Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Peg, das müßte Crassula lycopodioides sein. Ich habe die Schilder entsorgt, weil die in der Schale nicht so schön aussehen.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

@Lorraine
Deine schale sieht ja klasse aus
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Bei meiner Lewisia ist heute die erste Blüte aufgegangen!
P1040838.JPG
P1040838.JPG (159.36 KB)
P1040838.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Peg01
Lorraine,

wie heißt die Sukku hinten links???


Crassula muscosa/lycopodioides auch Schnürsenkelcrassula genannt.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Für alle Sempervivumfreunde mal ein paar Fotos aus meinem "Sempervivum-Felsen".
Die Bilder wirken erst richtig, wenn sie in voller Größe sind.

Norbert
IMG_8913.jpg
IMG_8913.jpg (731.07 KB)
IMG_8913.jpg
IMG_8911.jpg
IMG_8911.jpg (917.51 KB)
IMG_8911.jpg
IMG_8909x.jpg
IMG_8909x.jpg (959.54 KB)
IMG_8909x.jpg
IMG_8908x.jpg
IMG_8908x.jpg (816.46 KB)
IMG_8908x.jpg
IMG_8907.jpg
IMG_8907.jpg (847.07 KB)
IMG_8907.jpg
IMG_8906.jpg
IMG_8906.jpg (934.26 KB)
IMG_8906.jpg
IMG_8905.jpg
IMG_8905.jpg (880.86 KB)
IMG_8905.jpg
IMG_8904.jpg
IMG_8904.jpg (956.1 KB)
IMG_8904.jpg
IMG_8903x.jpg
IMG_8903x.jpg (931.44 KB)
IMG_8903x.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Donnerwetter Norbert, das sieht ja mal cool aus. Gefällt mir ausgesprochen gut, deine Sempervivum-Felsen.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nobert,

das vorletzte iss der Hammer! Dafür geb ich first in 2012 den GREENY
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo Norbert,
herrliche Pflanzen! Da ich gerade einen großen Pflanzkasten für winterharte Kakteen herrichte und einen größeren Felsbereich mit Sempervivum bepflanzen möchte, eine Frage: Hast du ein paar Artnamen deiner Pflanzen für mich und einen Tip wo ich die am besten kaufe? Meine Kakteengärtnerei bietet in dem Bereich wenig an!
Du hast da wirklich ausnehmend schöne Sorten

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich heißt zwar nicht Norbert aber hier ein zwei Links:
klick
klick 2
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Wow ...
vielen Dank! Bin schon beim shoppen.
Das es auf Sempervivum spezialisierte Shops gibt war mir neu.
Jetzt hab ich nur noch ein Problem .... die Auswahl

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Jürgen, ich habe keine Namen und die meisten habe ich auf Kakteenbörsen gekauft.

Norbert
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bella variegatum,

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Der 2. Link,ist echt toll
Vielen Dank
@Norbert: wunderschöne Pflanzen hast du da und toll in Szene gesetzt
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Der zweite Link ist der Wahnsinn ... bloß gut das ich morgen nicht zur Arbeit muß! Aber wo soll ich mit den ganzen Sempervivum hin die ich jetzt, nach zwei Stunden stöbern, schon auf meiner "Will-haben-Liste" hab
Und dazu noch die herrlichen Delosperma

LG Jürgen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Jürgen alle die du nicht behalten kannst,weil du dann keinen Platz mehr hast,kannst du noch zu mir schicken...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.