Strelitzia nicolai ! Noch 2 cm.......

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Sandra,

für Ableger ist sie noch zu klein LOL
Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob die S. nicolai
sowas wie Ausläufer bekommt. Evtl. kann da ja
Lerge was zu sagen der hat sie ja vor der Haustür stehen.
Zum Preis naja ist immer so eine Sache unter 50 / 60 Euro
würde ich die aber nicht abgeben.

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Sandra!

Ich würde die auch nicht für weniger abgeben!
Wenn Du Dich wirklich trennen willst, setze sie doch nochmal hier ins Forum mit der Überschrift: Strelizie zu verkaufen!

Vielleicht kann ja einer von uns Verrückten so eine gebrauchen

Meine ist noch größer und knickt auch an der Decke um, aber bald kommt die wieder raus und für den nächsten Winter habe ich mir schon was einfallen lassen! Die wird ins Büro ausgelagert! Da ist ein großer Wintergarten.

Viele liebe Grüße
melsk
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

*pühühü*
Und meine ist gerade mal 15cm hoch!

So ein Threat schlägt mir aufs Gemüt ... ... Aber zum Glück nicht für lange

Heute morgen hat meine nämlich angefangen ihr ewig viertes Blatt auszurollen.

So lerne ich immer wieder, mich auch über die kleinen Dinge zu freuen.

LG
nimobabe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe gerade das neue Blatt nachgemessen!

Neuer Rekord!

Nur das Blatt 1,10m

Mit Stiel, der mind. nochmal so lang wird, passt die nächsten Winter nicht mehr ins Wohnzimmer

Na, ja, dann lager ich sie aus......hoffentlich kommen bald Blüten!

Viele Grüße
melsk
Strelizie 1,10m.jpg
Strelizie 1,10m.jpg (94.83 KB)
Strelizie 1,10m.jpg
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi melsk!

Hatte denn schonmal eine Blüten? Ich Gartencenter haben sie grad reginaes für 12.99€. Da schlawenzel ich schon ein parr Wochen drumrum. Aber ich hab keinen Platz. Ab wann könnte ich ein Exempalr aus dem Gartencenter denn nach draußen stellen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe da mal den Spezialisten gefragt (Andy).

Die blühen frühstens nach 6 Jahren, das haben meine gerade erst erreicht. Ich habe sie jetzt zum "Gewöhnen" rausgestellt, werde sie aber bei Temperaturen unter 5 Grad wieder einholen und dann können die vollsonnig stehen

Das hat bei mir richtig Platz gegeben, ich rechne aber damit, dass ich sie noch mehrmals wieder einholen muß....

Aber was macht man nicht alles

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ja, genau. Ich trage auch seit einigen Tagen meine Pflanzen morgens raus und abends wieder rein. Aber das "Open Air Happening" tut ihnen sichtlich gut.
Vielleicht kaufe ich mir die reginae und stelle sie nach den Eisheiligen raus. Und zum Winter hin findet sich schon ein Platz.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2006

Lilabougainvilla

...ist, wie ich glaube, das Hauptproblem aller Bananenfreunde in diesem Forum... meines auch, wer wohnt schon in Räumen mit einer Deckenhöhe von mehr als 4 Metern?

Ich hoffe gerade, der Lösung etwas näher gekommen zu sein, ohne mich über beide Ohren zu verschulden und eine Villa aus der Gründerzeit zu kaufen, nur damit die Bananen nicht immer im Winter ins Büro umziehen müssen oder gar verkauft werden müssen......

Habe nämllich in einem Samen-Versandhandel die sogenannte Asiatische Banane (Musa sikkimensis) gefunden, die ziemlich winterhart sein soll. Zwar sollen die Blätter draußen abfrieren, aber im Frühling immer wieder neu austreiben. Will mein Glück mal versuchen und habe Samen bestellt.

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Art gesammelt? Oder gar schon geerntet (sie soll eßbare Früchte tragen)?

Liebe Grüße
Natalie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da mußt Du am besten Andy fragen-unser Spezialist!

Ist nur momentan im Urlaub....

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

Hallo!

Wir haben uns aus einem Rosen-Pavillion eine Art Winterquartier gebastelt. Es ist zwar immer etwas schwer, das Gerüst zusammen zustecken und dann alles mit Noppenfolie zu versehen, aber so haben die Großen wenigstens eine Überlebenschance. Wir haben einfach Vierkantpfosten als Höhenverlängerung angeschraubt.

Das Prinzip stammt von der Insel Mainau, die das schon seit Jahrzehnten praktiziert. Allerdings braucht man viel Platz, da dieses Ungetüm mit Seilen gesichert werden muss, um bei Sturm nicht wegzufliegen.
Wenn es richtig kalt wird, werden Heizschläuche angeschlossen ( Haben wir mal günstig bei Ebay erstanden) und bis nach oben verlegt. Die Stromkosten sind zwar nicht grad günstig - aber was tut man nicht alles für seine Leidenschaft

Jetzt ist es schon wieder abgebaut und die Noppenfolie schützt die Pflanzen jetzt direkt. Ostern war der perfekte Zeitpunkt für uns, da der Ab - bzw. Aufbau einen ganzen Tag in Anspruch nimmt. Wir haben leider Kran wie auf der Mainau !

Liebe Grüße
greenduett
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal, wie sie mich heute morgen empfangen haben....

Leider waren es nur 3 Grad und ich hoffe die beiden haben keinen Schock! Habe sie gestern rausgestellt, weil die Wetterfrösche meinten es würde nicht mehr so kalt

LG
melsk
473_1145427748_Strelizie Blatt geht auf.jpg
473_1145427748_Strel …  auf.jpg (127.25 KB)
473_1145427748_Strelizie Blatt geht auf.jpg
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich interssiere mich ja auch ganz doll für Bananen und hab mich natürlich damit beschäftigt. Die musa basjoo soll frosthart sein. Soweit, daß man sie hier über den Winter kriegt. Entweder packt man das ganze Teil in Noppenfolie, oder man sägt den Stamm auf einen Meter ab und packt das dann in Folie mit Stroh und so drin oder man sägt bodengleich ab und zum nächsten Frühjahr triebts dann wieder munter aus. Ich werde dieses Jahr auch Bananen kaufen und dann mal gucken, wo die hinkommen.

Hier kann man z.B. auch Bananen bestellen
http://www.bananenshop.at/

Liebe Grüße...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal, das erste Foto ist gegen Mittag, das zweite eben gerade! (Beim Hochladen verkehrt gelaufen-anderes rum)

Sie stehen wieder drin, jetzt kam auch noch die Sonne um die Ecke und der Hibiskus ließ die Spitzen hängen, das ist mir zu riskant!


melsk
473_1145458793_Strelizie neues Blatt abend.jpg
473_1145458793_Strel … bend.jpg (135.02 KB)
473_1145458793_Strelizie neues Blatt abend.jpg
473_1145458759_Strelizie neues Blatt Mittag.jpg
473_1145458759_Strel … ttag.jpg (134.76 KB)
473_1145458759_Strelizie neues Blatt Mittag.jpg
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das istja echt unglaublich, wie schnell das geht. Aber ich sehe ja jetzt auch draußen, wie es immer schneller grüner wird. Und das Wetter wärmer...
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

meine ist in einer 10° kalten nacht eingegangen

lg jojo
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.