Hallo Ihr Lieben,
ich hätte mal eine Frage:
ich habe dieses Jahr so April/Mai u.a 1 kleine Paprikapflanze gekauft.Damals ca. 7-10 cm klein.Diese habe ich in die Sonne zu 4 Tomaten in einen Holzkübel gepflanzt.
die Tomaten gediehen und schmecken super.
Nur meine Paprikapflanze ist -im Gegensatz zu den Tomaten-langsam gewachsen und jetzt erst ca. 25 cm hoch.Gedüngt habe ich weder die Tomaten noch die Paprika.
die Paprika hat relativ wenig sonne abbekommen, weil die Tomaten ziemlich viel Sonne abgeschirmt haben(meine 1. Tomaten, ich wusste leider nicht, wie groß die werden, bzw. wie schnell die wachsen).
Naja, da ich die Paprika eh im Haus überwintern lassen wollte und müsste, habe ich diese vor ca. 1 Woche aus dem Kübel in einen Blumentopf gesetzt.Dabei habe ich einige Seitenwurzeln verletzt und ausversehen abgetrennt.Ich habe gedacht, wenn ich die jetzt schon-vor dem Winter- umtopfe, bekommt sie wenigsten noch die Sommerstrahlen von August/September ab, ohne das die Tomaten(welche noch einige Zeit Früchte tragen) ihr die Sonne klauen.habe sie also in die Sonne gestellt.
Tja, zu dem Zeitpunkt hatte sie dann ca. 10 Blätter und kleine Knospen.nach einem ziemlich unglücklichen Düngerunfall(hatte viel zu viel Blaukorn in die Blumentopferde untergemischt-war dumm, ich weiß) hatte sie einige Blätter abgeworfen.Da sie eh nur 10 hatte, war das leider ziemlich dramatisch.
Ich weiß nicht, woran das lag,ob am Umtopfen, dem Dünger oder der Sonne- oder an allem-, mittlerweile hat sie nur noch 2 richtige Blätter, die schon kleine braune Flecken haben und ziemlich unglücklich herunterhängen.
Am Ansatz hat sie zwar neue kleine Blätter, die sehen aber teilweise auch nicht mehr so gut aus(das eine Miniblatt ist an der Spitze angewelkt, aber sonst grün..)
Ist meine PaprikaPflanze noch zu retten?Waran kann das gelegen haben, dass sie jetzt so schlapp macht?Soll ich-solange sie noch lebt-die Pflanze in die Sonne oder den schatten stellen(lässt bei beidem die Blätter hängen)?
Danke für die Hilfe
ich hätte mal eine Frage:
ich habe dieses Jahr so April/Mai u.a 1 kleine Paprikapflanze gekauft.Damals ca. 7-10 cm klein.Diese habe ich in die Sonne zu 4 Tomaten in einen Holzkübel gepflanzt.
die Tomaten gediehen und schmecken super.
Nur meine Paprikapflanze ist -im Gegensatz zu den Tomaten-langsam gewachsen und jetzt erst ca. 25 cm hoch.Gedüngt habe ich weder die Tomaten noch die Paprika.
die Paprika hat relativ wenig sonne abbekommen, weil die Tomaten ziemlich viel Sonne abgeschirmt haben(meine 1. Tomaten, ich wusste leider nicht, wie groß die werden, bzw. wie schnell die wachsen).
Naja, da ich die Paprika eh im Haus überwintern lassen wollte und müsste, habe ich diese vor ca. 1 Woche aus dem Kübel in einen Blumentopf gesetzt.Dabei habe ich einige Seitenwurzeln verletzt und ausversehen abgetrennt.Ich habe gedacht, wenn ich die jetzt schon-vor dem Winter- umtopfe, bekommt sie wenigsten noch die Sommerstrahlen von August/September ab, ohne das die Tomaten(welche noch einige Zeit Früchte tragen) ihr die Sonne klauen.habe sie also in die Sonne gestellt.
Tja, zu dem Zeitpunkt hatte sie dann ca. 10 Blätter und kleine Knospen.nach einem ziemlich unglücklichen Düngerunfall(hatte viel zu viel Blaukorn in die Blumentopferde untergemischt-war dumm, ich weiß) hatte sie einige Blätter abgeworfen.Da sie eh nur 10 hatte, war das leider ziemlich dramatisch.
Ich weiß nicht, woran das lag,ob am Umtopfen, dem Dünger oder der Sonne- oder an allem-, mittlerweile hat sie nur noch 2 richtige Blätter, die schon kleine braune Flecken haben und ziemlich unglücklich herunterhängen.
Am Ansatz hat sie zwar neue kleine Blätter, die sehen aber teilweise auch nicht mehr so gut aus(das eine Miniblatt ist an der Spitze angewelkt, aber sonst grün..)
Ist meine PaprikaPflanze noch zu retten?Waran kann das gelegen haben, dass sie jetzt so schlapp macht?Soll ich-solange sie noch lebt-die Pflanze in die Sonne oder den schatten stellen(lässt bei beidem die Blätter hängen)?
Danke für die Hilfe