Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hier mal wieder ein aktuelles foto meiner blüte ...
Jatropha.jpg
Jatropha.jpg (344.92 KB)
Jatropha.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sehr schön, vanitas! Aber die Farben sind etwas blaß. Hast Du die Pflanze nicht in der vollen Sonne?
Mein Neuaustrieb sieht nämlich so aus:



So wie es aussieht, will auch meine große Multifida (1,20m) blühen.
Auch die kleine Integerrima setzt Knospen an. Ich bin ganz begeistert.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe heute meine 2 Uncarina decaryi getrennt, da schaute schon eine Monsterwurzel aus dem Abzugsloch.

Bei der dickeren ist mir ein Stück der Hauptwurzel abgerissen, ich hoffe, sie nimmt es mir nicht übel.

@Lorraine: Wenn mich nicht alles täuscht hat Vanitas eine mit gelben Blüten, vielleicht ist da auch der Rest dann heller...
DSCN4444.JPG
DSCN4444.JPG (274.38 KB)
DSCN4444.JPG
DSCN4442.JPG
DSCN4442.JPG (276.33 KB)
DSCN4442.JPG
DSCN4441.JPG
DSCN4441.JPG (228.85 KB)
DSCN4441.JPG
DSCN4439.JPG
DSCN4439.JPG (142.06 KB)
DSCN4439.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tubanges, das ist möglich. Allerdings weiss ich nicht, ob sich das so auswirkt.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich sollte eure Knospenfotos mal meinen beiden Jatrophas zeigen, vielleicht schieben sie dann auch mal Knospen.

Vorgestern hab ich meinen Augen nicht getraut, als ich bei meiner Petopentia mal ein bisschen Pon abgeschüttet hab (sie steht erst wenige Wochen im Nachbau). Als ich sie eingesetzt habe, war sie total dünn.



Das hat sich aber geändert



Nummer 2 (von anfang an runder) ist daraufhin auch sofort umgezogen, die hat nämlich lange nicht soviel zugelegt.




Am meisten freue ich mich aber über meine Gerrardanthus macrorrhizus. Noch keine 2 Monate alt, hat sie schon einen ordentlichen Caudex.

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Deine Gerrardanthus macrorrhizus ist ja echt nen Knaller! Wenn die nicht ranken würden, dann hätte ich mich an die auch schon ran gemacht.

Ich hab heute mal bissel Pon bei meiner Talinum caffrum beiseite gewühlt und da auch schon nen ordentlichen Minicaudex gefunden. Mal gucken, ob ich mal richtig ne Schicht abschütte und genauer schaue.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Swala

Dein Gerrardanthus macrorrhizus hat sich ja richtig gemacht
Mein Kleiner macht gerade das zweite richtige Blatt Er steht auch schon in einem Lechuzanachbau mit Pon
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Swala, der Caudex ist wirklich schon superschoen.Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Pflanze!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich war nun doch ganz neugierig und hab meine Talinum caffrum komplett rausgeholt. Ich habe sie bei der Gelegenheit gleich in einen durchsichtigen Topf gesetzt, da hab ich die Feuchtigkeit vom Pon besser unter Kontrolle.

Ich hab ganz schön gestaunt. Für ihre 4 Monate schon ganz ansehnlich und dann auch noch so hübsch auf zwei dicken Beinchen unterwegs.
DSCN4454.JPG
DSCN4454.JPG (144.75 KB)
DSCN4454.JPG
DSCN4451.JPG
DSCN4451.JPG (201.48 KB)
DSCN4451.JPG
DSCN4446.JPG
DSCN4446.JPG (204.18 KB)
DSCN4446.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Tubanges - WOW sieht super aus ! Hätte ich nicht vermutet, wenn man nur den oberen Teil sieht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Tubanges

Die ist ja wirklich zu niedlich auf ihren zwei Beinchen
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ tubanges
und nur zwei monate jung. wow

@ lorraine
ja, das ist eine gelbblühende. ich schau mal, dass ich noch einmal ein foto von der gesamten pflanze mache. sie sieht eigentlich total gesund und fit aus (so von den blättern her und so), dachte ich. die sind nämlich riesig. sie steht südseite auf dem fensterbrett. eigentlich dürfte sie genug sonne haben. allerdings steht sie in der wohnung. draußen habe ich keinen platz auf meiner mini-loggia. die ist mit gemüse voll
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tubanges, die Talinum caffrum sieht richtig gut aus. Ich bin mal auf nächstes Jahr gespannt!

Vanitas, auf das Ganzkörperfoto freue ich mich schon, und natürlich auch auf die Blüten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.