menno. und meine fockea-samen keimen alle nicht sondern bevorzugen stattdessen zu schimmeln . wie soll ich dann so ne schöne pflanze bekommen. einen letzten vesuch mach ich aber noch.
Das ist ja total blöd Ich hatte dasselbe Problem. Von 10 Samen ist nur 1 durchgekommen, alle anderen sind geschimmelt. Umso mehr kümmere ich mich jetzt um die "kleine", die schon fast 1 Jahr ist. Sobald was gekeimt ist, sind sie ja sehr unkompliziert
Ich habe die Samen von Fockea edulis erstmal über Nacht baden geschickt.
Dann habe ich sie mit der Spitze in rein mineralisches Anzuchtsubstrat gesteckt . Die andere Hälfte schaute aus dem Substrat heraus. So sind fast alle gesäten Samen bei mir gekeimt
Anne, deine Euphorbia gefällt mir sehr. Überhaupt habe ich festgestellt, das es doch einige hübsche (nichtstachelige) Euphorbias gibt...
Ich möchte euch mal meine Dorstenia hildebrandtii zeigen, die ich von der lieben Stefanie habe (die gehört doch hierher?). Das im Bild ist die weiteste Blüte, da sind aber noch ein paar dran. Ich bin echt begeistert wie pflegeleicht die kleine ist und sie scheint auch langsam immer dicker zu werden.
@stefanie
Danke für den Tipp. Dann versuche ich es mal noch so. Ich hatte nicht eingeweicht, ins Substrat hatte ich noch Kokohum gemischt und die Samen draufgelegt, nicht gesteckt
Ich versuchs nochmal mit einer Euphorbia globosa...
Und Jatrophas eignen sich sehr gut für ungeduldige Aussäer... Dieses Jahr gesät und schon 20cm hoch und 15 cm große Blätter