Strelitzia nicolai ! Noch 2 cm.......

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

@Andy
Wie alt oder jung sind die Pflanzen denn jetzt?? Und was für Strelizien sind es genau.

@melsk
Das Risiko bei großen Pflanzen ist natürlich hoch wenn sie eingehen. Mein Freund hatte mal ne Palme (ca.80€) im Wohnzimmer. Die ist ihm eingegangen weil es zu dunkel war. Die FRau im Laden wollte ihm weiß machen, daß die Schatten ab kann. Ist ihr natürlich gar nicht bekommen. Kurz bevor die Palme dann endgültig hin war sind wir zusammengekommen und ich hab noch versucht das Teil zu retten aber da war nix mehr zu retten. Fand ich auch nicht so ganz sauber von der Verkäuferin.

Aber bei mir im Wohnzimmer siehts ähnlich aus. Überall Pflanzen, man kann schon nicht mehr richtig aus dem Fenster gucken, weil der Hibskus so wächst.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

die Infos zu den einzelnen Strelitzien hast ja schon gefunden

Was ich mit so vielen möchte ganz einfach ich muß einfach
alle Strelitzien Arten haben

Die stehen im übrigen nicht daheim sondern im Büro
Im Wohnzimmer stehen nur die großen Strelitzien neben den
Musas.

Die hier auf den Fotos sind jetzt 1 1/2 Jahre alt.
Naja so genau kann man das noch nicht sagen welche
Arten es sind. Nach den Samen (Ebay und Tausch) sollten es
S. caudata, S. alba und - Strelitzia parviflora (juncea) sein.

Versuche seit geraumer Zeit die an der Blattform / gesamter
Aufbau zu unterscheiden. Ist mir noch nicht ganz gelungen.
Erst das 8-10 Blatt scheint das Typische zu sein.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich bin wirklich hin und weg von diesen Pflanzen. Das wird das nächste sein, was ich pflanze. Mit der super Anleitung von Dir Andy klappt das bestimmt auch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe auch eine sehr schöne und große strelizie in meinem wohnzimmer zu stehen jetzt sind mir leider schon 2 blätter gleb geworden kann mir jemand sagen woran das liegen könnte ?
also sie bekommt auch gerade 1 neues blättchen *smail*
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Ich habe schon seit vielen Jahren einige Strelitzia nicolais in Toepfen verschiedener Groesse. Je kleiner der Topf desto kleiner die Pflanze. Die alten Blaetter sterben ab und die Neuen werden nur so gross wie die Vorigen.
Natuerlich muss man die Wurzeln alle paar Jahre zurueckschneiden und die Erde erneuern. Duengen tue ich fast nie.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
ich heiße Katja Becker, und bin 35 Jahre alt.
Aus meinem letzten Urlaub habe ich mir auch eine Strelizie gekauft,
wie behandelt Ihr diese Pflanze??? Also wie gießt Ihr, welche Erde und der Standort.
Ich wollte meine Strelizie in den Flur stellen da ist es hell und ca. im Winter 15 C.
Auf Eure Pflegetipss würde ich mich freuen.
Gruß
Katja Becker
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo noch Gast!

Andy hat letztens einen Bericht geschrieben:

forum/viewtopic.php?t=1102&highlight=

Vielleicht hilft Dir das etwas?!

Ich kann Dir nur von der Pflege meiner Strelizien berichten!

Ich habe sie komplett in Seramis und sie stehen hell zur Süd/Westseite. Momentan stehen sie im warmen Wohnzimmer, im Sommer kommen sie auf die Terassse. Beim Gießen solltest Du aufpassen, das sie keine Staunässe bekommen, weil sonst die Wurzeln faulen. Ab Mai werde ich sie wieder alle 14 Tage mir einem Flüssigdünger gießen!

Noch Fragen?
Am besten nochmal einen neuen Beitrag starten oder die Suchfunktion bemühen.

Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens etwas helfen, aber der Spezialist ist Andy!

Viele liebe Grüße
melsk
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Hier bei uns wachsen die im Freien in jeglicher Erde ohne Pflege und mit nicht viel Wasser.
Dann sehen sie allerdings nicht ganz so schön wie dieser aus.
GiantBird2E.JPG
GiantBird2E.JPG (199.97 KB)
GiantBird2E.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Äh, ich glaube ich bekomme echt Probleme!

