Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Norbert

Ich bin beeindruckt von deiner Sempi-Mauer

Ich habe auch Sempis, nur ohne Mauer
Schon interessant zu beobachten, wie sie mit der Zeit ihre Färbung ändern













Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

@Norbert
Das sieht ja toll aus
Gibt es noch ein ganzes Foto von der Mauer?

@Bella variegatum
Der 2. Link ist ja irre

@stefanie-reptile
Du hast anscheinend nicht nur schöne Haworthien
Das 1. Bild ist toll
Was ist denn das große, was da untenrechts so rosa süß blüht?
und das, größere schräg links daneben? Das ist doch kein sempersivum oder?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Was da rosa blüht ist ein Saxifraga ( Moossteinbrech ), der ist mit den Sempis in einer Schale

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Ich habe heute mal meine Fockea edulis ausgegraben, da ich das Gefühl hatte, der MiniCube wird allmählich zu eng. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die unterirdische dicke Wurzel sah. Diese hatte sie im letzten Mai noch nicht, als ich sie bekam, da war von von dieser dicken Wurzel noch keine Spur zu sehen.

LG Scally
Fockea edulis (4).jpg
Fockea edulis (4).jpg (189.47 KB)
Fockea edulis (4).jpg
Focke edulis (3).jpg
Focke edulis (3).jpg (197.53 KB)
Focke edulis (3).jpg
Fockea edulis vom 01.05.2012 (2).jpg
Fockea edulis vom 01 …  (2).jpg (233.26 KB)
Fockea edulis vom 01.05.2012 (2).jpg
FOckea edulis vom 01.05.2012 (1).jpg
FOckea edulis vom 01 …  (1).jpg (176.37 KB)
FOckea edulis vom 01.05.2012 (1).jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Hobbybäumchen

Klar, kannst du haben.

Norbert
IMG_8902.jpg
IMG_8902.jpg (949.11 KB)
IMG_8902.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Norbert- das ist wirklich richtig schick !! So sind Hauswurze glaub ich artgerecht gehalten !!
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

@stefanie-reptile
Ist das süß!

@Norbert
Das ist wirklich super schön!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ein bisschen traurig wegen meiner Jatropha. Nachdem sie nun endlich das erste, schöne Blatt gebildet hatte, sind die nachfolgenden immer kleiner, und wachsen auch scheinbar nicht. Das 3. Blatt ist sehr klein und die Pflanze bildet schon das 4. Blatt.
Ob ich mal weniger gieße ????
Schließlich lauere ich ja auf eine Blüte irgendwann und möchte nichts verkehrt machen. Im Moment bekommt sie jeden !! Tag ein paar Tropfen Wasser

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (63.6 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Gerda,

stell sie doch mal raus in die Sonne, wenn's geht. Die freuen sich über Frischluft und Licht. Jeden Tag gießen klingt jetzt schon ziemlich happig für micht, aber ich bin ja auch so ein Minimalstgießer...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Gerda,

also ich denke, dieses "jeden Tag ein bisschen Gießen" ist nicht so otimal. Jetzt, wo die graue Jahreszeit endlich vorbei ist, würde ich sie einmal vernüftig gießen und dann erst wieder, wenn das Substrat völlig trocken ist. Das ist ja eine Sukkulente, die Wasser in ihrem Flaschenbau speichert. Und bei dem tollen Wetter würde ich sie auch rausstellen.

Ich schütze mal, dass das 3. Blatt mit Sicherheit auch noch größer werden wird.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gerda,

ist doch alles in Ordnung
Aus kleinen Blättern werden große Blätter
Also, keine Panik

Eine meiner Beiden macht ihr erstes gelapptes Blatt
Noch ist es ganz klein
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Scally: da hast du aber eine richtige "Fockea-Wuchtbrumme"
Klasse die dicke Wurzel
@Norbert: Sieht sehr gut aus
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Danke Gürkchen , diese Wuchtbrumme macht mir aber schon ein wenig Sorgen wegen des immer größer werdenden Platzes, den sie braucht. Auf dem Bild kommt das gar nicht so gut rüber, wie lang die Wurzel noch ist. Habe nicht alle Wurzelseiten fotomäßig reingestellt. Aber es ist schon gigantisch, wie groß die geworden ist. Jetzt steht sie jedenfalls in einem größeren Gefäß in der Hoffnung, dass die nicht noch weiter explodiert.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Scally

so möchte meine Kleine auch mal aussehen aber das ist noch ein etwas längerer Weg
Wir arbeiten dran
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Na, Stefanie, das geht ja offenbar sehr schnell. Meine war ja im letzten Jahr auch noch ziemlich klein, als ich sie von Plapp bekam. Von diesem voluminösen Wurzseldingsbums war da auch noch gar nichts zu sehen, als ich sie bekam. Die musste damals erst einmal neue Wurzeln bilden und hat es wohl zu gut gemeint.

LG Scally

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.