Steckling oder Samen? Punica granatum nana

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2007

Hasenzahn

Hallo

Ich bins wieder.

Mein erster Punica granatum ist gekeimt.

Jetzt habe ich mich gefragt :
Wenn aus einem Granatapfelsamen ein Baumi gezogen wird, trägt der Früchte?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das kann evtl etwas länger dauern, als aus Stecklingen, aber ja die blühen! Wie sollte die Natur das sonst machen
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2007

Hasenzahn

Naja
Wenn man Zitronenbäumchen haben will mit früchten geht das ja auch nicht über samen.

Oder Äpfel. Die muss man vorher doch auch veredeln, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die schmecken dann vielleicht anders, aber jede Pflanze will von Natur aus blühen und sich vermehren
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2007

Hasenzahn

Hmm....ok

Schmecken die denn gut?


Du kennst dich nicht zufällig mit vanilla planifolia aus?
Kriegt mag Man die auch in unseren breiten zum blühen und Früchte tragen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2007

Hasenzahn

Schade


was züchtest du denn so?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Züchten ist zuviel gesagt, ich schaue, welche Pflanzen mir zulaufen, aber die meisten ziehe ich aus Samen
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2007

Hasenzahn

Ok, was für Pflanzen laufen dir denn so zu?

Dann kannst du mir doch sicherlich ein paar tips zu pflege geben.

Ich bin nämlich absolut blutiger/erdiger? anfänger

EIn paar allgemeine tips zur aufzucht.

Ich habe mal eine Pflanze großgezogen, die mir dann plötzlich eingegangen ist
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Große Geheimnis

Ne, ehrlich, das geht über A wie Avocado bis Z fällt mir gerade außer Zitrone nichts ein. Es gibt auch bei mir einige Pflanzen, die wollen nicht bei mir!


Dann haben sie es auch nicht anders verdient
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2007

Hasenzahn

Hihi,

Du bist ja lustig.

Bin ganz dolle traurig!

Meine einer Kakaosame ist mir weggeschimmelt.
Musste heute erstmal die Schimmelsporen weg machen.

Hoffe ja immer noch darauf, dass die anderen beiden angehen.
Aber an dem einen war auch schon Schimmel. Habe den zwar abgemacht, bin aber skeptisch.
Irgendwelche Tips?

Naja und dann wollte ich heute einen Beitrag bei den Kleinanzeigen machen und das ging nicht, weil ich noch keine 25 Beiträge habe...wuuuuäähhh
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hasenzahn, versuch doch mal den Samen mit Knoblauch abzureiben. Knoblauch desinfiziert. Und ein Vesuch kann doch nict schaden.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Ich habe gelesen, das Punica Granatum zwar blüht und Früchte ansetzt aber das die Früchte ungeniesbar sein sollen. Am Besten wäre eh die Vermehrung über Stecklinge. Musst halt mal Richtung Süden faheren, da stehn fast an jeder Ecke solche Bäumchen.
Gruß Möhre
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2006

Katze_83

Hallo Möhre

also das was ich bis jetzt gefunden hab hieß es immer das die Früchte der Punica Granatum Nana auch gegessen werden können. Dadurch das die Pflanze allerdings sehr viel Wärme braucht und Früchte zu bilden schmecken sie meist nicht so wie die Großen.
Ich habe meinen Zwerg Granatapfel auch zuerst versucht aus Samen zu ziehen leider ohne Erfolg. Habe jetzt von meiner Oma aus Griechenland 2 Stecklinge geschickt bekommen und die scheinen ganz gut zu wachsen. Einer hat sofort als ich in hier in nen Topf geplanzt hab alle Blätter verloren (Sie sind ja auch sommergrün) deswegen hab ich alle Äste zurückgeschnitten und sie weiterhin auf dem Balkon stehen lassen. Und was passiert? Es kommen ünerall neue Blätter und eine riesige Blütenknospe ich denke sie geht bald auf... Mal schauen wie sie den Winter überleben...

Liebe Grüße
Katherina
Punica.jpg
Punica.jpg (95.07 KB)
Punica.jpg
Punica_Blüte.jpg
Punica_Blüte.jpg (91.61 KB)
Punica_Blüte.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich habe mir diesen Winter,
zwar mit Anlaufschwierigkeiten,
dieses Pflänzchen gezogen.
Zwerg-Granatapfel - Punica granatum nana4.JPG
Zwerg-Granatapfel -  … ana4.JPG (154.69 KB)
Zwerg-Granatapfel - Punica granatum nana4.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.