Sträucher/Unkraut?/Blumen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

ich habe einiges im Garten wo ich weiß wie ich es vermehre oder wie es blüht aber ich kenne den Namen nicht

vielleicht wisst Ihr da ja mehr?!!

Ich fang einfach mal an:
Jasmin Samenstände.jpg
Jasmin Samenstände.jpg (249.63 KB)
Jasmin Samenstände.jpg
jasmin mit hornisse.jpg
jasmin mit hornisse.jpg (173.43 KB)
jasmin mit hornisse.jpg
Hecke 2.jpg
Hecke 2.jpg (248.81 KB)
Hecke 2.jpg
grünes Geblätt.jpg
grünes Geblätt.jpg (250.03 KB)
grünes Geblätt.jpg
gelbe Riesenstaude groß.jpg
gelbe Riesenstaude groß.jpg (248.27 KB)
gelbe Riesenstaude groß.jpg
gelb blühender Osterbusch Zweige.jpg
gelb blühender Oster … eige.jpg (244.56 KB)
gelb blühender Osterbusch Zweige.jpg
gelb blühender Osterbusch.jpg
gelb blühender Osterbusch.jpg (240.51 KB)
gelb blühender Osterbusch.jpg
fliederähnlicher Strauch 2.jpg
fliederähnlicher Strauch 2.jpg (248.42 KB)
fliederähnlicher Strauch 2.jpg
fliederähnlicher Strauch.jpg
fliederähnlicher Strauch.jpg (242.47 KB)
fliederähnlicher Strauch.jpg
Erbsenstrauch rosa weiß blühend.jpg
Erbsenstrauch rosa w … hend.jpg (249.62 KB)
Erbsenstrauch rosa weiß blühend.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

eine nicht immergrüne Hecke- vermutlichBuchenhecke

Erbsenstrauch könnte das eine Wicke sein
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

und weiter gehts:
sonst grüner str re blätter 2.jpg
sonst grüner str re blätter 2.jpg (248.44 KB)
sonst grüner str re blätter 2.jpg
sonst grüner Strauch rechts.jpg
sonst grüner Strauch rechts.jpg (241.87 KB)
sonst grüner Strauch rechts.jpg
silbernes Hahnenfgw verblüht.jpg
silbernes Hahnenfgw verblüht.jpg (248.63 KB)
silbernes Hahnenfgw verblüht.jpg
rundliches grünes Unkraut.jpg
rundliches grünes Unkraut.jpg (244.55 KB)
rundliches grünes Unkraut.jpg
rundliches gr Unkraut Blütenbohnen.jpg
rundliches gr Unkrau … hnen.jpg (247.38 KB)
rundliches gr Unkraut Blütenbohnen.jpg
rotes gestrüpp bei terasse mit beeren.jpg
rotes gestrüpp bei t … eren.jpg (186.16 KB)
rotes gestrüpp bei terasse mit beeren.jpg
kleiner Strauch 2 m Beeren.jpg
kleiner Strauch 2 m Beeren.jpg (247.52 KB)
kleiner Strauch 2 m Beeren.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

ja die Wicke ist es! Super Dank Dir! Das Geblätt sehe ich zum ersten Mal, glaub nicht dass es blüht ???
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Cerifera
Das Geblätt sehe ich zum ersten Mal, glaub nicht dass es blüht ???

das schaut irgendwie aus wie ein Auswuchs von einem Strauch.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

des komische dran ist, dass des inmitten von der gelben groß werdenden Staude und den Taglilien steht. Da gibts keinen Strauch bis auf dahinter Cotoneaster.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

rundblättriges niedriges Unkraut mit Blütenständen die aussehen wie Bohnen- hat es einen gelblichen Saft
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

keinen Plan????? Is möglich *schulterzuck* kann später nochmal nachguggen!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

auf die schnelle betrachtet ein paar angaben.

dein 'gelb blühender Osterbusch' ist eine forsythie, die 'nicht immergrüne Hecke' eine buchenhecke, & dann kommt ein flieder (ein syringa, kein buddleja).

dein 'rundblättriges niedriges Unkraut' ist ein schöllkraut (ist gleichzeitig ein heilkraut & kaninchen fahren da voll drauf ab).

deine 'Stachelranke mit blauen beeren und gelber Blüte' ist eine mahonie. der 'unbekannter baum ' könnte eine spireae sein, aber das baum irritiert mich, der drunter könnte ein philadelphus sein & dein letztes kraut ist entweder 'ne wilde möhre, oder was ähnliches an doldenblüher.

soviel jetzt. mal sehen, ob mir noch was dazu einfällt

edit: ich les gerade silbern bei dem kraut, dann nehm ich doldenblüher zurück, die wilde möhre sowieso, & schmeiss mal eine artemisia in den raum
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi!
Das "Unbekannte" an Deinem Zwinger ist meiner Meinung nach Beides auch Forsythie.
DAs" HAhnenfußgewächs" auf den ersten Bildern könnte - den Samenständen und der Größe nach - wilder Wermut , auch Beifuß genannt, sein.
Der auf den "richtigen" Bildern - weiß ich noch nicht, dachte spontan an Gänsefingerkraut, aber das ist glaub ich noch breiter gefiedert.
Der Erbsenstrauch ist eine Staudenwicke, die blüht jedes Jahr wieder.
und jetzt frag ich mal Mutti, die kennt noch mehr als ich.
Cu Later,
Christina
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
der Strauch mit der Hornisse ist ein Flieder (Syringa vulgaris), auch das nächste Bild mit dem Samenstand gehört zum Flieder.
Die "Stachelranke mit blauen beeren und gelber Blüte" ist eine Mahonie (Mahonia aquifolia).
Gruß Irene
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.