stecklinge einpflanzen-wann?

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hey ho zusammen,

habe hier einen bewurzelten steckling einer palme und einen von einer besonders hübschen buntnessel.
ich bin mir bei beiden nicht sicher, ob ich sie jetzt schon einpflanzen kann.

hat jemand einen rat?

vg und dankööö
2012-10-29 11.59.41.jpg
2012-10-29 11.59.41.jpg (43.01 KB)
2012-10-29 11.59.41.jpg
2012-10-29 12.01.01.jpg
2012-10-29 12.01.01.jpg (38.7 KB)
2012-10-29 12.01.01.jpg
2012-10-29 11.57.22.jpg
2012-10-29 11.57.22.jpg (14.15 KB)
2012-10-29 11.57.22.jpg
IMG_1632.JPG
IMG_1632.JPG (613.78 KB)
IMG_1632.JPG
IMG_1631.JPG
IMG_1631.JPG (716.53 KB)
IMG_1631.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich denke schon, dass du beide bereits einpflanzen kannst. Die haben doch schon gut Wurzeln gebildet.
Besonders die Buntnessel ist da sowieso total unproblematisch!

Ich würde relativ ungedüngte Anzuchtserde aufgelockert mit Perliten nehmen. Dann sollte die weitere Wurzelbildung im Substrat flott vorangehen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das erste bild ist aber keine palme für mich sieht das eher wie eine yucca aus
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Das kommt von dem "umgangssprachlichen" Yucca-Palme.
Ei, isch glaub, das sacht mer fast zu allem, was entfernt nach Palme aussieht, oder ?
LG Marion
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hey ho Du,

Bewurzelung sieht für mich auch gut aus.

Die Palme sieht nach Yucca, oder, ich hätte eher gesagt Drachenbaum, aus.

Nach dem Einpflanzen und angießen mit der Bewässerung etwas vorsichtig sein, solange das Substrat noch nicht durchwurzelt ist.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Boa, soviel interesse hier.danke euch. dann leg ich ma los mit dem einpflanzen. das geheimnis des palmstecklings will ich nun hiermit aufloesen
2012-10-29 14.24.17.jpg
2012-10-29 14.24.17.jpg (44.37 KB)
2012-10-29 14.24.17.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eindeutig ne Yucca

und mit den Wurzeln wären die bei mir schon lange in der Erde
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

OK, Yucca, sah nur irgendwie so "dünn" aus.
Aber wie wir ja alle wissen, haben Drachenbäume gelbe Wurzeln und Yuccas weiße, und die waren auf den Bildern ja sehr gut zu sehen. Sorry.

CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.