Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sorry, hast natürlich recht. Da haben die Finger schneller getippselt, als das Hirn dachte
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei mir stehen inzwischen (fast) alle sukkulente Pflanzen seit etwa 3 Wochen im ungeheizten Gewächshaus - darunter auch alle Wüstenrosen. Nachts ist das ein ganz schöner Härtetest.

Nun setzen die ersten Kakteen Blüten an, ebenso eine Haworthia fasciata "Big Band". Bis jetzt sieht alles total klasse aus. Die Jatropha podagrica bekommt jetzt kleinere Blätter. Auch die J. multifida treibt aus.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

@stefanie-reptile
Eine Petopentia natalensis? Das wäre auch was für mich
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Euphorbia-japonica hat sich auch in der Zwischenzeit gut gemacht...
Bild green24 3 887.jpg
Bild green24 3 887.jpg (299.51 KB)
Bild green24 3 887.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Eine Gasteria Blüte und mein Trichodiadema-Kindergarten.

Norbert
IMG_8799.jpg
IMG_8799.jpg (1014.34 KB)
IMG_8799.jpg
8801x.jpg
8801x.jpg (277.9 KB)
8801x.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die sehen ja genauso aus wie meine Eisblumen-Kindel
Eisblume.jpg
Eisblume.jpg (375.48 KB)
Eisblume.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Norbert: sehr schöne Blüten
Meine Stecknadel-Kopf großen Blüten,der Ledebouria-socialis...
Blüten 025.jpg
Blüten 025.jpg (20.36 KB)
Blüten 025.jpg
Blüten 026.jpg
Blüten 026.jpg (180.46 KB)
Blüten 026.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier mal aktuelle Bilder meines Senecio cephalophorus.
Wachstum ist prima, nur immer noch keine Blüte



Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe mal ein neues Bild von meinem Monadenium ritchiie:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Sukkulenten/slides/IMG_3516-25042012%20(1%20von%201).jpg|391[/img]

Die neuen Blätter sind so richtig schön dunkelrot.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Blätter sind der Hammer
Neidisch bin...
Die Blätter der Ledebouria-socialis finde ich aber auch schön
Sukkulenten 009.jpg
Sukkulenten 009.jpg (162.06 KB)
Sukkulenten 009.jpg
Sukkulenten 007.jpg
Sukkulenten 007.jpg (34.65 KB)
Sukkulenten 007.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Ah, die Ledebouria socialis hab ich auch zu Hause! Wusste bis jetzt nur nicht wie sie heißt, danke!
Meine ist auch schon seit ein paar Wochen am blühen! Dabei fällt mir ein dass ich sie glaub ich bald mal umtopfen muss...
Ich hab mehrere Pflanzen ziemlich dicht in einem Topf. Soll ich die besser vereinzeln oder mögen die es auch kuschelig?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die Pflanzen in meinen Schalen sind inzwischen größer. Am liebsten betrachte ich sie durch das Macro - dann sieht es fast aus wie in einem Terrarium:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Sukkulenten/slides/IMG_3538-27042012%20(1%20von%201).jpg|720[/img]

Ich überlege schon, ob ich nicht noch eine 4.Schale gestalten sollte. Mir macht das so richtig Spaß.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Deine Schalen könntest du auch verkaufen, so hübsch sind die gestaltet
Und das Bild ist auch klasse
Wenns Spaß macht- ab an die Arbeit
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lorraine,

wie heißt die Sukku hinten links???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.