Stecklinge vom Elefantenfuß

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

Früchtchen

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte meinen Elefantenfuß gerne vermehren.
Leider konnte ich unter Vermehrung nur den Weg über Samen finden.

Ist es nicht möglich Stecklinge vom Elefantenfuß zu nehmen?
Was ist dabei evtl. besonders zu beachten?

Grüne Grüße und vielen Dank im Voraus.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Früchtchen , herzlich willkommen im Forum .
Die Vermehrung über Samen ist wirklich am Besten , denn bei Stecklingen kann man davon ausgehen das sie den schönen Caudex nicht ausbilden werden wie die Mutterpflanze .
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

Früchtchen

Hallo Yaksini,
danke für deine Antwort. Ist mir aber eigentlich unklar, weil ein Steckling doch genetisch mit seiner Mutter übereinstimmt, oder nicht?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Caudices werden nur aus den Samen, also der natürlichen Anlage für die Pflanze gebildet die Stecklinge bleiben oftmals spirrelig .
Bei anderen Caudexpflanzen ist es das selbe .
Wäre also besser Samen zu nehmen .
Hier in dem Link wird zwar auch gesagt das man sie durch Stecklinge vermehren kann, es also machbar ist . Wie es sich aber mit der Ausbildung des Caudex verhält verraten sie aber nicht . Das kann man nur ausprobieren .
http://www.pflanzenfreunde.com/zimmerpflanzen-b.htm
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

Früchtchen

Supi,
klasse, danke Dir - is ja nen toller Link!
Werde einfach mal nen Seitentrieb als Testobjekt missbrauchen.
Bin gespannt ob sich der Caudex gut ausbildet.

Grüne Grüße aus Berlin
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi ein Berliner Früchtchen , ich wünsche dir viel Erfolg , aber wenn sich doch kein schöner Caudex bildet darfst du nicht enttäuscht sein .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Früchtchen!

Ich habe bisher auch stets gelesen, dass sich der Caudex nur bei Sämlingen, aber nicht bei Stecklingen bildet.
(Habe erst einen Sämling von ein paar Monaten, also keine persönlichen Erfahrungen.)

Viel Erfolg

Rinny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.