Hallo
mir ist aufgefallen, dass ich das Fensterbrett von meiner Fensterfront gar nicht nütze, bzw. momentan mit meiner jetzigen Vegetation nicht nützen kann. Es handelt sich um ein Südfenster (aufgeteilt in 3 separate Fenster) mit einer Gesamtbreite von ca. 3,5m. Das beschert mir ein entsprechendes, momentan komplett leeres Fensterbrett.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen, welche Pflanzen pure Sonne ab morgens bis ca. 13-14 Uhr vertragen? Ich bin tagsüber arbeiten, daher kann ich nicht einfach zwischendurch mal den Rolladen runterlassen.
Kakteen gehen aus dem Grund nicht, weil sie ja hell und kühl überwintert werden wollen. Da der Flur aber fensterlos ist, habe ich da keine Möglichkeit. Mein neuer Versuch wären jetzt Wüstenrosen. Wisst ihr vielleicht noch etwas anderes, was entsprechende Sonneneinstrahlung, Heizungsluft (Heizung ist direkt unter dem Fensterbrett) und eine Durchkultivierung überleben würde ohne großen Schaden zu nehmen?
Grüße
Likat
mir ist aufgefallen, dass ich das Fensterbrett von meiner Fensterfront gar nicht nütze, bzw. momentan mit meiner jetzigen Vegetation nicht nützen kann. Es handelt sich um ein Südfenster (aufgeteilt in 3 separate Fenster) mit einer Gesamtbreite von ca. 3,5m. Das beschert mir ein entsprechendes, momentan komplett leeres Fensterbrett.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen, welche Pflanzen pure Sonne ab morgens bis ca. 13-14 Uhr vertragen? Ich bin tagsüber arbeiten, daher kann ich nicht einfach zwischendurch mal den Rolladen runterlassen.
Kakteen gehen aus dem Grund nicht, weil sie ja hell und kühl überwintert werden wollen. Da der Flur aber fensterlos ist, habe ich da keine Möglichkeit. Mein neuer Versuch wären jetzt Wüstenrosen. Wisst ihr vielleicht noch etwas anderes, was entsprechende Sonneneinstrahlung, Heizungsluft (Heizung ist direkt unter dem Fensterbrett) und eine Durchkultivierung überleben würde ohne großen Schaden zu nehmen?
Grüße
Likat