Aber im Kübel werden die hoffentlich nicht so groß?!

Meine bekommen neue Blätter!
473_1142758329_Strelizie neues Blatt1.jpg
473_1142758329_Strel … att1.jpg (122.92 KB)
473_1142758329_Strelizie neues Blatt1.jpg
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Schaut doch mal oben was ich am 16. geschrieben have.

Diejenigen die ich in einem 20 liter Kübel habe sind 1,25m hoch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo lerge!

Sind das nicolai oder reginae?!

Ich wollte die nicolai eigentlich umpflanzen....wie schneidest Du denn die Wurzeln bzw. welche schneidest Du? Die Hauptwurzeln?!

LG
melsk
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2006

Lilabougainvilla

Zitat geschrieben von melsk

...
Ich habe die Strelizien, wie schon geschrieben, komplett mit Seramis aufgezogen, klappt hervorragend! Zum Düngen werde ich, auf Andy`s Rat, auf Flüssigdünger umsteigen!

Ich esse momentan eifrig Äpfel und lege die Schalen um die Strelizien! Was meint ihr, regt das Methan die Blütenbildung an? Wenn nicht, hat meine Familie wenigstens Vitamine zu sich genommen!
...
[melsk


Hallo melsk,

kannst Du noch einige Tipps geben, wie genau Du die Strelizien im Seramis gezogen hat? Hast Du die Samen vorher eingeweicht? Wie tief hast Du sie gesetzt? In welcher Zeit?

An anderer Stelle habe ich gelesen, die Samen bräuchten 6 Wochen bis 8 Monate, bis sie keimen würden... 8 MONATE???Kannst Du das bestätigen???

Es wäre lieb, wenn Du mir einiges von Deinem Strelizienzucht - Know How weitergeben könntens, denn ich habe von einer Freundin Samen geschenkt bekommen, nachdem ich bei einem gemeinsamen Urlaub auf den Kanaren immer so begeistert von den lustigen Papageien war!


Viele Grüße
Natalie
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also wenn ich auch mal was dazu sagen darf: Wahnsinn, das aus Samen sowas tolles werden kann.....kann verstehen darauf stolz zu sein.....Ist ja der Hammer!!!!! JJ
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo an Alle!

Ich kann Euch gerne mitteilen, wie ich die Pflanzen aufgezogen habe, für Spezialfragen (wie bekomme ich Blüten, warum und wieso) müsst Ihr Euch aber an Andy wenden..

Ich habe die Samen hier bei Tropica/green bestellt (etwas Werbung muß sein )
Am 05.07.00 habe ich die Samen in Seramis gesteckt! (ich führe ein kleines Tagebuch über meine Pflanzen)

In der Anzuchtanleitung stand:

Die Samen vor Aussat in Seifenwasser waschen und dann überbrühen. So löst sich die vorhandene Wachsschicht, die das Korn umgibt. Anzuchterde (daran habe ich mich nicht gehalten) verwenden und die Körner 2 cm mit Erde bedecken. Hell und warm stellen.
Vorbedingung für den Erfolg: Gleichmäßige Bewässerung.
usw.

Meine beiden sind am 21.08. dann aufgelaufen, die anderen wollten nicht...

Ich hatte sie dann erst im Badezimmer, bis sie mir "um die Ohren" gewachsen sind!

Letztes Jahr habe ich 3 Blätter (pro Pflanze) verloren, weil ich sie zu schnell nach draußen gestellt habe (Anfang Mai). Die Blätter sind verbrannt

Bisher habe ich sie 2 mal umgepflanzt, das dritte Mal steht jetzt an...

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen....und die Strelizie ist jetzt unter der Decke! Sie "knickt" ca. 5 cm um....

LG
melsk
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe eine Strelizie, die bereits über 4 m hoch ist.
Leider ist unser Raum zu klein. Das obere Blatt biegt sich bereits nach unten, aber sie wächst weiter und weiter.
Weiss jemand, wie ich davon einen Ableger bekommen kann?
Und für wieviel ich versuchen kann sie zu verkaufen?
Dieses Bild ist bereits ein paar Monate alt. Sie ist inzwischen noch grösser.

Vielen Dank
Sandra
IMG_5349.jpg
IMG_5349.jpg (253.3 KB)
IMG_5349.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.