ma !!! Du bist ja fast schneller, als ich schreiben kann !!
Wie machst Du das nur ?

Suuuper,das ist sie!! Dankeschön!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich hab sie unter Euphorbia japonica gefunden. Scheint aber ein altes Synonym dafür zu sein.

So was würd ich auch mal gern im Baumarkt finden!
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Zitat geschrieben von annewenk
Stefanie,sach ma !!! Du bist ja fast schneller, als ich schreiben kann !!
Wie machst Du das nur ?


das glaube ich auch ... ich finde nämlich vorher nicht mal ein foto, das zu identifizieren gewesen wäre. oder bin ich blind?

edit: aber die euphorbia japonica (bei google) sieht toll aus! auch wenn ich hier kein foto dazu sehen kann
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das ging mir gerade genauso. Es gab nen Beitrag mit Foto in der Pflanzenbestimmung, aber als ich dort antworten wollte hatte er sich schon in Luft aufgelöst.

Das Foto ist noch in den neuesten Errungenschaften/ Greensucht im Stammtisch: forum/ktopic89757--1-510.html
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das Bild war auch hier in einem Beitrag
Keine Ahnung , wo es geblieben ist

aber schön, wenn die Bestimmung wenigstens richtig ist

Ja, japonica ist ein Synonym
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Komisch,mit dem Foto,das muß ich aber auch sagen !

resa30,hab die Pflanze im GC gefunden,nicht im Baumarkt. Aber letztendlich ist es ja egal! Bin jedenfalls froh.....ab und zu haben die auch mal Pflanzen,die man nicht überall findet!

Bin mal gespannt,ob die restlichen da noch in 4 Wochen stehen,oder dann zu den reduzierten Pflanzen kommen. Werd sie dann alle aufkaufen...... Abnehmer werdfen sich schon finden.....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Anne,da hast du einen schönen Neuzugang
Ich habe auch mehrere von denen und bin begeistert,Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danköööö,gürkchen !
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

ich wollte mal wieder ein paar Bilder zeigen.

Meine Elephantorrhiza Elephantinas ... hmmm

Die erste Kleine ist diejenige mit den vergammelten Keimblättern. Aktuell sieht sie nicht so gut aus. Ich hoffe, sie schafft es

Die zweite wächst eigentlich super. Hat aber immer so gelbe Blattspitzen. Was mache ich bei ihr denn falsch? Weniger gießen? Mehr gießen?

Und die dritte sieht noch gut aus.

Dann wollte ich mal meine Moringa Oleifera zeigen. Ab Substrat hat sie jetzt eine Höhe von 17 cm. Sie hat immer ganz leicht eingerollte Blätter. Auch da frage ich mich: mehr gießen? weniger gießen?

Und natürlich ein Foto meiner kleinen Mimose Pudica. Bisher sieht sie gut aus. Ich hoffe, das bleibt so

Weiter geht es mit einem Foto meiner Kedrostis Nana - Knospe. Ich hoffe, sie blüht schön auf. Wenn ich richtig informiert bin, bekommt sie männliche und weibliche Blüten. Schaun wir mal, ob da was geht mit Bestäuben

So, das war es von mir
KedrostisNana_Blüte_.JPG
KedrostisNana_Blüte_.JPG (79.68 KB)
KedrostisNana_Blüte_.JPG
MimosaPudica_2_.JPG
MimosaPudica_2_.JPG (103.69 KB)
MimosaPudica_2_.JPG
MoringaOleifera_.JPG
MoringaOleifera_.JPG (177.72 KB)
MoringaOleifera_.JPG
ElephantorrhizaElephantina_c_.JPG
ElephantorrhizaElephantina_c_.JPG (87.4 KB)
ElephantorrhizaElephantina_c_.JPG
ElephantorrhizaElephantina_b2_.JPG
ElephantorrhizaElephantina_b2_.JPG (239.57 KB)
ElephantorrhizaElephantina_b2_.JPG
ElephantorrhizaElephantina_a_.JPG
ElephantorrhizaElephantina_a_.JPG (103.16 KB)
ElephantorrhizaElephantina_a_.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ganz langsam, Blatt für Blatt entkleidet sich mein Monadenium
Monadenium 010yy.jpg
Monadenium 010yy.jpg (45.77 KB)
Monadenium 010yy.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das ist ja auch ne interessante Pflanze,Stefanie ! Die würde mir auch gefallen . Wo hast Du sie her ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die habe ich mal aus dem Aldi entführt
Ich finde die auch richtig klasse
Und sie ist bei mir schon fleißig gewachsen
greeeen001yy.jpg
greeeen001yy.jpg (28.03 KB)
greeeen001yy.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein Monadenium wartet nur noch auf schönes Wetter, um wieder loszulegen.

Letztes Jahr Ende April war das noch so ein Zwerg:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Sukkulenten/Monadenium%20ritchii/slides/IMG_3516-25042012%20(1%20von%201).jpg|391[/img]

Mitte September war die Pflanze bereits schön gewachsen und in Blüte:



Und nun kann es in die neue Saison gehen:

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Lorraine

super schön, dein Monadenium.
Du hast aber eindeutig ein anderes als ich.

Wieder was für die geheime greene Liste
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Allerdings! So wie ich das erkenne, hast Du eine andere Monadenium, evtl M. magnificum oder M. spectabilis. Monadenium ritchiei hast Du jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.