Strahlenaralie krank?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Guten Tag,
Ich habe vor 6 Wochen eine Strahlenaralie geschenkt bekommen. Und ich befürchte sie geht mir kaputt. Ich habe sie scheinbar zu viel gegossen. Ich hätte mich vorher informieren sollen,wie man sie richtig pflegt. Und jetzt hängen die Blätter,sie werden braun,fallen ab. Das letzte mal habe ich sie vor 6 Tagen gegossen. Am Samstag habe ich sie dann wieder mit Wasser besprüht. Im Übertopf war allerdings auch was Wasser drin. Sie verträgt ja leider keine Staunässe. Vielleicht sind auch schon die Wurzeln betroffen. Oder Falscher Standort. Ich wohne in einer Dachgeschoss Wohnung.
Vor einer Woche habe ich mir Düngestäbchen besorgt und reingesteckt. Ich habe sie aber schon 2x mit Flüssigdünger gedüngt.

Was kann ich machen um sie zu retten oder ist es zu spät?

http://host.green24.eu/image.u…aa06ea.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo JacqySophia

herzlich willkommen

bitte topfe sofort die pflanze aus der erde, eine schon geschwächte pflanze mit kaputten wurzeln düngt man nicht:!:

vorsichtig die erde mit lauwarmen wasser abwaschen. gucken ob noch weiße wurzeln dran sind,(foto davon bitte noch hochladen zum gucken ) die braunen und matschigen abschneiden, dann die pflanze wieder in neue erde eintopfen, ein bisschen angiessen(nicht zu viel) und unbedingt den übertopf weg lassen, daumen drücken
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Danke erst mal.

Da muss ich mir erst mal Erde besorgen. Und da ich leider kein Führerschein habe und ich gerade niemand habe der mir welche besorgt,müsste ich diese online besorgen. Welche wäre da am besten? Könnte ich dann leider erst am Freitag austopfen. Hoffe es ist noch nicht zu spät. Die Erde würde ich bei Amazon kaufen. Sehe sonst gerade keine andere Möglichkeit. Muss ich beim austopfen was beachten?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
torffreie blumenerde

dann nimm erstmal den topf aus dem übertopf raus, stell den auf zeitung oder einen untersetzer,das die erde abtrockenen kann und zieh die dünge stäbchen raus
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Wäre diese ok? https://www.amazon.de/gp/aw/d/…ref=plSrch



Düngestäbchen Raus ziehen ist leider nicht mehr möglich:( Haben sich schon zersetzt.
Habe sie nun auf einen Teller gestellt. Gießen sollte ich sie dann jetzt vorläufig nicht? Die Erde ist noch ziemlich nass.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja

nein, auf keinen fall mehr gießen, die erde muss abtrocknen, wenn die erde dann da ist, austopfen und vorsichtig die alte erde abmachen, danach bitte nochmal ein foto von den wuzeln
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Ok vielen Dank. Hoffe es ist noch nicht zu spät.
Kann es erst am Freitag machen. Sie sieht ja leider schon sehr krank aus. Die oberen Blätter werden braun,hängen.... Auch unten fallen sie ab. :/
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Du kannst auch sonst jetzt noch einen Steckling schneiden und benutzen, dann hast du ne Kopie

hilfe-strahlenaralie-geht-ein-t44441.html
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Wäre auch eine Idee. Kann ich denn aus meiner noch ein paar Stecklinge abschneiden? Was muss ich dabei beachten? Sind hier welche die ich nutzen kann ? Und diesen dann in ein Glas stellen mit kaltem oder eher lauwarmen Wasser?
Was ist beim schneiden zu beachten?


Steckklinge?
IMG-20160622-WA0002.jpg
IMG-20160622-WA0002.jpg (164.98 KB)
IMG-20160622-WA0002.jpg
IMG-20160622-WA0003.jpg
IMG-20160622-WA0003.jpg (167.21 KB)
IMG-20160622-WA0003.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
guck mal hier

how-to-stecklingsvermehrung-schefflera-dieffenbachia-t54235.html

post332791.html#p332791

schefflera-ableger-bekommen-t10577-15.html
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Ok hm dann wird es bei mir ja auch klappen.Aber einen ganzen Ast abschneiden kann ich bei mir wohl nicht. Ich trau mich garnicht da was zu köpfen.

Wäre das so korrekt? Aber ich vermute nicht. Nur ein Beispiel. Verwenden tue ich den nicht.
20160622_201719.jpg
20160622_201719.jpg (2.45 MB)
20160622_201719.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee, das ist kein steckling, das ist ein blatt

wenn die wurzeln matsch sein sollen, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als einen steckling zu machen, wenn du die pflanze retten willst
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Aus Erfahrung: Das Blatt, in Wasser gestellt, bekommt zwar Wurzeln, wächst aber nicht weiter. Für einen Steckling der Strahlenaralie benötigst Du den Abschnitt eines gesunden Triebes. Idealerweise Kopf mit 2 bis 3 weiteren Blättern dran.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und es dauert sehr lang, also nicht ungeduldig werden.
Bei mir war es über ein halbes Jahr, bis sich erste Würzelchen zeigten.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2016

JacqySophia

Dankeschön.

So die Erde ist da.
Muss ich beim austopfen was beachten? Und wie ist es dann beim neu eintopfen,wenn ich hoffe noch ein gesunden Trieb habe? Kann ich dafür den gleichen Topf nehmen oder lieber ein kleineren für den Steckling?

Das wäre die Blumenerde.
20160624_130942.jpg
20160624_130942.jpg (3.16 MB)
20160624_130942.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.