Stratifikation Fächer Ahornsamen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011

anuschka01

Hallihallo,

kann mir jemand hilfreiche Tipps geben zur Stratifikation bei Fächer Ahornsamen geben?
Ich habe mich hier im Forum zwar schon einiges durchgelesen und weiß, dass zur Kühlung der Samen einen Monat in den Kühlschrank gelegt werden soll. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob der Samen lediglichlich AUF den Sand gelegt wird oder muss er mit dem Sand bedeckt sein? Wenn ja wie tief sollte ich den Samen legen und muss der Sand etwas befeuchtet werden?

Ich wäre sehr dankbar für eure Ratschläge.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Speziell bei Ahornsamen kenn ich mich nicht aus, aber meine Mammutbaumsamen habe ich in ein Tütchen mit feuchtem (nicht pitschnassem!) Sand gemischt und dann im Kühlschrank gelagert.

Das würd ich an deiner Stelle mit den Ahornsamen genauso probieren.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

oder in einem topf nach draussen stellen,es soll ja bald auch frösteln dann hat man es natürlich und muss nicht so aufpassen,das im tütchen nix schimmelt
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011

anuschka01

Hallo Theresa,

wie lange hast du den Samen so im Kühlschrank gelassen?

Zitat
oder in einem topf nach draussen stellen,es soll ja bald auch frösteln

Das würde ich gerne auch ausprobieren. Was nehme ich denn hier als Substrat?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da geht sand oder ganz normale blumenerde oder gartenerde und man muss den topf nicht mal einpacken, denn er soll ja frost bekommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.