Südbalkon - mal ne speziellere Geschichte...

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 40
Dabei seit: 07 / 2008

Pflanzennarr

Hallo...

Den ganzen Sommer über grübel ich schon darüber... Bin dieses Jahr wieder voll ins Geschäft eingestiegen und bin am säen und rumprobieren wie ein Wilder...
Dachte mir eigentlich schon bei meinem Einzug, ein Balkon mit Südausrichtung, im obersten Stockwerk (im vierten..), ohne Überdachung - was will man mehr? Nur irgendwie ist bis zu 8 Stunden pralle Sonne - ab ca. 10-11 Uhr bis ca. 18-20 Uhr - das ganze Jahr über (bis auf die ganz dunkle Zeit halt..) irgendwie doch nicht recht das richtige in Bezug auf das, was ich mir so alles vorstelle

So suche ich jetzt nach einem natürlichen Schattenspender, wozu derzeit meine aktuellste Idee wäre:
- eine großblättrige, bis zu gut 3 Meter hoch wachsen dürfende Pflanze, die so evtl. als Schattenspender für meine anderen Schätzchen dienen würde
- sie dürfte gerne winterhart sein - muss aber nicht, ich hol sie im Herbst gerne in die Wohnung
- sie sollte die Möglichkeit beinhalten, Früchte zu tragen, die dann auch essbar sind

Am liebsten wäre mir eine Bananenpflanze - ganz speziell wäre mir die Musa "Praying Hands" ins Auge gestochen.
So!

Nur was Bananen betrifft bin ich mittlerweile so schlau, da ja sowieso nur eine handvoll davon als Fruchtbananen wirklich als essbar gelten noch hinzu kommt, dass viele ja auch wieder die pralle Mittagssonne nicht mögen Und da die Praying Hands eh schon eine etwas speziellere Auswahl darstellt, gibts - meiner Ansicht nach jedenfalls - recht wenig über Pflege und Haltung zu finden - ganz im Konkreten, ob sie die Mittagssonne abkann, hab ich erst gar nix zu gefunden - und der Tropenhändler meines Vertrauens (eigentlich ein recht interessanter Shop, der gut und gerne 40 verschiedene Bananenarten im Angebot hat ) hat mir jetzt nach anderthalb Wochen immer noch nicht geantwortet - obwohl ich ihm schon versprochen hab, wenn er mich entsprechend berät, werde ich das Teil sowieso bei ihm kaufen

Naja, so ist das nun alles..
Würde mich über Tips und Anregungen - auch wenn sie sich von meiner persönlichen Artenwahl sehr unterscheiden - sehr freuen.
Basisanforderung ist und bleibt in erster Linie: eine relativ große (oder besser gesagt 'hochwachsende') Kübelpflanze, die als natürlicher Sonnenschirm dienen will

> Btw - hab es mit Papayaaussaat auch versucht - nur die kleinen sind mir alle wieder eingegangen


In diesem Sinne - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit - ich freu mich auf fruchtige Seitenhiebe und wünsche allen, die bis hier her gekommen sind, noch einen schönen Restsonntach
Euer Pflanzennarr
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ein regen- und sonnenfester, pflegeleichter Schattenspender wäre z.B. ein Sonnenschirm
nee ernsthaft:
Vierter Stock ohne Überdachung: Bei Wind fallen große Pflanzen leicht um.
Exotische Pflanzen brauchen oft einen Platz zum überwintern.
Große exotische Pflanzen sind furchtbar teuer.
Wie wäre es mit einer Art Pergola,
an der im Sommer etwas rankt und blüht,
im Winter lässt es aber das Licht durch?

Ich habe einen überdachten Südbalkon
mit Wand an der Nord- und der Westseite,
da wird es schon mal 40°C im Sommer.
Ich hab jetzt Pflanzen, die das vertragen,
einige stehen so, dass sie nicht den ganzen Tag Sonne haben.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 40
Dabei seit: 07 / 2008

Pflanzennarr

Hm, ja wär ne Überlegung... Nur mit Rankpflanzen hab ichs jetzt mal überhaupt nicht, um ehrlich zu sein...
Wegen dem Umfallen mach ich mir auch weniger Sorgen - eine entsprechende Stützhilfe bekomm ich ja auch noch hin..
Ich bleib mal bei der Banane - nur verbrennen darf se net
Avatar
Herkunft: Nordhausen am Harz
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2008

IonTychY

Wie wäre es denn mit einem Feigenbaum. Soweit ich weis kann man den ganz gut immer wieder zurückschneiden. Oder ein Zitronenbäumchen. Als Rankpflanze kann ich sehr den Bauregen empfehlen. Ich hab auch einen Südbalkon ohne Überdachung, gut und gerne mal an die 50°C (man mag es kaum glauben) und mein Schattenspender ist ein Blauregen^^.
LG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich denke da grad mal an eine Kombination von Feigenbaum und Clematis
Im Winterhalbjahr brauchen wir Sonne, da sind beide blattlos.
Und im Sommer ist alles dicht

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi,
und wie wäre es mit (stachellosen ) Brombeeren? Weiß zwar nicht genau, ob die im Kübel zu halten wären, aber die tragen dann wenigstens Früchte.
Oder: Bohnen. Habe selber die rotblühenden Prunkbohnen dieses Jahr auf Südterasse gahebt, die sind problemlos ins 1. OG gewachsen. Sah super aus.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hi
rankpflanzen sind da die bessere alternative als eine Bananenstaude. Ich würde an deiner stelle auch ein ranker nehmen und zwar eine Kiwi. die macht große Blätter, liebt die wärme und wachst auch schnell. Allerdings braucht die eine Stütze. und im winter läßt die auch die Blätter fallen, damit auch in der wohnung genügend licht ist.

Allerdings habe ich auch mal Blauregen als sonnenschutz gehabt so über 5*4m. Allerdings konnte ich da im Sommer auch nicht sonderlich darunter, denn da hat sich dann die Luft gestaut, kein oder wenig luftbewegung und wegen den Blättern dann auch noch eine hohe L. feuchte. Angenehm war das auch nicht gerade. Ich muß aber auch noch dazusagen, daß drei Seiten mit Mauerwerk zu waren und nur die Front offen. das ist meine Erfahrung mit einem grünen dach.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wenn du unbedingt einen baum willst, warum kaufst du dir keinen einheimischen, z.b. ahorn, birke, eberesche, ich kenn mich mit bäumen im kübel nicht so aus, was da geht und was nicht, hatte aber mal ne nachbarin, die einheimische bäume als schattenspender für ihren balkon hatte. ich glaube, die hatte birke oder hainbuche oder kastanie.
son baum könnt draußen bleiben und bei der nachbarin sahs echt toll aus.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Vennesla
Beiträge: 113
Dabei seit: 02 / 2006

allium

Moin Moin,
mir fällt noch der Sanddorn ein, die weiblichen Bäume tragen die Früchte.
Vertragen die Sonne und wenn du mal vergessen solltest zu wässern werden sie das überstehen, und im Winter können sie draussen bleiben.
LG Allium

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.