Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

hatte Euch ja am 20.9. meine neu ausgetriebene Testudinaria gezeigt. Heute, 5 Tage später, ist der Trieb schon doppelt so lang.
Habe ihr jetzt einen Stab gegönnt, an dem sie sich hochranken soll. Ob ich vielleicht lieber gleich ein Rankgitter nehme ?? Wenn sie in diesem Tempo weiterwächst...

Auch meine Jatropha macht sich prächtig. Von dem einst kümmerlichen Pflänzchen keine Spur mehr, freu mich riesig.

Überhaupt finde ich immer mehr Geschmack an Sukkulenten, die hier gezeigten sind faszinierend, und viele blühen sogar, toll.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo Gerda,
ich würd dir ein Gerüst empfehlen, da kann man den Endlostrieb besser in Kurven hoch winden lassen. Aber stell bloß keine zwei nebeneinander! Ich bekomm meine nicht mehr getrennt.

Apropos Jathropa, komme gerade aus einem Gartencenter, da steht ein ganzer Tisch voll Jatropha multifida, riesige Pflanzen in Blüte für 5 Euro. Hab momentan leider keine Chance sie irgendwo unterzubringen . Hatte sie immer wieder in der Hand, aber ausnahmsweise hat mal die Vernunft gesiegt. Wahrscheinlich auch nur, weil ich rechts und links schon eine Pflanze in der Hand hatte

Gruß
Jürgen
IMG_7911.JPG
IMG_7911.JPG (94.9 KB)
IMG_7911.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Huch, so riesig können die werden ?
Aber eine wunderschöne Pflanze
Danke für den Tipp mit dem Rankgitter, und eine zweite werde ich mir wohl auch nicht kaufen.

Meine Jatropha hat sich jetzt auch so breit gemacht, seufz (Platz !!) , nimmt Platz für 3 Sukkulenten ein.

Auch ich habe mich vorgestern im Gartencenter tapfer zurückgehalten, ob die Vernunft im nächsten Frühjahr noch anhält, wage ich zu bezweifeln


LG Gerda
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Vergiss die Vernunft war bei mir auch nur ein Ausrutscher ... ich bereus schon!
Die beiden hab ich letztes Jahr bei O.i entdeckt und auch nur eine genommen! Zwei Tage später bin ich extra noch mal 50 km gefahren um die zweite zu holen, einfach weil die beiden Caudex sich unterscheiden

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Jürgen,

ich kann auch nicht zählen, wann bei mir der letzte Rest von Vernunft plötzlich verschwunden war. Auch ich bin schon sehr oft ein zweites Mal losgefahren, und meistens habe ich gekauft....
Kann man den Endlostrieb eigentlich auch kürzen, und die Knolle bildet bei Glück ne neue Ranke ??

Kleines Röschen,
habe meiner "Schildi" heute ein Rankgitter verpasst, die Ranke ist schon wieder gewachsen, sagenhaft.
Macht richtig Spass, zuzusehen. Danke für den Link, habe ich gespeichert.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Gerda

ich bin zwar nicht Jürgen, aber zum kappen kann ich dir auch was sagen.

Das kannst du ohne Probleme machen, der Caudex wird immer wieder einen neuen Trieb machen. Manchmal gehts recht schnell, aber manchmal dauerts auch ein paar Wochen oder Monate.
Ich schneide meiner großen Schildi immer das ganze Laub weg, wenn sie nach 1 Jahr nicht freiwillig in die Ruhepause geht und bis jetzt hat sie immer wieder ausgetrieben. Auf den aktuell neuen Austrieb warte ich aber noch
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Euphorbia-nivulia-India hat sich prima entwickelt
Sukkulenten 180.jpg
Sukkulenten 180.jpg (206.44 KB)
Sukkulenten 180.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

...und meine Jatropha blüht immer schöner:

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wau,die sieht wirklich toll aus
Hast du mal ein "Ganzkörper"-Photo?
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Sie ist wunderschön Lorraine

Bei meinen Sukkis werden immer öfter Blätter gelb, besonders bei meiner Jathropha, und der Schildkörenpflanze...hoffe es ist nur der Beginn der Ruhezeit
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi gürkchen,

ja, deine Euphorbia hat sich wirklich gut entwickelt. Meine heißt nur Euphorbia nivulia ohne "India". Ich habe den Eindruck, dass bei deiner die Blätter etwas anders aussehen. Die scheinen etwas spitzer und länglicher zu sein, oder bilde ich mir das nur ein? Ich mache morgen mal ein Foto von meiner.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen
die Euphorbia hat sich ja toll gemacht Klasse
Lorraine
sehr schöne Blüten, toll

Die sind heute bei mir eingezogen.
Eine Sempervivium (50 Cent), da muss ich mir unbedingt eine flache !! Schale für kaufen
Dann eine Unbekannte (Sukkulenten-Mix, ich hasse das) mit Blütenknospen (wie ich hoffe)
Weiß einer von Euch, wie sie heißt ?? Bitte
Und ein Bild meiner vor gar nicht langer Zeit so kümmerlichen Jatropha; sie bildet ein Blatt nach dem anderen (müsste sie nicht langsam die Blätter einziehen ??)

LG Gerda
004.JPG
004.JPG (60.59 KB)
004.JPG
002.JPG
002.JPG (37.89 KB)
002.JPG
003.JPG
003.JPG (70.66 KB)
003.JPG
001.JPG
001.JPG (96.78 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Gerda,

deine neue Unbekannte ist ein Senecio kleiniformis mit Knospen

Und die Sempervivum gehören ganzjährig nach draußen, das sind keine Zimmerpflanzen.
Die sind sehr schön und dazu noch so pflegeleicht

Deine Jatropha schaut klasse aus, ihr gefällt es bei dir Das freut mich doch sehr , dass sie in so gute Hände gekommen ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.