Strelizie aus Samen ziehen????

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Warum hast du die denn in den Kühlschrank? Die brauchen keine Stratifikation.

Ich hab meine sofort, als ich sie bekommen habe, angefeilt und dann eingeweicht für 2 Tage in lauwarmen Wasser.
Anschließend in den Keimbeutel, schön warm und siehe da, sie sind gekeimt!
Guck mal hier:
forum/ftopic32819.html
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

mh ich hatte auch so baumarktsamen. auch super gekeimt.. einfach probieren. hab gerade eine vom letztem jahr und eine von diesem... war auch nix im kühlschrank. einfach in perlite und gut war
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

*hm* Na ja, man kennt das ja von diesen mitgebrachten Samen, die man sich in irgendeiner Touristen-Falle auf den kanarischen Inseln aufschwatzen läßt. Da ist die Erfolgquote wahrscheinlich bei 0,05%.

Immerhin sind die Samen frisch gekauft. *grins*

Na ja, für das Erfolgserlebnis hab ich auch noch ein paar andere Samen im "Häusle". Irgendwas wir schon aufgehen.
(die anderen Teilnehmer sind: Topfbaumwolle, Zwergsonnenblume, Zierkohl und ne Passiflora)

Im Moment kuscheln die Streliziensamen noch in der Thermoskanne im lauwarmen Wasser.

Mal sehen was dabei rauskommt.

Heute Abend pflanze ich dann vielleicht ein.
Meint ihr es macht einen Unterschied, ob man 24 oder 48 Stunden einweicht? (Was ist besser.)

Wenn die Samen zu alt sind, ist es eh egal.

LG Kracherle
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

na ja, mir wurde schon von ehreren leuten gesagt, dass wenn man samen im kühlschrank aufbewahrt, sie länger keimfähig bleiben (war übrigens auch hier im chat)...
meint ihr, ich sollte sie doch lieber woanders aufbewahren????
kenn mich da noch nicht so gut aus und bin natürlich für jeden tip dankbar.
auf der packung der strelizien samen stand übrigens dass die bis 10/2012 haltbar sind. ist das auch quatsch?
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

[quote="Kracherle
Mal sehen was dabei rauskommt.

Heute Abend pflanze ich dann vielleicht ein.
Meint ihr es macht einen Unterschied, ob man 24 oder 48 Stunden einweicht? (Was ist besser.)

Wenn die Samen zu alt sind, ist es eh egal.

LG Kracherle[/quote]

Hallo Kracherle,

48h einweihen ist auch okay, kein Problem

Sie können recht lange brauchen, um zu keimen, daher nicht den Topf nach 1 Monat wegschmeissen, bitte. Meine Str. Nicolai brauchte fast 3 Monate, bevor sie ihr Köpfchen zeigte. Nun wächst sie schön, nicht zu schnell zum Glück, denn sie ist nun auf der Fensterbank im Badezimmer.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg mit deinen Samen!

Gruss

Judith
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

ja da geb ich gysmo recht. schön geduld haben. bei mir gehen manche samen jetzt nach 5 mon erst auf Oo
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

Hallo Ihr Lieben,

so nachdem heute großer Familienauflauf war, hab ich die Pflanzaktion auf morgen verschoben, also 48 Std einweichen.

Ja, das mit der langen Keimzeit hab ich schon diverse Male gehört.
Auf der Packung stand auch etwas von 3-4 Monaten Keimdauer. Also ist Geduld angesagt. (Nicht gerade meine Stärke, aber gut)

Auf der Samenpackung stand auch ein Haltbarkeitsdatum bis 2012. Wäre ja echt schade (also Beschiss ), wenn die Samen wirklich so schlecht keimen würden, wenn sie nicht "erntefrisch" sind.
Wie dem auch sei. Ich werds sehen.

Wenn in nem halben Jahr nichts passiert ist, übergebe das Projekt "Strelizie" dem Thermokomposter...
Wer weiß was dort dann passiert.

Liebe Grüße
Kracherle
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

sehe ich genauso. habe die samen heute gepflanzt und schön ins minigewächshaus gestellt. gebe den samen jetzt nen halbes jahr zeit zum keimen. wenn bis dahin nix passiert ist, landet alles neben unserem haus im garten....
andere haben ja schon davon berichtet, dass sie es genauso gemacht haben und dann auf einmal doch was gewachsen ist
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

3 Monate meine waren schon nach einer Woche da
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Na, ihr macht mir ja Mut . Frische Samen. Ich habe gestern alte - uralte gesät. Aber wer nicht sät, bei dem keimt auch nichts Kann also gar nicht schiefgehen.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Eben....aber sag Bescheid was draus wird
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Nachdem ich die "Monsterpflanze" gesehen habe, überlege ich mir ernstlich auch eine aufzuziehen.
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

So, jetzt hab ich die Strelis eingepflanzt nach fast 48 Std. im warmen Badewasser.

Ich hab's jetzt mal mit Anzuchterde pur, Anzuchterde + Quarzsand (2:1) und Torfquelltöpfen versucht.

Der bekloppte Baumarkt, der auf meinem Weg zur Arbeit liegt, hatte keine Perlites (schreibt man das so?). Jedenfalls war das Zeug in Reichweite der Pflanzenabteilung nicht auffindbar.

Auch wurscht.

Ich hab 10 Samen am Start. Mal sehen, ob einer das Rennen macht.

Bis dann,

Kracherle
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

Also jetzt werd ich mcih auch mal hier einreihen

ich hab im sommer auch Strelis samen unter die erde gebracht und obwohl die schon 1 jahr laut packung abgelaufen waren sind aus 15 samen 5 gekeimt ,wobei später ein zwillingskeim eingegangen ist aber die andern schieben gerade ihr 3 Blatt
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

kracherle, perlite gibts eig im baumarkt ^^ gibts auch genug treads über die sufu hier
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.