Strelizie aus Samen ziehen????

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

hallo melsk
bei mir stand nichts von einer wachsschicht sondern nur das man sie vorsichtig anfeilen soll bis ein kleiner weißer punkt zu sehen ist.
und wie war das ,der puschel muß auch ab?
lg elfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo elfe!

Ich habe gerade mal gesucht, aber den Bericht nicht mehr gefunden!

Andy hatte da geschrieben....

Puschel abmachen und nicht anfeilen (wörtlich-laß das bloß sein)!

Ich habe das auch nicht gemacht!

Am besten Andy direkt fragen per PM!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

das habe ich gestern leider alles schon gemacht.
das stand ja so auf der tüte also ich meine das mit dem anfeilen.
so ein mist
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

ne ne ne sagt mal wer in der Natur feilt Samen an ????
Der Büschel sollte ab um zum einen Schimmelbildung zu vermeiden
und genau an dieser Stelle wo der Büschel ist kommt später
der Keimling raus das ist also schon die kleine Öffnung da
braucht nix gefeilt werden.
Ich habe die Erfahrung gemacht das angefeilte Samen meist
anfangen zu verfaulen.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Also ich habe auch gute Erfahrungen gemacht mit dem Aufziehen aus Samen.
Zwar hatte meine Pflanze eine kleine kümmerliche Phase, was aber wohl am Umzug lag und weniger an der Pflanze.

Meiner Meinung nach ist die Zucht aus Samen immer noch die Königsdisziplin unter uns Pflanzenjunkies!

Ich hoffe aber, dass ich niemanden damit auf den Schlips trete.

Letztendlich ist es ja am wichtigsten, dass man Freude an der Pflanze hat und da trübt es eine gekaufte ja auch nicht.
Jeder so, wie er es mag!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Diese Pflanze gehört ja zu den Bananengewächsen
den Bananensamen feilt ihr ja auch an oder ?
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von Andy
Hi,

ne ne ne sagt mal wer in der Natur feilt Samen an ????
Der Büschel sollte ab um zum einen Schimmelbildung zu vermeiden
und genau an dieser Stelle wo der Büschel ist kommt später
der Keimling raus das ist also schon die kleine Öffnung da
braucht nix gefeilt werden.
Ich habe die Erfahrung gemacht das angefeilte Samen meist
anfangen zu verfaulen.

Gruß Andy


Hab s gemacht und keine ist was geworden
heul
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
@Irene: Was hast Du gemacht??? Angefeilt??? Also ich hab es nicht gemacht und gestern ist eine von 3 Strelitzien gekommen...
Komisch, naja....wer weiß???
Versuchst Du es nun nochmal??? Oder was hast Du jetzt vor???
Ganz liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

guten Morgen Alle
Ja hab angefeilt, gewässert, in Seramis, gewartet uns sah dann alle sind vergammelt
nun hab ich bei zwei Blüten weggemacht und wässere dann werd ich eine in Seramis die Andere in Aufzuchtboden tun
mal sehen was sich tu, werd dann berichten
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Irene...
Oh Mist, das tut mir leid!!! Ja würde mich freuen zu hören wie der zweite Versuch geklappt hat!!! Drück Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hallo Ihr Lieben,
also ich habe mir ein paar exotischere Strelizien besorgt. Habe den Tip bekommen die Samen für 24 Std. in Buttermilch zu legen. Soll die Wachsschit besser lösen. Meine normale nicolai und Reginae Samen tun absolut nix (da hab ich die Seifenvariante gemacht). Sind aber auch erst seit 6.5 in der Erde.
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Mach ich doch glatt
Bis (hoffentlich) bald
Aaruna
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich habe ja die Buttermilchvariante ausprobiert und bis jetzt hats funktioniert... 1 von 3 hat gekeimt.... Bei den nächsten mache ich es definitiv auch wieder so...
LG JJ
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So kann das aussehen wenn die einem über den Kopf wachsen



LG
Mel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.