Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Oder es ist irgendeine Hybride
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Aber es sieht verdächtig nach eine der beiden aus. Leider bin ich da nicht so der Fachmann. Aber eine Monadenium magnificum hatte ich bis voriges Jahr ebenfalls. Ich habe sie allerdings weggegeben, weil sie mir zu groß wurde. Irgendwo habe ich noch ein Bild. Ich muß mal suchen.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@lorraine
wunderschön deine ritchiei. ich werde demnächst auch noch einmal eine bekommen ich hoffe, mit der komme ich dann besser zurecht. wahnsinn, wie sie sich in dem halben jahr von april bis september bei dir gemacht hat
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Also die Jatropha podagrica find ich ja supertoll!
Sind die schwer zu finden (rar) in Gartencentern? Ich hab noch nie eine gesehen (sonst hätt ich sie schon heimgeschleppt )

Darf ich hier zwei Bestimmungsfragen stellen?
In meinem Sukkulenten-Kindergarten wächst ein Pflänzchen, das ich gar nicht zuordnen kann:
(das hellviolette)




Und gestern ist noch dieser kleine Steckling bei mir eingezogen:



Könnt ihr mir da weiterhelfen? Lieben Dank
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Plantsman, du bist ja wie der Blitz Vielen Dank!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Also ich habe meine Jatropha aus Samen selbst gezogen.
Das geht ganz problemlos
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Und das ist keine komplizierte Aufzucht? Welches Substrat und welches Klima brauchen die denn?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
sehr schön, und auch fleissig Deine Jatropha podagria, meinen Glückwunsch.

Du hast sie aus Samen gezogen ? Wie alt ist sie jetzt ?

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gerda,

ja, unsere beiden habe ich aus Samen gezogen
Die müssten jetzt zwei Jahre alt sein


@ Miss Bungle

Die Samen werden einige Stunden in warmes Wasser gelegt, dann 1-2 cm in Kokohum... Zeolith... Perlite oder Aussaaterde gesteckt. Die Temperatur sollte ca. 25 Grad betragen. Dann sollte die Keimung recht schnell erfolgen.
Jatropha 001yy.jpg
Jatropha 001yy.jpg (46.64 KB)
Jatropha 001yy.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Oh, das freut mich sehr, dass auch meine aus Samen gezogen ist.
Meine hat leider im Moment nur 1 Blatt, aber ein großes, und ein zweites ist in Arbeit.

Eine Frage habe ich. Meine Testudinaria hatte grade ihren Tank leergemacht. Also habe ich ihn wieder bis zur Markierung voll gemacht. Nach nur 10 Minuten hatte sie über die Hälfte wieder leergetrunken.
Gießt Ihr dann sofort noch mal nach, oder wartet Ihr, bis der Tank wieder leer ist ?
Sie denkt noch immer nicht an Winterruhe und wuchert wie wild...

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Oh, das klingt machbar... ich überlege, ob ich es auch versuchen soll
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Meine gelbe Jatropha podagrica blüht auch wieder und treibt auch fleissig Blätter!
Im Hintergrund blüht gerade die Kalanchoe Spider. Trotz Südfenster schießt sie unheimlich in die Höhe!
jatropha podagrica Blüte 1.04.13.jpg
jatropha podagrica B … 4.13.jpg (103.43 KB)
jatropha podagrica Blüte 1.04.13.jpg
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Hätte jemand eine zuverlässige Adresse für gute Jatropha-Samen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.