Kübelpflanze für schattigen Südbalkon

 
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

welche Kübelpflanze (am besten buschig) eignet sich für einen SCHATTIGEN Südbalkon?
Durch das Vordach über uns und den riesigen Kirschbaum vom Nachbarn davor kommt leider so gut wie gar keine Sonne zu uns.

Bambus ist es dort schon zu schattig, Efeu und Hosta gedeihen dort.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

soll die Pflanze winterhart sein?

CL
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

wäre nicht schlecht kann aber notfalls auch im Keller überwintert werden
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Fatsia japonica sollte funktionieren.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Und was ist 'buschig'? Ein Strauch oder auch ein Farn oder Gras?

Wenn es eine winterharte Pflanze sein soll,hast Du unter den 'normalen' schattenverträglichen Gartenpflanzen eine relativ große Auswahl. Zu beachten ist dabei außer der Größe, daß Pflanzen im Topf im Winter gefährdeter sind als im Garten gepflanzte Exemplare. Man kann sie aber an die Hauswand stellen und mit Jutesäcken oder ähnlichem schützen (je nach Klimazone/Wohnort).

Efeu und Hosta hast Du schon.
Buchs macht sich gut in Kübeln. Bei immergrünen Pflanzen, die draußen bleiben ist zu beachten, daß sie auch im Winter genug Feuchtigkeit haben, solange der Ballen nicht gefroren ist. Zudem wollen Immergrüne bei Dauerfrost nicht in der Sonne stehen, was aber auf Deinem Balkon nach Laubfall des Kirschbaumes der Fall sein könnte.
Kleine japanische Ahorn-Bäumchen, Azaleen und Rhododendren kann man auch im Kübel halten. Ebenso Hortensien. Allerdings hängt der Erfolg auch von der Kübelgröße und der Pflege ab. Gräser, Farne und Schattenstauden machen sich als Begleitpflanzen oder (die Größeren) auch als Solitäre gut.
Aucuba fällt mir noch ein, in kälteren Regionen aber vielleicht schwierig.

Fatsia japonica kann man in sehr mildem Klima evtl. auch draußen lassen, ansonsten aber auch in der Wohnung (nach Möglichkeit kühl) überwintern. Es gibt etliche andere Pflanzen, die sich auch gut in der Wohnung überwintern lassen, bzw. Zimmerpflanzen, die einen sommerlichen Aufenthalt schätzen.
Palmen, wie die Kentiapalme oder Zwergdattelpalme, oder auch Standartkübelpflanzen wie Yucca und Keulenlilie und Drachenbäume.... Schefflera, Abutilon, ... (Hier ist beim Ausräumen im Frühling nur auf die Sonnenbrandgefahr zu achten)

Fuchsien und Begonien kann man im Keller überwintern.

CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.