Hallo liebe Foristen,
ich habe im März von einer guten Baumschule zwei zehnjährige Acer Palmatum gekauft - einen Acer Mikawa Yatsubusa und einen Acer Autumn Moon - und sie in Kübel gepflanzt, mit Drainage, extra dafür gemischter Erde, usw. Sie stehen halbschattig bis Sonnig, wie in der Baumschule, bekommen keine Sonne von 11:00 - 15:00, auf einem Balkon im 2. Stock nach Südwesten.
Sie haben sich sehr gut gemacht aber zeigen seit Mitte Juni an der dem Wind und Sonne zugewandten Seite braune Blattspitzen. Da ich sie, wie ich glaube, gut gieße - sind die braunen Blattspitzen auf den Wind zurückzuführen? Viele innere Blätter und die zur Hauswand gerichteten haben keine braunen Spitzen.
Ist das nur eine "optische Beeinträchtigung" - oder werden die Blätter sowie die gesamte Pflanze dauerhaft geschädigt?
Vielen Dank für ein paar nützliche Tips!
Anbei die entsprechenden Bilder:

ich habe im März von einer guten Baumschule zwei zehnjährige Acer Palmatum gekauft - einen Acer Mikawa Yatsubusa und einen Acer Autumn Moon - und sie in Kübel gepflanzt, mit Drainage, extra dafür gemischter Erde, usw. Sie stehen halbschattig bis Sonnig, wie in der Baumschule, bekommen keine Sonne von 11:00 - 15:00, auf einem Balkon im 2. Stock nach Südwesten.
Sie haben sich sehr gut gemacht aber zeigen seit Mitte Juni an der dem Wind und Sonne zugewandten Seite braune Blattspitzen. Da ich sie, wie ich glaube, gut gieße - sind die braunen Blattspitzen auf den Wind zurückzuführen? Viele innere Blätter und die zur Hauswand gerichteten haben keine braunen Spitzen.
Ist das nur eine "optische Beeinträchtigung" - oder werden die Blätter sowie die gesamte Pflanze dauerhaft geschädigt?
Vielen Dank für ein paar nützliche Tips!
Anbei die entsprechenden Bilder:

