Suche Anleitung zur Bepflanzung eines Hanging Basket

 
Avatar
Herkunft: wien
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2008

mana

Hallo zusammen,

gester hat mir mein mann einen hanging basket nach hause gebracht- er ist innen mit einer kokosmatte ausgelegt - nun meine frage an euch: wie bepflanze ich sowas richtig- wie bekomme ich die einzelnen pflanzen durch die kokosmatte- muss ich da löcher hineinschneiden? ich kenn mich überhaupt net aus- hab so was noch nie gehabt

vielen dank für eure antworten vorab

lg
mana
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich hatte mal 2 für meine Mutter gekauft und die ganz normal bepflanzt, also Geranien in Erde. Löcher habe ich keine gemacht, die Kokosmatte ist ausreichend wasserdurchlässig.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

Avatar
Herkunft: wien
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2008

mana

vielen dank einmal für eure antworten, hab mich sehr darüber gefreut!

den link im forum hab ich mir schon angeschaut, werd aber aus dem leider auch nicht schlau- ich muss doch die kokusmatte im korb lassen, darauf erde geben und dann einpflanzen- oder? aber wie bekomme ich die pflanzen durch das gitter und durch die kokusmatte? dazu muss ich doch die kokusmatte aufschneiden- oder? ich sags euch ich steh an wenn ich die kokusmatte nicht aufschneide hab ich keine ahnung wie die pflanzen dann auf der unterseite des korbs halten werden, denn die fallen doch heraus-oder?

schönen abend noch

lg mana
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo mana,

ich habe den Eindruck dass es verschiedene Arten von hanging baskets gibt. Selber hatte ich noch keine aber meine Nachbarin (bei der ich immer wieder die Pflanzen giesse) hatte im letzten Sommer welche. Ihre Körbe waren eher so etwas flacher geraten und vorallem war die Kokosmatte innen drin gleich groß wie der Korb, d.h. die Matte schloss mit dem Rand oben ab. Meine Nachbarin hat dann einfach Erde eingefüllt und dann Pflanzen oben reingepflanzt. Am Topf- bzw. Korbrand eher hängende Pflanzen (z.B. kleine Petunien) und in der Mitte eine etwas höhere Pflanze (z.B. stehende Fuchsie).

Die Bepflanzungsanleitungen, die ich bisher gesehen habe gehen von einem anderem Typ von Hanging Basket aus, diese Körbe sind deutlich tiefer und haben keinen Kokosmatteneinsatz am Stück. Schau vielleicht nochmal in diese Anleitung rein, die hat so richtige Schritt-für-Schritt-Fotos. Leider habe ich jetzt auf die Schnelle keine schöne Bilder-Anleitung für den anderen Korb-Typ, den du vermutlich hast, gefunden.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Ich hatte auch nur eine Kokosmatte auf dem Hanging Basket und danach normale Blumenerde
Avatar
Herkunft: Linau / Schleswig-Ho…
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2007

Klemmi

Hallo,

ich meine mal im TV gesehen zu haben, dass die Kokosmatte mit ganz normaler Blumenerde gefüllt wird. Vorher solltest du die Kokosmatte im unteren Bereich da einschlitzen (kreuzförmig) wo die stark hängenden Pflanzen hineinkommen. Im mittleren Bereich setzt du dann die schwachen Hänger und oben hinein kleine sogenannte Auffüllpflanzen (z. B. Fuchsien, Petunien oder andere kompakt wachsende stehende Pflanzen). Dann gut angießen und reichlich düngen da du ja nur einen sehr begrenzten Raum für die vielen Pflanzen hast. Meine Empfehlung lautet für ca. 30 cm. Korbdurchmesser für den unteren Bereich ca. 3 Pflanzen, versetzt im mittleren Bereich ca. 3 Pflanzen und oben höchstens 3 Pflanzen. Dann müsste es gut funktionieren. Wichtig ist immer, dass diese Baskets wegen der vielen Pflanzen sehr durstig werden. Also, wenn es warm ist immer für gute Feuchtigkeit sorgen und schön durchdringend wässern.

Liebe Grüße
Klemmi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.